Kühlsystem Tuning
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
-
- MarUweRacing Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
- Wohnort: Hamburg
Bei meiner RC 30 sind orig. sehr lange Schläuche zwischen Thermostat, bzw. Wasserpumpe verbaut. Da die RC 30 mit Serienkühlern bei hohen Aussentemparaturen immer thermische Probleme hat, ich aber für HRC-Kühler oder ähnliche kein Geld habe, habe ich mich mal schlau gemacht.
Irgendwann hat mir jemand erzählt, das sich Schläche zusammen ziehen, besonders wenn sie sehr lang sind(RC 30 bis zu 25cm). Also Schläuche gegen Rohre ersetzt, und siehe da, glatt zwischen 10-20 Grad weniger Wassertemparatur.
Da habe ich gleich mal eine Frage. Gibt es spezielle Kühlflüssigkeit für die Rennstrecke. Habe bis jetzt immer destilliertes Wasser verwendet. Ich habe aber das Gefühl, das das Wasser nach jeder saison einen höheren Rostanteil aufweist.
Beim Frostschutz in den Strassenmopped ist ja so eine Art Konservierungsmittel drin. Wer weiß mehr als ich??????
Uwe
Irgendwann hat mir jemand erzählt, das sich Schläche zusammen ziehen, besonders wenn sie sehr lang sind(RC 30 bis zu 25cm). Also Schläuche gegen Rohre ersetzt, und siehe da, glatt zwischen 10-20 Grad weniger Wassertemparatur.
Da habe ich gleich mal eine Frage. Gibt es spezielle Kühlflüssigkeit für die Rennstrecke. Habe bis jetzt immer destilliertes Wasser verwendet. Ich habe aber das Gefühl, das das Wasser nach jeder saison einen höheren Rostanteil aufweist.
Beim Frostschutz in den Strassenmopped ist ja so eine Art Konservierungsmittel drin. Wer weiß mehr als ich??????
Uwe
-
- Wildsau Offline
Ja gibts.Gibt es spezielle Kühlflüssigkeit für die Rennstrecke.
Guck mal hier
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ight=water
@MarUweRacing: Du solltest nicht die ganze Saison mit demselben destillierten Wasser fahren. Im vom Wildschwein gelinkten Posting steht wieso. Wenn das Mopped in der Garage steht und kein Korrosionsschutz drin ist, ist der Wirkungsgrad vom Kühler bald beim Teufel. Da kannst du dann auch noch so grosse Kühler spazieren fahren.
Jaja, die Water Wetter-Diskussion (als Alternative zu Water Wetter gibt es von Silkolene das Pro CCA). Ich habe mich ja auch überzeugen lassen, diesen Saft einzufüllen, weil die Hin- und Herwechslerei mir mit der Zeit gehörig auf die Eier ging.
Natürlich musste ich dieses Jahr ungewollt gleich den Extrem-Test tätigen… Jedenfalls schlüpfte mir ein Schlauch vom Kühler und der gesamte Kühlerinhalt verteilte sich artig auf mein Hinterrad - oder zumindest das, was von der 'Ölauffang'wanne nicht gehalten werden konnte wegen der Schräglage. Da war es dann natürlich Essig mit Einlenken!
Ich bin schon einmal auf Öl ausgerutscht und kann daher sagen, dass es sich genau gleich angefühlt hat - auch wenn da eine Reibwerttabelle was anderes meint. Ich weiss nicht, ob es mit destilliertem Wasser anders ausgesehen hätte, vielleicht nicht. Ich werde aber auf jeden Fall wieder mit destilliertem Wasser fahren und zwischen den Events Frostschutz einparken.
Meine zwei Rappen.
Jaja, die Water Wetter-Diskussion (als Alternative zu Water Wetter gibt es von Silkolene das Pro CCA). Ich habe mich ja auch überzeugen lassen, diesen Saft einzufüllen, weil die Hin- und Herwechslerei mir mit der Zeit gehörig auf die Eier ging.
Natürlich musste ich dieses Jahr ungewollt gleich den Extrem-Test tätigen… Jedenfalls schlüpfte mir ein Schlauch vom Kühler und der gesamte Kühlerinhalt verteilte sich artig auf mein Hinterrad - oder zumindest das, was von der 'Ölauffang'wanne nicht gehalten werden konnte wegen der Schräglage. Da war es dann natürlich Essig mit Einlenken!
Ich bin schon einmal auf Öl ausgerutscht und kann daher sagen, dass es sich genau gleich angefühlt hat - auch wenn da eine Reibwerttabelle was anderes meint. Ich weiss nicht, ob es mit destilliertem Wasser anders ausgesehen hätte, vielleicht nicht. Ich werde aber auf jeden Fall wieder mit destilliertem Wasser fahren und zwischen den Events Frostschutz einparken.
Meine zwei Rappen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983