Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Ja ok, innen ist wirklich simpel, das dachte ich mir schon, aber außen?

Wie hast du denn nen Kaltgerätekabel modifiziert??
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

es gibt auch die stecker einzeln .....
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

ja und? Das erklärt doch aber nicht die Lösung :D

Also ich geh mal von nem normalen Ladegerät aus, da kommen 2 Kabel mit Krokoklemmen raus.
Und nun? Vielleicht bin ich auch einfach zu dämlich? :shock: :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja, das bist Du vielleicht (sorry).

Die Krokoklemmen knipst Du ab, dann isolierst Du die beiden Leitungen ab, packst Aderendhülsen drauf, quetscht sie und dann schließt Du sie an einen Kaltgerätestecker an. Die Verpolung solltest Du Dir auch merken.

Die Buchse wird im Motorrad platziert. Dann zwei Leitungen, Kabelschuhe und vom Stecker aus auf die Batterie. Ebenfalls abisolieren und die Schuhe quetschen.

So, nun klar?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

na sags doch gleich :D
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Schneidest du halt die Klemmen ab und suchst dir bei www.conrad.de unter Kaltgerätesteckverbinder einen passenden Stecker. Schau da mal nach, da wirst du totgeschmissen.

Falls abschneiden nicht das Mittel der Wahl ist, musst du dir vielleicht eine Trennmöglichkeit aussuchen, dass du einmal den Kaltgerätestecker und ein anderes Mal die Klemmen verwenden kannst.

Usw. usw. :wink:

Edith: Leidlich hergebrannt... :? :wink:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Cowboy1984 hat geschrieben:Hier mal ein paar coole aber teuere Schrauben

http://www.probolt-germany.com/ :wink:
Die Schrauben sind miserabelste Qualität.

Qualitativ gute Alu und Titanschrauben gibt’s hier :wink:

http://www.jaeger-motorsport.de/shop/
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das hast Du recht. Wirklich oft lösen und festziehen kann man die Dinger nicht aber für lau und an Punkten, die nicht neuralgisch sind, nehme ich sie gerne...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1019
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Meinst du Alu oder Ti?
Und wo soll da das Problem sein?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Frag ich mich auch grad. Ich hatte grad heute übrigens mal wieder Aluschrauben vom Jäger, da war das Gewinde ausgefranst. Scheinbar wirds nicht mehr gerollt, sondern nun geschnitten.
Antworten