Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Mit Werksteil hat das wenig zu tun.

Schau mal, käuflich für jedermann.
Hab so ein Teil schon mehrere Jahre in meiner Kiste.


http://www.hh-racetech.com/portal/Onlin ... fault.aspx
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Okay.... Dann eben 100€ gespart und eine Version aus Titan und Alu.

Wobei mir da noch einige Unterschiede zum HH Teil auffallen, was das Verstellen selbst und vor allem die Güte des Materials angeht aber egal :D
Mit Scheiben zum Unterlegen bekommen das Hintz und Kuntz auch hin...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1019
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Die Frage war eher darauf bezogen, wer so einen Aufwand betreibt, um so ein Teil zu planen und zu konsturieren.
Also es ist sicher ein schönes Teil, aber doch weder besonders
aufwändig noch konstruktiv über die Maßen pfiffig, oder?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Aber es ist hoch funktionell und an Serienmaschinen fast nie zu finden. Von daher doch ne Erwähnung wert, oder? Gute Lösungen müssen ja nicht immer hochkompliziert sein ;-)
Bei meiner 7er ist so ein Teil auch dran - als Werksteil, weil es das in Serie so nicht gab. Und es erleichtert den FB-Ausbau & Höhenverstellung immens. (für mein Begriff)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Walnussbaer hat geschrieben: Bei meiner 7er ist so ein Teil auch dran - als Werksteil, weil es das in Serie so nicht gab.
Wie meinst du das Johannes ???

Ab der 91er ZXR 750 hab ich die Teile bei jedem Supersportler von Kawa gesehen......Serie !

Bei meiner 05er 10er arbeiten die unten drunter mit verschieden starken Distanzscheiben.....kann man aber auch eine Mutter nachrüsten.

Oder steh ich grad auf dem Schlauch ?
Zuletzt geändert von 2fast am Freitag 18. März 2011, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Sepp. Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 09:38
  • Motorrad: 1098S SF, 1299S, V4
  • Wohnort: Friedrichshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp. »

Nein. Jede kleine 6er von Kawa (und drüber) hat das von Werk aus.

Wies bei Yamazuki aussieht weiß ich nicht.
Gruß
Sepp
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das Gewinde kann man von der eigentlichen Gabel trennen. Dann zeig mal die 6er, die das hat, Sepp. Guckt euch doch mal das Bild letzte Seite an und vergleicht und urteilt dann :!: Das fast alle Mopeds ne Federbeingabel haben ist mir schon klar, aber denkt ihr, das würde hier jemand anpreisen :?:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Alles klar, hab also doch auf dem Schlauch gestanden :lol: :oops:
# 577
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1019
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Walnussbaer hat geschrieben:Aber es ist hoch funktionell und an Serienmaschinen fast nie zu finden. Von daher doch ne Erwähnung wert, oder? Gute Lösungen müssen ja nicht immer hochkompliziert sein ;-)
Stimmt. Eine einfache gute Lösung!

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Sepp. Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 09:38
  • Motorrad: 1098S SF, 1299S, V4
  • Wohnort: Friedrichshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp. »

Versteh ich den Unterschied nicht?
Ist doch hier an sich das selbe wie bei dem Link oben oder nicht?


[img]http://sepp.laufalau.com/upload/daten/1 ... mtmpic.jpg[/img]
Gruß
Sepp
Antworten