Zum Inhalt

Was wiegen eure Renneisen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

wie kommt ihr alle auf so geringes gewicht bei euren bikes, man müsst ihr zeit und geld haben, smile

meine daten:

GSXR 600 K8
192kg mit 5liter benzin
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Chris86 hat geschrieben:Stand 2010
164kg randvoll getankt.
600 K7

Stand 2011
könnten es jetzt ca 2-3 kg mehr sein
bis jetzt der kasseste fall :shock:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

mr_spinalzo hat geschrieben:indem man im 100g bereich stück für stück über den winter umbaut.
das muss nicht unbedingt teuer sein - macht aber meistens viel arbeit.

möglich ist einiges :arrow: http://www.slimcbr600rr.de/

der IDM heckrahem von carbomoto bringt viel ein der sc59
@mr.spinalzo.

zeig doch mal bitte ein paar Bilder von Deiner SC59.
Hört sich ja schon fast zu gut an, um wahr zu sein!

Verweisen auf andere ist einfach. Untermauere doch Deine Gewichtsangaben.
Ich würde gerne wissen, was ich machen muß um da hin zukommen.
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Andreascook hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:indem man im 100g bereich stück für stück über den winter umbaut.
das muss nicht unbedingt teuer sein - macht aber meistens viel arbeit.

möglich ist einiges :arrow: http://www.slimcbr600rr.de/

der IDM heckrahem von carbomoto bringt viel ein der sc59
@mr.spinalzo.

zeig doch mal bitte ein paar Bilder von Deiner SC59.
Hört sich ja schon fast zu gut an, um wahr zu sein!

Verweisen auf andere ist einfach. Untermauere doch Deine Gewichtsangaben.
Ich würde gerne wissen, was ich machen muß um da hin zukommen.
Ich glaube, dass das jetzt viele wissen möchten :!:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:lol: hätte ich nur nichts geschrieben

ihr wisst doch alle wie das geht - alles unnötige ab
alles schwere austauschen.

leichte batterie, kabelbaum, Akra titan, Carbon heck etc. etc.

hier mal ein kleines beispiel ( - 2kg am tank )

BildBild

wenn die kiste mal wieder komplett ist mach ich mal ein paar detail fotos
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

was ist das, Papiertank? :lol: :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Kiesbettprinz Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 09:39
  • Wohnort: Witten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kiesbettprinz »

Moin!

Ich hab keine Ahnung was meine K2 wiegt, ich weiß aber genau wie ich relativ schnell 8 Kilo einsparen könnte: ich muss abspecken... ;)
Gruß

Carsten

P.S.: Hat jmd. meinen Bremspunkt gesehen?

Blog: www.kiesbettracing.de
Mini-Cam FAQ: www.kiesbettracing.de/2010/09/07/808_mini_cam_faq/
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

hehe, das ist aber OT.
Ich könnte mindestens 40kg einsparen, wenn ich meine alte Waschmaschine wegschmeisse .... meine Kilo K7 mit Doppelauspuff wiegt laut Ketschup'schen Wage 181kg mit ca. 8L Sprit. Das dürfte so ca. 175kg ohne Sprit bedeuten. 165kg dürften mit einem Carbon-Tank, Magnesium-Felgen, anderem Kabelbaum und leichtem Heck realisierbar sein.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Kawa_Treiber hat geschrieben:ZX10r/06
193Kg, vollgetankt.

Andy

@ Kawa_Treiber
Ehy Andy, mit so'm Gewicht kann doch jeder fahren. :wink:

@ all

Gewicht, Gewicht. Wat'n scheiß.
Schaut Euch noch mal das Video an, wo der Typ mit Sozia in Ledenon fährt.

Ich für meinen Teil sach' da nur: 318 Kg. ZX9 Bj.99 Randvoll
getankt. :twisted: :lol:

Ps: Moped gibbet nich mehr, dafür hat der Fahrer noch mal an Gewicht nachgelegt.

gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

leichte batterie, kabelbaum, Akra titan, Carbon heck etc. etc.
hätte ich jetzt auch gesagt... sind wohl mit die größten Faktoren.

Nur zum Vergleich... meine Ori. Anlage wiegt stolze 12,9Kg!
Die Akra hat 5,7!
Das allein sind schon 7Kg !

Mich hät fast der Schlag getroffen als ich den Originalen Krümmer ausgebaut und in der Hand hatte! Guss-Eisen!? :shock:
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten