Zum Inhalt

neue Fragen zu Rennmopeten! Bitte mal reinschauen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

neue Fragen zu Rennmopeten! Bitte mal reinschauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Hallo Aufzündergemeinde,

ich bin inzwischen auch schon eine Weile hier angemeldet und schaue hin und wieder hier rein.
Dieses Mal hat mir die SuFu allerdings nicht wirklich weitergeholfen...

Bis vorletztes Jahr bin ich mit meiner Straßenmaschine (einer alten Lady Namens Yamaha Thundercat) auch auf der Renne unterwegs gewesen, letztes Jahr habe ich es leider nicht geschafft. Das soll sich aber dieses Jahr auf jeden Fall ändern, denn ich werde in absehbarer Zeit mit meiner Diplarbeit fertig werden.

Nun soll also (da die Cat inzwischen einfach zu alt für die Renne ist) eine "neue" 6er her.
Da ich es dieses Jahr auf jeden Fall auf den Kringel schaffen will/werde, ist das Budget auf 3500-4000 Euro beschränkt (wenige 100 Euro mehr wären es nicht, aber die kann man eben schon wieder in nen Renntraining investieren).

Meine Frage also: Was sollte ich mir in diesem Rahmen kaufen? Ist das überhaupt ok?
Ich tendiere natürlich Richtung R6 ;) RJ03 ausreichend oder lieber RJ05 aufwärts wegen Einspritzung?
Kann man mit ein wenig Glück für 4000 sogar ne RJ11 bekommen?
Vielleicht auch was älteres wie RJ03 für günstig um Geld für Reifen etc zu haben (denn die RJ03 ist sicherlich nen Knaller gegen meine Cat) und im Laufe der nächsten Jahre wieder was Neueres?)

Sorry für den langen Text!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

Vielleicht hat der ein oder andere nen Tip, wäre euch dankbar!

Gruß Tom


PS: Neue Fragen im letzten Post!
Zuletzt geändert von Tom2k am Donnerstag 17. März 2011, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich denke eine RJ11 wird da noch nicht herausspringen,
aber RJ09 könnte schon klappen für den Preis.

Aus dem Anzeiogenmarkt

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=132968

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=132671

und hier die günstigste RJ11 aus dem Anzeigenbereich

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=132138
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Danke dir, die habe ich natürlich auch schon alle gesichtet, im Moment scheint aber das Angebot noch nicht soooooo dolle zu sein. Ein wenig Zeit bis zum ersten Aufzünden dieses Jahr bliebe sowieso noch (wird wohl vor Juli nichts, da ich erst Anfang Juli fertig sein werde).

Die Frage vielleicht ein wenig anders gestellt?
Was ist von Kawa und Honda etc zu halten? Die R6en scheinen irgendwie immer am teuersten zu sein... Oder hat das schon seine Berechtigung?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich würde etwas mit Einspritzung bevorzugen.
Bei 4000 EUR könnte auch eine GSX-R 600 K4 bei herauskommen.
Oder eine Honda CBR 600 RR PC37 (da würde ich mal beim Lutze nachfragen, der hat noch eine Rennfertig).
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Eine alte R6 RJ03 ist für den Kringel kein schlechtes Einsteigermotorrad. Ich hab mir im letzten Jahr eine sehr gut aufgebaute und gepflegte RJ03 geholt und hab es nicht bereut. Die ordentlich abgestimmten Maschinen sind auch ordentlich konkurrenzfähig - wenn es denn der Fahrer wäre :oops: .
An meiner RJ03(118 PS am Hinterrad) würde sich so manch neuere 6er einen Zahn ausbeißen, ABER nicht mit mir als Fahrer.
Die RJ03 wird mich noch ordentlich fordern bis ich mit ihr an die Grenzen der Maschinenleistung komme.
Also durchaus eine Überlegung wert.
Außerdem bekommst Du Ersatzteile überall günstig in der Bucht oder direkt an der Strecke.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

DAS ist doch mal ne Ansage!
(im Hinterkopf hatte ich nur Powercommander etc, da wird nunmal beim Vergaser schwierig :D) Wäre nur interessant sowas mal zu haben, zb auch nen Quickshifter...

Aber für MICH als Fahrer reicht das sicher auch erstmal aus, zumal ich von der Cat komme, da ist sicher sogar ne "normale" RJ03 schon ein großer Unterschied...
Und ich bin Vergaser gewohnt.

Habe halt den Gedanken, dass man was Älteres nehmen sollte, noch Kohle für Reifen, Sprit und Renntrainings hat, und in 2 Jahren ja immernoch auf was neueres ala RJ15 etc umsteigen könnte....


Alles nicht so einfach.

@Spatz Woher weißt DU denn dass der Lutze sowas hat? Wenn du das weißt, kennst du da auch nen Preisrahmen? Vorallem wohnt er nicht wirklich weit von Berlin weg ;)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ZX6R 03/04. Da kann man nicht falsch machen.
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

GSX-R 600 K1-K3....
günstig, zuverlässig und bekommst im Fall der Fälle Teile wie Sand am Meer
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

ich hab mir ne gsxr 600 k5 mit carbonschoner rundherum, brembo pumpe, akra topf, rastenanlage und 6000km 3500€ bezahlt...


für die gixxer bekommst halt gut ersatzteile zu nem guten preis

Bild
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Tom2k hat geschrieben:@Spatz Woher weißt DU denn dass der Lutze sowas hat? Wenn du das weißt, kennst du da auch nen Preisrahmen? Vorallem wohnt er nicht wirklich weit von Berlin weg ;)
weil der Lutze vorher eine CBR 600 RR gefahren ist und jetzt eine GSX-R 750 fährt.
Die 600er steht wohl noch in der Garage.

Frag' doch einfach mal an.
Antworten