Zum Inhalt

Hat jemand Erfahrung mit/in ALES in Französien

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Hat jemand Erfahrung mit/in ALES in Französien

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Wie isses denn dort? Strecke, Strom welcher Anschluß, Fahrerlager gehn dort Heringe ( nein nicht die aussem Teich !! ) oder muß ich die dicken Kannister zum Vorzelt beschweren nehmen? Autobahngebühr? Soll wohl recht teuer sein, geht es auch gut über Land mit Wowa uswuswuswusw.

Matze
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Allgemein zu Südfrankreich => bisken mehr als üblich vor Klau und Überfall aufpassen!

Landsträßen gehen in Frankreich traditionsgemäß immer, allerdings muss die Qualität je nach Größe nicht so berühmt sein.

Die Autoroute du Soleil rollt im Vergleich zeitlich aber bestimmt deutlich besser, je nach Zielsetzung bei der Strecke nicht unwichtig.

Mautberechnung könnte hier http://www.autoroutes.fr/ funktionieren. Da ich auf der Landstraße immer mehr verbrauche als auf der öden Bahn in Frankreich, könnte man das vielleicht auch noch erwähnen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Inapapa Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 17:15
  • Motorrad: YZF R6 - RJ03
  • Lieblingsstrecke: Bresse
  • Wohnort: VIE

Kontaktdaten:

Beitrag von Inapapa »

Hallo Matze,

Ales ist für uns wie in den letzten Jahren auch Saisoneröffnung. Das Fahrerlager ist, soweit ich bisher darin herumgelaufen bin, komplett asphaltiert, jedoch ist die Fläche im Gegensatz zu z.B. Ledenon (scheiße war das immer ein Sturm!!!) relativ stark windgeschützt. Wir schlafen grundsätzlich in einer Box, wenn man sich diese mit drei bis vier Leuten teilt, ist der Preis erträglich und man muss sich über Strom- und Wasseranschluss keine Gedanken mehr machen. Im Fahrerlager selber gibt es jedoch ebenfalls ausreichend Anschlussmöglichkeiten, die Duschen- und Toilettenanlgen sind gut. Auf der Rennstrecke zu fahren ist teuer und für mich Urlaubsersatz, daher würde ich definitiv keine Landstraßenanfahrt über mich ergehen lassen. Die privaten Autobahnen in Frankreich sind zum größten Teil wirklich gut befahrbar. Vom Grenzland bis Ales dauert die Anfahrt über Autobahn schon 11 Stunden, da muss ich nicht lange überlegen. Die Rennstrecke ist zum Beispiel für einen Boxer, eine handliche 600er oder ein Naked Bike genial. Man braucht nicht unbedingt viel Power um richtig Spaß zu haben, für mich immer wieder ein Erlebnis.

Man sieht sich,
Georg.
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Fein, dann sehen wir uns Ostern? Ich bin der mit den dicken Eiern und der alten Mille :blob:

nee auf Landstraßenge eier (auch nicht zu Ostern) habe ich keinen Bock :disgusted:

Wie isses mit Strom? Brauch ich den Stecker mit nem Loch ? Oh mann was für Wiederspruch in sich :D

matze
Zuletzt geändert von gurke45 am Dienstag 22. März 2011, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiWe Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 18:58

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiWe »

Ich hab noch ne schöne PDF Übersicht aus 2010 was die Mautstrassen in FR in etwa kosten. Bei Interesse bitte PN mit Mail Adresse. :wink:

Nach Ledenon fahre ich immer über Bourg-en-Bresse, kurz davor gibt's auch nen guten Platz wo man notfalls mal weitab der Autobahn nächtigen kann. Südlich von Lyon fühle ich mich da nicht so wohl.

Am Samstag sind wir noch komplett von Pau (1300km) in 15h zurück - ohne Maut - gefahren. Waren über 25L Sprit und 43€ Maut weniger als auf der Hinfahrt, dafür auch ne Stunde mehr Fahrtzeit. Ich brauche auf den Nationalen deutlich weniger Diesel als bei 130 auf der Bahn. Hab aber auch keinen Hänger an meinem Jumper.
Gruß
Andi

I ♥ S&M ;-)

Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Hast PN
  • Benutzeravatar
  • AndiWe Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 18:58

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiWe »

Hmmmm nö nix da.
Gruß
Andi

I ♥ S&M ;-)

Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Und nochmal gleich doppelt :)

Lag wohl am Betreff. Hatte keinen eingegeben :?
  • Benutzeravatar
  • AndiWe Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 18:58

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiWe »

Mehl raus :D
Gruß
Andi

I ♥ S&M ;-)

Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

schankedöhn
Antworten