ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Denke auch das technisch nicht so viel passiert ausser auf der Elektro Seite
Meiner Meinung nach sollten einige an ihrem Design arbeiten da gabs bei einigen Herstellern Bikes die allein von der Optik für mehr Adrenalin gesorgt haben
Ducati geht doch weg vom Gitterrohr oder hab ich da was falsch verstanden ???
Gruss L
Meiner Meinung nach sollten einige an ihrem Design arbeiten da gabs bei einigen Herstellern Bikes die allein von der Optik für mehr Adrenalin gesorgt haben
Ducati geht doch weg vom Gitterrohr oder hab ich da was falsch verstanden ???
Gruss L
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Klar ist für mich eine Sekunde viel, aber ich werde es nicht mit einem Serienmoped auf Anhieb hinbekommen - -da brauch ich, (da ich eher wenig fahre) 2 Jahre für und muß an dem Teil jede Menge ändern - -ob sich das für mich lohnt?? Ich glaube eher nicht.GSXR Junkie hat geschrieben:Hy Normen
du hattest letztens, als es um technische Helferlein ging, über deine Zeiten geschrieben. Wenn du dich bei deinen Zeiten um 1 Sekunde durch neues Material (Oder zB durch ein neues Motorrad) verbesserst ist dies deutlich höher zu bewerten wie eine Verbesserung der Zeit 2.10 auf 2.05 in zB Hockenheim. Man sollte immer sehen auf welchem Niveau Verbesserungen gemacht werden und dies dann auch dementsprechend bewerten.
Ein Serienbike ist für mich dann interessant wenn ich damit im Serienzustand bis 1 sec. an meine Honda Zeit rankomme - -mal sehen ob es die Kawa schafft - -die BMW hats nicht geschafft

Grüße normen
Ich glaube das wird schwer für die Moppeds die jetzt kommen.Normen hat geschrieben:Klar ist für mich eine Sekunde viel, aber ich werde es nicht mit einem Serienmoped auf Anhieb hinbekommen - -da brauch ich, (da ich eher wenig fahre) 2 Jahre für und muß an dem Teil jede Menge ändern - -ob sich das für mich lohnt?? Ich glaube eher nicht.GSXR Junkie hat geschrieben:Hy Normen
du hattest letztens, als es um technische Helferlein ging, über deine Zeiten geschrieben. Wenn du dich bei deinen Zeiten um 1 Sekunde durch neues Material (Oder zB durch ein neues Motorrad) verbesserst ist dies deutlich höher zu bewerten wie eine Verbesserung der Zeit 2.10 auf 2.05 in zB Hockenheim. Man sollte immer sehen auf welchem Niveau Verbesserungen gemacht werden und dies dann auch dementsprechend bewerten.
Ein Serienbike ist für mich dann interessant wenn ich damit im Serienzustand bis 1 sec. an meine Honda Zeit rankomme - -mal sehen ob es die Kawa schafft - -die BMW hats nicht geschafft![]()
Grüße normen
Du hast ein Fahrwerk nach deinen Wünschen und einen wohl gut gehenden und fahrbaren Motor. Diese Kombination gegen die 2011er Bikes ist wohl immer mehr als eine Sekunde drin. Da würde ich höchstens die RSV4 sehen mit der du da ran kommst, oder?
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Tiedchen hat geschrieben:Ich glaube das wird schwer für die Moppeds die jetzt kommen.Normen hat geschrieben:Klar ist für mich eine Sekunde viel, aber ich werde es nicht mit einem Serienmoped auf Anhieb hinbekommen - -da brauch ich, (da ich eher wenig fahre) 2 Jahre für und muß an dem Teil jede Menge ändern - -ob sich das für mich lohnt?? Ich glaube eher nicht.GSXR Junkie hat geschrieben:Hy Normen
du hattest letztens, als es um technische Helferlein ging, über deine Zeiten geschrieben. Wenn du dich bei deinen Zeiten um 1 Sekunde durch neues Material (Oder zB durch ein neues Motorrad) verbesserst ist dies deutlich höher zu bewerten wie eine Verbesserung der Zeit 2.10 auf 2.05 in zB Hockenheim. Man sollte immer sehen auf welchem Niveau Verbesserungen gemacht werden und dies dann auch dementsprechend bewerten.
Ein Serienbike ist für mich dann interessant wenn ich damit im Serienzustand bis 1 sec. an meine Honda Zeit rankomme - -mal sehen ob es die Kawa schafft - -die BMW hats nicht geschafft![]()
Grüße normen
Du hast ein Fahrwerk nach deinen Wünschen und einen wohl gut gehenden und fahrbaren Motor. Diese Kombination gegen die 2011er Bikes ist wohl immer mehr als eine Sekunde drin. Da würde ich höchstens die RSV4 sehen mit der du da ran kommst, oder?
Ich weiß nicht ob da die RSV rankommt, wobei sie mit Sicherheit momentan das größte Potenzial hat. Aber in der Honda´steckt auch noch Zeit, mit dem Fahrwerk bin ich immer noch nicht zufrieden, werde daher diese Saison nochmal bei 0 anfangen und einige andere Sachen probieren - -mal sehen ob ich da noch was finde.
Grüße normen
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Übrigends, irgendwo in dem Tread habe ich gelesen(finde leider nicht mehr wo) das die aktuellen BMW´s ja nur noch 193 haben sollen und nur die ersten 200 rum hätten etc etc.
in der Motorrad bei dem Superbike vergleich ist eine aktuelle BMW(2011) mit 206 PS gemessen worden. Im Text steht die stärkste BMW die "Motorrad" je gemessen hat, wie kommt dann dies???
Gruß Langer
Ps. bevor es los geht mit BMW brille etc etc ich finde die KAWA hammer Geil und fahre aktuell nee Gixxer also nix BMW!!! aber fakten sind fakten
in der Motorrad bei dem Superbike vergleich ist eine aktuelle BMW(2011) mit 206 PS gemessen worden. Im Text steht die stärkste BMW die "Motorrad" je gemessen hat, wie kommt dann dies???
Gruß Langer
Ps. bevor es los geht mit BMW brille etc etc ich finde die KAWA hammer Geil und fahre aktuell nee Gixxer also nix BMW!!! aber fakten sind fakten
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Die 206 wurden doch relativ am Anfang gemessen, dachte ich jedenfalls. Die Zahl 206ps schwirrt ja länger rum. Vielleicht haben die nur wieder einmal getestet und nehmen jetzt jedesmal wieder das selbe DiagrammLanger hat geschrieben:Übrigends, irgendwo in dem Tread habe ich gelesen(finde leider nicht mehr wo) das die aktuellen BMW´s ja nur noch 193 haben sollen und nur die ersten 200 rum hätten etc etc.
in der Motorrad bei dem Superbike vergleich ist eine aktuelle BMW(2011) mit 206 PS gemessen worden. Im Text steht die stärkste BMW die "Motorrad" je gemessen hat, wie kommt dann dies???
.....

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Die 206 wurden doch relativ am Anfang gemessen, dachte ich jedenfalls. Die Zahl 206ps schwirrt ja länger rum. Vielleicht haben die nur wieder einmal getestet und nehmen jetzt jedesmal wieder das selbe DiagrammLanger hat geschrieben:Übrigends, irgendwo in dem Tread habe ich gelesen(finde leider nicht mehr wo) das die aktuellen BMW´s ja nur noch 193 haben sollen und nur die ersten 200 rum hätten etc etc.
in der Motorrad bei dem Superbike vergleich ist eine aktuelle BMW(2011) mit 206 PS gemessen worden. Im Text steht die stärkste BMW die "Motorrad" je gemessen hat, wie kommt dann dies???
.....
Da liegst du genau richtig

Grüße Normen