Passt. Also geht es am Schluss doch um die Kohle. Ich finde es gut keine Frage. Aber es muss eben am ende (hoffentlich) für Firmen Sinn machen...kwracing123 hat geschrieben:der chef ist ganz sicher kein motorsportenthusiast ...
wie gesagt am ende , langfristig gesehen dient es natürlich den zahlen ... , jedoch kannst du auch im ersten sinne diese plattform nutzen...vertrieb, marketing usw...da kommt einiges zusammen und sponsoring ist halt ein grossprojekt und nicht nur der kleber auf dem bike ..
Cudlin ohne Job für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: @ richard
Kontaktdaten:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Re: @ doctor
Kontaktdaten:
Unterstreich!Skyver hat geschrieben:Naja, man kann im Marketing aber auch nicht alles eins zu eins umrechnen.Richard Kies hat geschrieben:Sorry dass ist Betriebswirtschaftlich gesehen das dümmste was ich bisher gehört habe! In einem Unternehmen dient letztendlich alles einer Gewinnmaximierung (Grundlagen BWL)kwracing123 hat geschrieben:hallo doctor
der hintergrund des sponsorings ist nicht rein die armortisierung.
es geht dabei auch um ganz andere sachen als mehr werkzeuge zu verkaufen,
zum einen pushst du deine marke, zum anderen hast du eine plattform - ein vertrieb mit ebensolcher struktur hat viele händler und verkaufskomponenten.
wir nutzen das engagement in dem wir händler einladen, wir hatten letztes jahr teilweise über 100 gäste in der idm. jeder von denen war begeistert und wird auch 2011 wiederkommen.
zusätzlich hast du noch mehr synergien ... wenn alle direkt darauf hoffen dass es sich refinanziert ... so wird irgendwann niemand mehr diese sache unterstützen. es geht da echt um mehr als refinanzierung durch mehrverkäufe.
Natürlich könnte es noch sein dass dein Chef Rennsport genial findet und genügend Vermögen hat um sich seinem Hobby (z.B. Rennsport) hinzugeben, was ja eine löbliche Einstellung wäre.
Naja fakt ist dass wir es sehr schwer haben irgend etwas zu bewegen. Und Roland recht hat wenn er sagt die Veranstalter usw müssten versuchen das nach und nach zu pushen in den Medien (Medienpräsenz = mehr Zuschauer = bessere Plattform für Sponsoren [das ist was ich meinte mit mehr Interessenten]) zu bringen.
Aber egal. Ich habe eh keine Ahnung und denke auch das alles Fotzen sind außer Mutti
Wenn man über 100 Gäste in der IDM letztes Jahr geladen hat, und denen hat das alles gefallen, dann fällt das unter Geschäftskontaktpflege. Weißt du, was diese 100 Gäste z.B. so an Einkaufsumsatz haben?
Und ich find es ist was besonderes. Man könnte auch ne olle Weihnachtsfeier machen oder was weiß ich was für nen Scheiß. Sowas ist arschcool und andere sollten sich da nen Beispiel dran nehmen!
Ihr seid wirklich der Burner!!! Unglaublich, was Neid und Missgunst mit den Menschen anstellen... Anstatt sich zu freuen, dass es in unserem Sport noch Firmen gibt, die Fahrer unterstützen (ob sie jetzt aus Deutschland, der Schweiz oder Australien kommen, ist doch völlig egal!) werden ihre Motive in Frage gestellt, der marktwirtschaftliche Nutzen gegengerechnet, und nur schlechtgeredet.......


Echt genial..........
Gute Nacht,
34
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: @ doctor
Kontaktdaten:
Antworten:Skyver hat geschrieben:Naja, man kann im Marketing aber auch nicht alles eins zu eins umrechnen.Richard Kies hat geschrieben:Sorry dass ist Betriebswirtschaftlich gesehen das dümmste was ich bisher gehört habe! In einem Unternehmen dient letztendlich alles einer Gewinnmaximierung (Grundlagen BWL)kwracing123 hat geschrieben:hallo doctor
der hintergrund des sponsorings ist nicht rein die armortisierung.
es geht dabei auch um ganz andere sachen als mehr werkzeuge zu verkaufen,
zum einen pushst du deine marke, zum anderen hast du eine plattform - ein vertrieb mit ebensolcher struktur hat viele händler und verkaufskomponenten.
wir nutzen das engagement in dem wir händler einladen, wir hatten letztes jahr teilweise über 100 gäste in der idm. jeder von denen war begeistert und wird auch 2011 wiederkommen.
zusätzlich hast du noch mehr synergien ... wenn alle direkt darauf hoffen dass es sich refinanziert ... so wird irgendwann niemand mehr diese sache unterstützen. es geht da echt um mehr als refinanzierung durch mehrverkäufe.
Natürlich könnte es noch sein dass dein Chef Rennsport genial findet und genügend Vermögen hat um sich seinem Hobby (z.B. Rennsport) hinzugeben, was ja eine löbliche Einstellung wäre.
Naja fakt ist dass wir es sehr schwer haben irgend etwas zu bewegen. Und Roland recht hat wenn er sagt die Veranstalter usw müssten versuchen das nach und nach zu pushen in den Medien (Medienpräsenz = mehr Zuschauer = bessere Plattform für Sponsoren [das ist was ich meinte mit mehr Interessenten]) zu bringen.
Aber egal. Ich habe eh keine Ahnung und denke auch das alles Fotzen sind außer Mutti
Wenn man über 100 Gäste in der IDM letztes Jahr geladen hat, und denen hat das alles gefallen, dann fällt das unter Geschäftskontaktpflege. Weißt du, was diese 100 Gäste z.B. so an Einkaufsumsatz haben?
Und ich find es ist was besonderes. Man könnte auch ne olle Weihnachtsfeier machen oder was weiß ich was für nen Scheiß. Sowas ist arschcool und andere sollten sich da nen Beispiel dran nehmen!
Stimmt.
Denen hat das gefallen wenn die damit was anfangen können...
Das ist besser als ne Weihnachtsfeier, keine Frage (für uns zumindest) Nein, kein Plan woher auch.
Ich auch.
Ja sehe ich auch so.
Aber man darf nie das große ganze vergessen...
Würde es mir als Chef darum gehen meine besten 100 Kunden mit etwas besonderem zu beglücken würde mir sicherlich auch einiges besseres als eine Weihnachtsfeier einfallen

Babbelt ihr mal weiter ich klink mich aus.
Was macht eigentlich der Onkel Cudlin wenn er wirklich nix findet? Arbeitslos? 400€ Jobs? Tankstellenwart? Zurück ins Heimatland? Der hat doch bestimmt was gelernt oder? Kennt den jemand hier näher?
Zuletzt geändert von Richard Kies am Montag 7. März 2011, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Re: @ doctor
Kontaktdaten:
Stimmt. Würde man Geschäftspartner in einen Puff mit verschleppten Mädels aus Osteuropa einladen, wäre das kein Problem. Muss man halt so machen ... kann man auch als Bewirtung geltend machen.Bundy hat geschrieben:Unterstreich!
Ihr seid wirklich der Burner!!! Unglaublich, was Neid und Missgunst mit den Menschen anstellen... Anstatt sich zu freuen, dass es in unserem Sport noch Firmen gibt, die Fahrer unterstützen (ob sie jetzt aus Deutschland, der Schweiz oder Australien kommen, ist doch völlig egal!) werden ihre Motive in Frage gestellt, der marktwirtschaftliche Nutzen gegengerechnet, und nur schlechtgeredet.......![]()
![]()
Echt genial..........
Gute Nacht,
34
Beim Sponsoring von Motorsport muss man jedes mal diskutieren.
Gute Nacht
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: @ doctor
Kontaktdaten:
Das hat nichts mit Neid und Missgunst zu tun. Das hasst du dir da irgendwie reingedichtet (warum auch immer) wenn es um meine Aussagen geht. Ich wünsche ihm nen Job. Keine Frage. Missgunst entsteht bei mir bei Fußballern. Die haben nicht die Hälfte von dem verdient was sie erhalten (Bundesligaebene etc.) Aber davon hatten wir es nicht...Bundy hat geschrieben:Unterstreich!Skyver hat geschrieben:Naja, man kann im Marketing aber auch nicht alles eins zu eins umrechnen.Richard Kies hat geschrieben:Sorry dass ist Betriebswirtschaftlich gesehen das dümmste was ich bisher gehört habe! In einem Unternehmen dient letztendlich alles einer Gewinnmaximierung (Grundlagen BWL)kwracing123 hat geschrieben:hallo doctor
der hintergrund des sponsorings ist nicht rein die armortisierung.
es geht dabei auch um ganz andere sachen als mehr werkzeuge zu verkaufen,
zum einen pushst du deine marke, zum anderen hast du eine plattform - ein vertrieb mit ebensolcher struktur hat viele händler und verkaufskomponenten.
wir nutzen das engagement in dem wir händler einladen, wir hatten letztes jahr teilweise über 100 gäste in der idm. jeder von denen war begeistert und wird auch 2011 wiederkommen.
zusätzlich hast du noch mehr synergien ... wenn alle direkt darauf hoffen dass es sich refinanziert ... so wird irgendwann niemand mehr diese sache unterstützen. es geht da echt um mehr als refinanzierung durch mehrverkäufe.
Natürlich könnte es noch sein dass dein Chef Rennsport genial findet und genügend Vermögen hat um sich seinem Hobby (z.B. Rennsport) hinzugeben, was ja eine löbliche Einstellung wäre.
Naja fakt ist dass wir es sehr schwer haben irgend etwas zu bewegen. Und Roland recht hat wenn er sagt die Veranstalter usw müssten versuchen das nach und nach zu pushen in den Medien (Medienpräsenz = mehr Zuschauer = bessere Plattform für Sponsoren [das ist was ich meinte mit mehr Interessenten]) zu bringen.
Aber egal. Ich habe eh keine Ahnung und denke auch das alles Fotzen sind außer Mutti
Wenn man über 100 Gäste in der IDM letztes Jahr geladen hat, und denen hat das alles gefallen, dann fällt das unter Geschäftskontaktpflege. Weißt du, was diese 100 Gäste z.B. so an Einkaufsumsatz haben?
Und ich find es ist was besonderes. Man könnte auch ne olle Weihnachtsfeier machen oder was weiß ich was für nen Scheiß. Sowas ist arschcool und andere sollten sich da nen Beispiel dran nehmen!
Ihr seid wirklich der Burner!!! Unglaublich, was Neid und Missgunst mit den Menschen anstellen... Anstatt sich zu freuen, dass es in unserem Sport noch Firmen gibt, die Fahrer unterstützen (ob sie jetzt aus Deutschland, der Schweiz oder Australien kommen, ist doch völlig egal!) werden ihre Motive in Frage gestellt, der marktwirtschaftliche Nutzen gegengerechnet, und nur schlechtgeredet.......![]()
![]()
Echt genial..........
Gute Nacht,
34
Ich denke halt nur dass Geschäftsmänner- und Frauen eben sich gut überlegen wie sie ihre Firma nach vorne bringen. Und leider ist die IDM nicht die beste Basis dafür (meine Meinung)
Es geht am Schluss nur ums Geld bis auf ein paar wenige Ausnahmen
die das einfach machen weil sie bock drauf haben oder ein größeres Ziel dahinter sehen. Oder sehe ich es falsch wenn es einem Geschäftsmann nicht viel gebracht hat wenn er als Jojo Hersteller genau 2 Stück mehr im Jahr verkauf, da er ein Team finanziert hat für 100k
Natürlich will ich (bestimmt auch Roland) noch mehr Firmen wie Kraftwerk in der IDM sehen. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber wir müssen die Augen öffnen! Es ist leider nicht so einfach wie wir es gerne hätten...
Schaue dir den Fred wegen dem Moto2 Team an. Wie viele hätten Geld gegeben? Wie viele fahren werden lieber selbst zünden gehn und geben nix? Hat das nichts mit Marktwirtschaft zu tun? Geld ist nicht üppig da und dann schaut man eben was am vielversprechensten ist...
Ach ja ich bin sau klamm momentan und hätte mich trotzdem beteiligt

Hoffe dass ich ausführlich genug war wie ich es sehe...
Gn8
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Richard, ich meinte da jetzt auch nicht hauptsächlich Dich, aber warum kann man(n) sich denn nicht einfach mal freuen, dass es ÜBERHAUPT noch Firmen gibt, die Fahrer unterstützen (aus welchen Gründen auch immer!), sondern muss alles schlechtreden oder in ein negatives Licht stellen...???
Man kann lang fordern, der DMSB oder die IDM-Verantwortlichen müssten mehr TV-Präsenz schaffen... - wenn keine Sponsoren mehr da sind, die neben Geld auch noch Herzblut investieren, dann ist der Kessel irgendwann aus...
Also wenn schon, dann bitte Tipps für die Sponsoren, was sie besser machen können, aber keine platten Tüten (oder wie die Dinger heißen) und Luftschlossverunglimpfungen..........
Gute Nacht,
34
Man kann lang fordern, der DMSB oder die IDM-Verantwortlichen müssten mehr TV-Präsenz schaffen... - wenn keine Sponsoren mehr da sind, die neben Geld auch noch Herzblut investieren, dann ist der Kessel irgendwann aus...
Also wenn schon, dann bitte Tipps für die Sponsoren, was sie besser machen können, aber keine platten Tüten (oder wie die Dinger heißen) und Luftschlossverunglimpfungen..........
Gute Nacht,
34
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
regt dich nicht auf Bundy...kwracing123 die werden sich nicht durch solche einen balbalbal unterkriegen ....
und wenn die Kosten ein bisschen gesenkt werden würden (in der IDM) so wie es UDO Mark damals gehalten hatte . das währe was nur wieder in diese Richtung. dann währe es mit den Sponsoren auch einfacher

und wenn die Kosten ein bisschen gesenkt werden würden (in der IDM) so wie es UDO Mark damals gehalten hatte . das währe was nur wieder in diese Richtung. dann währe es mit den Sponsoren auch einfacher


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Es ist so geil mit Euch. Hinterher recht schlau daherreden und denjenigen die sich m.M. kritisch äussern verbalhornung unterstellen. Mach doch selbst einfach mal einen konkreten Vorschlag wie man die IDM vorwärts bringen kann.Bundy hat geschrieben:Richard, ich meinte da jetzt auch nicht hauptsächlich Dich, aber warum kann man(n) sich denn nicht einfach mal freuen, dass es ÜBERHAUPT noch Firmen gibt, die Fahrer unterstützen (aus welchen Gründen auch immer!), sondern muss alles schlechtreden oder in ein negatives Licht stellen...???
Man kann lang fordern, der DMSB oder die IDM-Verantwortlichen müssten mehr TV-Präsenz schaffen... - wenn keine Sponsoren mehr da sind, die neben Geld auch noch Herzblut investieren, dann ist der Kessel irgendwann aus...
Also wenn schon, dann bitte Tipps für die Sponsoren, was sie besser machen können, aber keine platten Tüten (oder wie die Dinger heißen) und Luftschlossverunglimpfungen..........
Gute Nacht,
34
DSMB & IDM hätten genug Geld, Einfluss & Macht um was zu bewirken. Und das hat in erster Linie mit den Sponsoren mal überhaupt nix tun.
Das ist das gleiche Prinzip wie in jeden Unternehmen. Man muß zuerst was investieren um Gewinne einfahren zu können. Das lässt sich 1:1 auf die IDM umsetzen. Aber es wird seit Jahren nix investiert. Die ganze Serie findet im Prinzip unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Damals zu Pro-SBK-Zeiten waren die Werke vertreten, die Topfahrer traten auf Werksgeräten an. Im Verhältnis war die Rennerei damals teurer als jetzt, und die Starterfelder waren voll. Aber die Teams hatten auch das Geld, warum? Weils im TV kam, weil die Importeure ihr Geld den Teams gaben und nicht in den Sponsorpool (für was gibts den eigentlich?) steckten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Und wenn sie nicht gestorben sind, so warten sie noch heute auf den ADAC und den DMSB ...
Da gefällt mit der Ansatz von Kraftwerk sehr viel besser als der "da müssten die nur" Ansatz von Roland. Was Roland konkret selbst beiträgt ist mir bisher noch schleierhaft oder ich habe es mal wieder überlesen.
Prost

Da gefällt mit der Ansatz von Kraftwerk sehr viel besser als der "da müssten die nur" Ansatz von Roland. Was Roland konkret selbst beiträgt ist mir bisher noch schleierhaft oder ich habe es mal wieder überlesen.
Prost