Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Dinner hat geschrieben:ohje... wenn das mit den langsamen Leuten mal nicht ins Auge geht.
nee, höchstens ins Kies :oops:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Es gibt die Restriktion auf der jeweiligen Strecke mindestens 100km innerhalb der insgesamt 80Minuten Dauerprüfung zurückzulegen um im Sprintrennen gewertet zu werden.

Dies impliziert eine durchschnittliche Geschwindigkeit, die schon machbar sein sollte!

Wer jedoch noch etwas gemütlicher unterwegs ist, hat lediglich mit Wertungsausschluss zu rechnen. Kann aber imho das Rennen trotzdem mitfahren.
diese 100km schafft man doch in den ersten 45min der dauerprüfung, dadurch wird doch nichts entschärft mein schlümpfchen, smile :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Video gute Idee.
Hab leider nur Material aus oschersleben. Aber egal..
Wer macht's? Das waere eher Arbeit fuern Winter gewesen...

Edith sagte grad, dass ich ruhig mal dazu stehen sollte, dass ich mich brutalnauf schleiz und auf euch Nasen freue!!
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Carschtn,
ich weiß doch, dass das nichts entschärft :D
Aber der grazile moik hatte nach Regularien gefragt und das ist nunmal die Einzige, die der Seriensport hat. :wink:

Wie gesagt, Zeiten vom Vorjahr anschaun, Köpfchen anschalten obs mit nem Start in etwa passt und dann sollte das schon gesittet über die Bühne gehen.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Carschtn,
ich weiß doch, dass das nichts entschärft :D
Aber der grazile moik hatte nach Regularien gefragt und das ist nunmal die Einzige, die der Seriensport hat. :wink:

Wie gesagt, Zeiten vom Vorjahr anschaun, Köpfchen anschalten obs mit nem Start in etwa passt und dann sollte das schon gesittet über die Bühne gehen.
jenau :!: :!: :lol: :lol: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Hab bis jetzt noch nicht für Schleiz genannt.
Dann wirds bei mir ja wie bei den DRC und R6 Cup Rennen.
Schön von hinten starten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Kampfschlumpf hat geschrieben: Wie gesagt, Zeiten vom Vorjahr anschaun, Köpfchen anschalten obs mit nem Start in etwa passt und dann sollte das schon gesittet über die Bühne gehen.
Und wer macht das schon??? :lol: :lol: :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich hab es gemacht, aber da die alle Strecken fahren, die ich noch nie gefahren bin, wars etwas schwierig. :lol:
Ich bin mal auf die 1000 km gespannt. Da fahre ich ja, dann jedoch nicht mit eigenem Bike, kann die Strecke aber etwas besser kennen lernen. :D
Für mich gilt eher Hirn abschalten und noch schneller fahren. :oops:
Wenns nach den ersten 3 Läufen absolut nicht passt, werde ich mir auch überlegen zur Sicherheit aller, die letzten 3 nicht mit zu fahren.
Ständig überrundet werden macht ja dann auch keinen sinn. :roll:
Wenn man 5 Sekunden gegenüber der Spitze pro Runde verliert, sollte es ja trotzdem ohne Überrundung hin hauen. :D
Für Schleiz weiß ich es gar nicht. Hat es da geregnet? Ich glaube mal sowas mitbekommen zu haben. Da sagen die Zeiten dann mal gar nichts aus, wenn es trocken ist. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....5 Sekunden zur Spitze?

Sportliches Ziel.... wenn man auf ner Strecke noch nie war.
Ich frag mich wie man in einer deutschen Meisterschaft mitfahren kann wenn man auf noch keiner Strecke war. Wieso bucht man nicht erstmal ne Saison lang ein Paar 3 Tages Trainings bevor man wo mitfährt wos wirklich zur Sache geht-ich finds fahrlässig.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

doctorvoll hat geschrieben:.....5 Sekunden zur Spitze?

Sportliches Ziel.... wenn man auf ner Strecke noch nie war.
Ich frag mich wie man in einer deutschen Meisterschaft mitfahren kann wenn man auf noch keiner Strecke war. Wieso bucht man nicht erstmal ne Saison lang ein Paar 3 Tages Trainings bevor man wo mitfährt wos wirklich zur Sache geht-ich finds fahrlässig.
Ich finde man sollte die Kirche mal im Dorf lassen... Der Seriensport hat ein hohes niveau, aber ich kenne auch Rennveranstalter mit höherem niveau.

Der Seriensport ist nunmal offen für alle. Und da die Dauerprüfung nunmal leicht zu bewältigen ist, können halt auch langsamere Fahrer mitfahren.

Meiner Meinung nach sollten nicht die langsamen sich die arbeit machen müssen und Zeiten vergleichen usw. sondern die schnellen (oder die sich für schnell halten). Wenn die sich für höheres berufen fühlen sollten sie die klasse wechseln.
gruß Alex
Antworten