Zum Inhalt

MotoGP ver. SBK

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Welche Serie gefällt dir besser ?

Umfrage endete am Sonntag 27. März 2011, 10:15

  • MotoGP
  • 48
  • 40%
  • SBK
  • 72
  • 60%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Und vor allen Dingen:

Die Zeiten der GP und SBK WM sind nachprüfbar und real! Die der Aufzünder DB oftmals mehr Wunsch als Realität! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

doctorvoll hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
Boo hat geschrieben:Was ist dann der Nutzen der Aufzünder-DB?

jetz -spätestens jetz wirds albern
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was er damit meint
...natürlich- das is ja das schlimme.
anscheinend doch nicht - macht aber nix :wink:

Roland hat gesagt, man könne nicht vergleichen, und wer vergleicht ist ein Quatschkopf. Und ich sage, man kann sehr wohl vergleichen, solange man keine voreiligen Schlüsse zieht.
und für den Rest is die DB ein ganz guter verweis wer wo wie schnell ist.

Eben. Jemand hat auf Kurs xy eine um 3s bessere Zeit als du. Das ist mal der Vergleich. Der Voreilige Schluss wäre, dass der andere ein viel besserer Fahrer ist als du, oder - genauso falsch - der andere hat das schnellere Mopped als du. Man weiss wenig bis gar nichts über die genauen Umstände, wie die jeweiligen Zeiten in der DB zustande gekommen sind. Trotzdem nimmt man die Zeiten gerne als Vergleich zu sich selbst oder wem auch immer. Ist ja super, mach ich ja auch. Sind aber genauso Äpfel und Birnen.

Nochmal: Meine Aussage ist nur, dass der Vergleich MotoGP-SBK lange nicht so unangebracht ist wie es hier manche darstellen.
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

doctorvoll hat geschrieben:
zum Vergleich MOTO GP vs SBK:

....ein Melandri- ohne Zweifel mit Fahrtalent gesegnet- reißt in der Moto GP nix und fährt auf Anhieb in der SBK vorne mit.....das sagt doch einiges..und jetz kommt mir keiner mit "der war mal gut"- der isses noch immer aber es zeigt doch daß es in der Moto GP anders zur Sache geht....und das ist der Reiz

sehe ich genau so. die action in moto 2 und sbk ist teilweise besser aber es reißt mich nicht so vom hocker weils doch irgendwie 2. liga ist . ich fieber bei moto gp viel mehr mit. beim start habe ich immer richtig schwitzige hände. ich identifiziere mich auch mehr mit dem fahrern, da ich alle kenne seitdem ich mit motogp gucken 2003 angefangen habe
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben: zum Vergleich MOTO GP vs SBK:
....ein Melandri- ohne Zweifel mit Fahrtalent gesegnet- reißt in der Moto GP nix und fährt auf Anhieb in der SBK vorne mit.....das sagt doch einiges..und jetz kommt mir keiner mit "der war mal gut"- der isses noch immer aber es zeigt doch daß es in der Moto GP anders zur Sache geht....und das ist der Reiz
Meine volle Zustimmung, ich sags ja, dort trennt sich die Spreu vom Weizen!!!!
Frag mal Rossi was der dazu sagt, viel fehlt nicht und er stellt die WSBK als lächerlich hin....

Boo hat geschrieben: Roland hat gesagt, man könne nicht vergleichen, und wer vergleicht ist ein Quatschkopf. Und ich sage, man kann sehr wohl vergleichen, solange man keine voreiligen Schlüsse zieht.
Wie willst Du keine "voreilligen" Schlüsse ziehen, wenn schon die Bedingungen meistens total unterschiedlich sind? Selbst die Zeiten der MotoGP sind oft von Jahr zu Jahr kaum zu vergleichen. So wurde beispielsweise 2010 im Rennen langsamer gefahren als 2009. Trotz weiterentwickelter Mopeds und gleicher Reifen.
Cecchinello hält den 125er Rundenrekord in Brno seit 2003. Merkst was?

Richtige Vergleiche sind nur möglich, wenn alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort gegeneinander fahren. Virtuelle Startaufstellungen sind den Strom nicht wert den sie beim lesen verbrauchen.
Die sind noch größerer Humbug als anhand der after-last-race-tests in Valencia den kommenden WM zu bestimmen.

Das alles ist astreines Fanboy- und Markenfuzzigefasel. LolleR1 wäre da der richtige Mann dafür.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Richtige Vergleiche sind nur möglich, wenn alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort gegeneinander fahren.
Die Reifen! Die Reifen hast du vergessen, die müssen auch gleich sein. Und halt, da sind ja noch die unterschiedlichen Hubräume. Eigentlich müsste ja der gleiche Fahrer auf allen Bikes gleichzeitig fahren, damits aussagekräftig ist...

Ist mir ja alles klar. Aber erstens wirst du nie exakt gleiche Bedingungen für alle vorfinden, also bedient man sich an dem, was man halt zur Hand hat.
Zweitens: was will man zwei Eier miteinander Vergleichen, die sind ja eh alle gleich. Ich will doch sehen, wie sich unterschiedliche Techniken (SBK vs MotoGP, von mir aus sogar Auto vs Motorrad) auf irgendetwas ( Rundenzeit) auswirken. Welche Technik nun "besser" ist, liegt dann im Auge des Betrachters.

Es ist eine Spielerei, nimms doch nicht so ernst :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Boo hat geschrieben: Die Reifen! Die Reifen hast du vergessen, die müssen auch gleich sein. Und halt, da sind ja noch die unterschiedlichen Hubräume. Eigentlich müsste ja der gleiche Fahrer auf allen Bikes gleichzeitig fahren, damits aussagekräftig ist...
Spätestens hier siehst wie absurd die ganze Vergleicherei ist.

WSBK ist WSBK & MotoGP ist und bleibt MotoGP. Nicht mal die kostenfrage ist berechtigt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

doctorvoll hat geschrieben:
zum Vergleich MOTO GP vs SBK:

....ein Melandri- ohne Zweifel mit Fahrtalent gesegnet- reißt in der Moto GP nix und fährt auf Anhieb in der SBK vorne mit.....das sagt doch einiges..und jetz kommt mir keiner mit "der war mal gut"- der isses noch immer aber es zeigt doch daß es in der Moto GP anders zur Sache geht....und das ist der Reiz
Hast du den Namen Ben Spies schon mal gehört ?
Und hat Melandri nicht gerade mal ZWEI Rennen in der SBK gefahren ?

Meinst nicht, Melandri hatte in der MotoGP evtl. das falsche Material ?

Und wenn es in der MotoGP "ganz anders zur Sache geht", was ich gern glauben will, so ist das Ergebnis unterm Strich doch etwas ernüchternd.

Da wird sich über mangelnde Sponsoren, über zuwenig TV Präsenz und kleine Starterfelder beklagt, aber die Motorradfraktion leistet sich zwei geile Rennserien......was für eine Verschwendung von Ressourcen.

Darüber reden, auch hier, wird nichts bringen, aber erlaubt sollte es schon sein, auch wenn einigen MotoGP Fanboys schon gleich wieder Pipi in den Augen steht...........

Interessant finde ich allerdings das derzeitige Umfrageergebnis, damit hätte ich nicht gerechnet. Hätte eher auf eine vernichtende Niederlage der SBK getippt, bisher schauts anders aus. Danke allen, die abgestimmt haben oder es noch tun, und bevor es wieder einer falsch versteht:

Wegen mir kanns ruhig 5 Rennserien geben, ich hab eh nichts anderes zu tun, als mir das anzuschauen......nur vielleicht ist das alles etwas unzeitgemäß.

Übrigens:
Rossi kann sich vorstellen, nach der MotoGP SBK zu fahren..... :wink:

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 30501.html
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Roland hat geschrieben:Diese dämliche Diskussion hatten wir vor ein paar Monden doch schon mal.

Was soll die Diskussion bringen? Es wird nicht auf gleichen Reifen gefahren, bei gleichen Strecken jedesmal unter anderen Bedingungen. 800ccm gegen 1000ccm (respektive 1200ccm).
...
interessanterweise sind die meisten beiträge in diesem thread von dir ...
gefühlt zumindest, ich hab nicht gezählt. :lol:

soviel zum thema dämliche diskussion :twisted:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Larsi hat geschrieben: interessanterweise sind die meisten beiträge in diesem thread von dir ...
gefühlt zumindest, ich hab nicht gezählt. :lol:

soviel zum thema dämliche diskussion :twisted:
Versuche einfach zu verstehen was ich geschrieben habe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

keine sorge, das tue ich. :wink:

wundert mich nur, anfangs von einer "dämlichen" diskussion zu schreiben und sich dann noch so rege zu beteiligen.
kurzweilig isses aber allemal, keine frage. :D
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten