Rechtstipp gesucht / Laptop defekt
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Rechtstipp gesucht / Laptop defekt
Kontaktdaten:
Vielleicht hat ja jemand eine fundierte Meinung dazu, mittels Google und meinem recht fundierten Halbwissen komme ich irgendwie noch nicht zu einem richtigen Ergebnis....also:
- Schwägerin kauft Laptop
- dieser läuft eine Zeit problemlos
- dann wird der Rechner an eine andere Steckdose angeschlossen
- seitdem keinerlei Funktion mehr (Netzteil durchgemessen und ok)
- zum Media Markt gebracht
- die behaupten, es sei ein Überspannungsschaden, weshalb sie damit nichts zu tun hätten
Irgendwie kommt mir das wie eine dumme Ausrede vor, bleiben 2 Fragen:
1.) juristisch: Ist es nicht lächerlich, sich durch so eine lapidare Aussage aus der Verantwortung stehlen zu wollen? (zumindest binnen 6 Monaten ab Kauf sollte ja der Händler in der Nachweispflicht sein...)
2.) technisch: Ist das nicht Unfug? Ist nicht das wunderbar funktionierende Netzteil ein Gegenargument gegen deren Aussage?
Danke vorab & Gruss!
- Schwägerin kauft Laptop
- dieser läuft eine Zeit problemlos
- dann wird der Rechner an eine andere Steckdose angeschlossen
- seitdem keinerlei Funktion mehr (Netzteil durchgemessen und ok)
- zum Media Markt gebracht
- die behaupten, es sei ein Überspannungsschaden, weshalb sie damit nichts zu tun hätten
Irgendwie kommt mir das wie eine dumme Ausrede vor, bleiben 2 Fragen:
1.) juristisch: Ist es nicht lächerlich, sich durch so eine lapidare Aussage aus der Verantwortung stehlen zu wollen? (zumindest binnen 6 Monaten ab Kauf sollte ja der Händler in der Nachweispflicht sein...)
2.) technisch: Ist das nicht Unfug? Ist nicht das wunderbar funktionierende Netzteil ein Gegenargument gegen deren Aussage?
Danke vorab & Gruss!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Leider weiss ich auch nicht, welche Vodoo Technik die angewandt haben 
Tut nix, korrekt. Noch nichtmals die Power-LED zeigt etwas an, wenn man das (funktionierende) Netzteil anschliesst.

Tut nix, korrekt. Noch nichtmals die Power-LED zeigt etwas an, wenn man das (funktionierende) Netzteil anschliesst.
es gibt wundersame pausephasen einiger rechner. funktionieren einige tage nicht und dann alles wieder perfekt.
was wurde genau gemacht? wie lang funktioniert das ding nich? akku raus? welcher hersteller?
am besten ist es immer sich nicht an den laden zu wenden, wo man gekauft hat, sondern direkt zum hersteller zu gehen. denn einige läden sind einfach nur zu dumm zum durchchecken.
was wurde genau gemacht? wie lang funktioniert das ding nich? akku raus? welcher hersteller?
am besten ist es immer sich nicht an den laden zu wenden, wo man gekauft hat, sondern direkt zum hersteller zu gehen. denn einige läden sind einfach nur zu dumm zum durchchecken.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5835
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Dumm ist halt, dass die Schwägerin das natürlich erstmal so hingenommen hat.
Jetzt liegt der Laptop bei mir und ich würd denen gerne ohne lange Diskussionen klarmachen, dass die sich gefälligst drum kümmern mögen..
...aber dieser Mediamarkt scheint ja nicht so kulant zu sein
Ich kann an dem Rechner auch mit viel Mühe nicht erkennen, dass den mal jemand geöffnet hätte - stellt sich also die Frage, wie man denn einen solchen Schaden diagnostiziert haben will?
Schätze ich teile denen mal mit, dass ich deren Einschätung nicht teile...und schaue mal, was die dann tun.
Eigentlich kenn ich so schlechten Service nur selten - was macht man denn, wenn die sich stur stellen? Reparieren lassen und denen die Kosten aufbrummen? Gibt es einen pragmatischeren/schnelleren Weg?
Jetzt liegt der Laptop bei mir und ich würd denen gerne ohne lange Diskussionen klarmachen, dass die sich gefälligst drum kümmern mögen..
...aber dieser Mediamarkt scheint ja nicht so kulant zu sein

Ich kann an dem Rechner auch mit viel Mühe nicht erkennen, dass den mal jemand geöffnet hätte - stellt sich also die Frage, wie man denn einen solchen Schaden diagnostiziert haben will?
Schätze ich teile denen mal mit, dass ich deren Einschätung nicht teile...und schaue mal, was die dann tun.
Eigentlich kenn ich so schlechten Service nur selten - was macht man denn, wenn die sich stur stellen? Reparieren lassen und denen die Kosten aufbrummen? Gibt es einen pragmatischeren/schnelleren Weg?
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Also ganz ehrlich, geh einfach nochmal mit dem Teil dahin. Dran erinnern können die sich doch dann bestimmt nicht mehr.
Abgesehen davon, ne andere steckdose wird nicht zu dem Schaden geführt haben können. Oder war die andere Steckdose bei dir in Vietnam?

Und das Netzteil ist ja auch dafür da, gleichzurichten. Also kanns das auch nicht gewesen sein. Eigentlich.