Zum Inhalt

Tempolimit Motorradhänger auf BA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Naja, ich hab andere Sorgen.
Ich darf 80kg Stützlast haben und fahre meistens mit dem Doppelten rum :roll: :wink:
Was hast du denn für eine Schwerlast-Badezimmerwaage zu Hause und vor allem, warum??? :lol: :lol: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Naja, ich hab andere Sorgen.
Ich darf 80kg Stützlast haben und fahre meistens mit dem Doppelten rum :roll: :wink:
hehe....dann siehst Du aus wie ein überladener polnischer Lumpensammler, da verschwindet der Hinterreifen im Radkasten :lol: :lol: :lol: :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hajo hat geschrieben: Was hast du denn für eine Schwerlast-Badezimmerwaage zu Hause und vor allem, warum??? :lol: :lol: :wink:
Ne ganz normale... bis 130kg.
Hab sie mal unter den Deichselkopf gestellt.
Der Zeiger ist mit Warp5 ins Nirvana verschwunden...
Seitdem weiß ich, daß ich ziemlich viel Stützlast habe :roll:

John`ek hat geschrieben: hehe....dann siehst Du aus wie ein überladener polnischer Lumpensammler, da verschwindet der Hinterreifen im Radkasten :lol: :lol: :lol: :wink:
Nicht wirklich... der Kia sieht dabei aus, als hätte er gar keinen Anhänger dran :wink:
Eine gute Zugmaschine.
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Threadrauskram!!
Ich habe gehört, dass man in Frankreich auf der Autobahn auch mit einem Anhänger 130km/h fahren darf, sofern kein 100km/h Aufkleber hinten am Hänger hängt, dann muss man auch dort 100km/h fahren. Kann das sein?

Achja nochwas, ist Maut mit Anhänger in Frankreich teurer, wenn ja erheblich?
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

GagameHl hat geschrieben:Threadrauskram!!
Ich habe gehört, dass man in Frankreich auf der Autobahn auch mit einem Anhänger 130km/h fahren darf, sofern kein 100km/h Aufkleber hinten am Hänger hängt, dann muss man auch dort 100km/h fahren. Kann das sein?

Achja nochwas, ist Maut mit Anhänger in Frankreich teurer, wenn ja erheblich?
Ich bin nicht sicher, habe nur gehört, dass das 100er Schild in F gilt.
Um sicher zu gehen klebe ich die 100 an der Grenze ab :idea:
Damit gab es bisher nie Probs.
Noch eine Besonderheit in F : man darf mit einem Gespann bis 7,50 m Gesamtlänge bei 3-spurigen AB´s auch ganz links fahren.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Alles klar, wobei ich glaube im Moment dahinten eh 110km/h ist wegen der Ölkrise.
Noch ne Frage, fahren mit nem 3,5 Auto und der Anhänger hat zulässiges Gesamtgewicht von 850kg aber haben beide keinen Anhängerführerschein.
Ist es ganz einfach den Hänger ablasten (auf 750kg) zu lassen beim Tüv, einfach umtragen und gut ist?
Darf in Frankreich auf den Mautstraßen geblitzt werden?
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

GagameHl hat geschrieben:Alles klar, wobei ich glaube im Moment dahinten eh 110km/h ist wegen der Ölkrise.
Noch ne Frage, fahren mit nem 3,5 Auto und der Anhänger hat zulässiges Gesamtgewicht von 850kg aber haben beide keinen Anhängerführerschein.
Ist es ganz einfach den Hänger ablasten (auf 750kg) zu lassen beim Tüv, einfach umtragen und gut ist?
Darf in Frankreich auf den Mautstraßen geblitzt werden?
Nicht nur der Blitz holt dich. Die Jungs in den blauen Uniformen haben auch schöne PISTÖLCHEN und schnelle Autos :twisted:
Stationäre Radarstellen werden zumeist, nicht immer, wie auch in E, vorher angekündigt. Das gilt auch auf mautpflichtigen Strassen :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Und seit dem 07.03.2011 gilt in Spanien 110Km/h auf Autobahnen.
In Frankreich weiterhin 130.
Antworten