die relativierst du nicht wenn es sich um ungefederte Massen handelt! Das macht sich bei der Fahrdynamik aber so richtig bemerkbarDie 5 kg relativieren sich wieder, wenn man die Kiste für auf die Renne umbaut.
Gruss
Norbert
die relativierst du nicht wenn es sich um ungefederte Massen handelt! Das macht sich bei der Fahrdynamik aber so richtig bemerkbarDie 5 kg relativieren sich wieder, wenn man die Kiste für auf die Renne umbaut.
Norbert, was Teufel meint ist glaube ich, dass die Hersteller das Gewicht an Teilen sparen, die man für die Rennstrecke so oder so abschraubt. Ob man 5kg abschraubt von einem schweren oder 3kg von einem leichteren Motorrad, am Ende wiegt das Rennmotorrad das gleiche.edefauler hat geschrieben:die relativierst du nicht wenn es sich um ungefederte Massen handelt! Das macht sich bei der Fahrdynamik aber so richtig bemerkbarDie 5 kg relativieren sich wieder, wenn man die Kiste für auf die Renne umbaut.
Gruss
Norbert
ok dann habe ich es faslch verstandenNorbert, was Teufel meint ist glaube ich, dass die Hersteller das Gewicht an Teilen sparen, die man für die Rennstrecke so oder so abschraubt. Ob man 5kg abschraubt von einem schweren oder 3kg von einem leichteren Motorrad, am Ende wiegt das Rennmotorrad das gleiche.
Wieso hast dir dann ne Suzuki gekauft?John`ek hat geschrieben:Hä, Du überlegst Dir eine Suzuki zu kaufen wegen den ollen OEM Brembo-Zangen? Ich habe zwar auch eine Suzuki, aber schön sind sie irgendwie nicht.
weil sie schnell ist, weil sie von einem professionellen Team sehr gut aufgebaut und abgestimmt war und weil sie nicht teuer war und sonst total pflegeleicht ist.JoN89 hat geschrieben: Wieso hast dir dann ne Suzuki gekauft?
Die schwinge ist bei kürzerem Radstand gleich lang geblieben! Rahmen ist kürzer.TeufelNo1 hat geschrieben:Genau das meinte ich.
Ich habe irgendwo mal ne Aufstellung gefunden, wo die was gespaart haben.
Und die größten Positionen waren eben Verkleidung, Heckrahmen und Auspuff.![]()
Etwas haben die an der Schwinge noch gespaart aber nur, weil die etwas kürzer ist, genau wie der Radstand.
Wie viel das in der Fahrdynamik ausmacht, kann ich nicht genau sagen, da ich das Teil noch nicht gefahren bin.
Ich würde aber fast wetten, dass die neue Gabel und Schwinge so plug and play in die "alte" Kiste rein passen wird.
Wie lange machst du das? Die Zangen werden im Laufe der Jahre auch "weich" durchs ewige erhitzen und abkühlen.John`ek hat geschrieben:Wo wir bei Bremsanlagen sind. Ich habe mir im Laufe der Zeit eine Kombi zusammengesucht, die super funktioniert und wenn ich ein neues Mopped kaufe, schraube ich die Bremspumpe/Schläuche/Bremszangen ab und schraube meine gute dran. Vor dem Verkauf wird wieder umgerüstet und ich behalte meine Bremse und der Käufer hat eine originale unbenutzte.
Ist viel einfacher als das ewige Rumprobieren.