Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Sieht Geil aus, wo ich Bauchschmerzen hätte ist das angeschweißte an der Schwinge, da hoffe ich nur das da mal nix passiert.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das machen die schon all die Jahre so und ist noch nix passiert. Beim Hersteller selbst werden Schwingen ja auch nicht zusammen"gezaubert" :wink:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

so lange du dich net auf die kiste hockst sollte nichts zerbröseln :twisted: :wink: :pimpdaddy:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wer Schwingen herstellt, weiß auch welches Alu er da Verschweißt,
habe selbst die Tage einige Aluverschweißungen gesehen, wo das Lot wahrscheinlich nicht zum Alu passte, und die Verbindung nicht hielt.
Na ja die werden wissen was sie tun.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, es gibt ne Menge Irrsinn, was draußen so gemacht wird, aber die bei Bolliger sind alles, aber keine Dilletanten - das sind Profis, die braten da nix zusammen und wissen schon, was sie tun :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Wer Schwingen herstellt, weiß auch welches Alu er da Verschweißt,
habe selbst die Tage einige Aluverschweißungen gesehen, wo das Lot wahrscheinlich nicht zum Alu passte, und die Verbindung nicht hielt.
Na ja die werden wissen was sie tun.

Hab selber schon verlängerte Schwingen gefahren - -wenn das vernünftig gemacht wird gibts da keine Probleme - -und in der Langstrecken WM ist das schon viele viele Jahre so üblich - -also keine Angst, die wissen schon was sie da machen. :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

wo kan man schon verkleidungen finden für die neue ZX10R?
sieht so aus dass ich dieses jahr die gixxer verlasse
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

So, habe SIE jetzt das erste mal gefahren, auf der Straße und im Sereinzustand :!:
Finde das Teil extrem handlich und fühlte mich sofort wohl. Ähnlich wie auf der guten alten K5. In der Mitte spürt man schon das Leistungsloch, oben raus geht sie wie Schmitz Katze.
Ich fühlte mich sehr wohl auf dem Bike und habe das gefühl da geht was :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Alex
Antworten