Fahrwerks einstellung Cup Gsxr 750 k5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Fahrwerks einstellung Cup Gsxr 750 k5
Kontaktdaten:
Hi Leute
Habe folgendes problem. Ich finde keine einstellung für mein Fahrwerk.
Verbaut sind Wilbers 643 QS Federbein und Wilbers Gabelfedern.
Hab schon alles probiert, ich verzweifel so langsam.
Und kann mir vielleicht einer von euch verraten wo man an dem federbein die zugstufe einstellen kann.
Für jede hilfe bin ich sehr dankbar.
Mfg
Habe folgendes problem. Ich finde keine einstellung für mein Fahrwerk.
Verbaut sind Wilbers 643 QS Federbein und Wilbers Gabelfedern.
Hab schon alles probiert, ich verzweifel so langsam.
Und kann mir vielleicht einer von euch verraten wo man an dem federbein die zugstufe einstellen kann.
Für jede hilfe bin ich sehr dankbar.
Mfg
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Zugstufe stellst du unten an dem "gerändelten Rad" (bei Wilbers meist schwarz/rot) zwischen Feder und unterer Aufnahme ein (nein, das ist keine Längenverstellung).
Ich sehe aber kaum eine Chance das dir das jemand "aus der Ferne" so pauschal beantworten kann - schon garnicht, weil du nicht schreibst was überhaupt das Problem ist....
Marco
Ich sehe aber kaum eine Chance das dir das jemand "aus der Ferne" so pauschal beantworten kann - schon garnicht, weil du nicht schreibst was überhaupt das Problem ist....
Marco
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
Gabel Originalsetup:
Zugstufe 1/8 auf
Druckstufe individuell
Luftkammer 110-100mm
Öl Sae 7,5
Feder ist entweder ne 95er oder ne 100er drin. Musst du messen, steht nicht drauf.
Federbein gibts zwei verschiedene, welche mit 24 und welche mit 44 Klicks.
Druck und Zug bei 24 auf 12, bei 44 auf 24.
High und Lowspped auf Mitte
Vorspannung 8mm-10mm
Feder ist entweder eine 95 oder eine 105er verbaut worden. Siehst du an der Kennzeichnung da steht 5959/Federrate/Federlänge
Wie gesagt, das sind die Originaldaten. Einstellung musst du dann erfahren!
Je nachdem auch wie schwer du bist, macht nen Federtausch als erstes Sinn!
Zugstufe 1/8 auf
Druckstufe individuell
Luftkammer 110-100mm
Öl Sae 7,5
Feder ist entweder ne 95er oder ne 100er drin. Musst du messen, steht nicht drauf.
Federbein gibts zwei verschiedene, welche mit 24 und welche mit 44 Klicks.
Druck und Zug bei 24 auf 12, bei 44 auf 24.
High und Lowspped auf Mitte
Vorspannung 8mm-10mm
Feder ist entweder eine 95 oder eine 105er verbaut worden. Siehst du an der Kennzeichnung da steht 5959/Federrate/Federlänge
Wie gesagt, das sind die Originaldaten. Einstellung musst du dann erfahren!
Je nachdem auch wie schwer du bist, macht nen Federtausch als erstes Sinn!

- Spätzünder Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20
Die Frage kommt ein wenig früh. Der 1. April ist erst in 3 Wochen.
Das kannst Du doch nicht ernst meinen, hast schon alles probiert um das Fahrwerk einzustellen und weisst nicht wo die Zugstufe verstellt wird ???????
Mal davon abgesehen kannst Du nicht wirklich davon ausgehen, dass Dir jemand per Ferndiagnose ne gute Fahrwerkseinstellung nennen kann. Du schreibst ja nicht mal, welche Probleme überhaut bestehen.
Das kannst Du doch nicht ernst meinen, hast schon alles probiert um das Fahrwerk einzustellen und weisst nicht wo die Zugstufe verstellt wird ???????
Mal davon abgesehen kannst Du nicht wirklich davon ausgehen, dass Dir jemand per Ferndiagnose ne gute Fahrwerkseinstellung nennen kann. Du schreibst ja nicht mal, welche Probleme überhaut bestehen.
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Hi
Danke für eure schnellen hilfreichen Antworten.
Sorry hatte letztes mal leider nicht viel Zeit für mein Problem zu beschreiben.
Ich dachte mir schon das Rädchen zur Zugstufe gehört, bin aber trotzdem davon ausgegangen das es die höhen Einstellung ist!
Meine Gixxe fährt sich wie zwei Zimmer, Küche, Bad. Sie lässt sich nicht gut einlecken, hat einen ziemlich hohen Aufstell moment bei Schräglage und von Zielgenauigkeit keine Spur. Werde immer viel zu weit raus getrieben.
Reifenverschleißbild sieht gut aus. (Dunlop Sport Maxx)
@Skyver:
Habe die High-LowSpeed einstellung jetz mal auf die 12 von 24 Klicks eingestellt. Ferdervorspannung hat ca. 8mm.
Kann die Zugstufe (Schwarz-Rotes Rad aber 59 klicks verstellen! normal?
Ist ne K4 hast recht!
Federkennung konnte ich leider keine finden bzw. verdeckt von der Schwinge.
Bin ca 80 kg schwer.
Mehr fällt mir momentan leider nicht ein.
Nochmals danke
Danke für eure schnellen hilfreichen Antworten.
Sorry hatte letztes mal leider nicht viel Zeit für mein Problem zu beschreiben.
Ich dachte mir schon das Rädchen zur Zugstufe gehört, bin aber trotzdem davon ausgegangen das es die höhen Einstellung ist!

Meine Gixxe fährt sich wie zwei Zimmer, Küche, Bad. Sie lässt sich nicht gut einlecken, hat einen ziemlich hohen Aufstell moment bei Schräglage und von Zielgenauigkeit keine Spur. Werde immer viel zu weit raus getrieben.
Reifenverschleißbild sieht gut aus. (Dunlop Sport Maxx)
@Skyver:
Habe die High-LowSpeed einstellung jetz mal auf die 12 von 24 Klicks eingestellt. Ferdervorspannung hat ca. 8mm.
Kann die Zugstufe (Schwarz-Rotes Rad aber 59 klicks verstellen! normal?
Ist ne K4 hast recht!

Federkennung konnte ich leider keine finden bzw. verdeckt von der Schwinge.
Bin ca 80 kg schwer.
Mehr fällt mir momentan leider nicht ein.
Nochmals danke
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Also was ich nochmal sagen will, falls es noch nicht deutlich wurde ist, dass nach 7 Jahren auch alles mögliche geändert worden sein kann. Wenn du schreibst, dass da gar nichts mehr so funktioniert, dann sollte vielleicht mal jmd. Erfahreneres ein auge drauf werfen.Skyver hat geschrieben:Gabel Originalsetup:
Wie gesagt, das sind die Originaldaten. Einstellung musst du dann erfahren!
Die Daten sind auch nicht von mir, sondern habe ich am Mittwoch von Wilbers aus der Werkstatt erhalten. Habe nämlich zufällig die gleiche Kiste und muss jetzt mal sehen, dass ich das Fahrwerk hinne bekomm.
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler