Zum Inhalt

Sitzposition auf dem Rennmoped ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Sitzposition auf dem Rennmoped ?

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Hallo werte Gemeinde
bevor es bei mir zum ersten Moped Event in diesem Jahr geht und ich vier Tage hoffentlich unfallfrei verbringen werde, habe ich auch Zeit ein wenig am Moped auszuprobieren. Ich wollte mich der Sitzposition annehmen und für mich das Optimum heraus finden.

Jetzt Fragen über Fragen.
- gibt es allgemein gültige " Regeln " ?
z.B. man sagt : die Lenkerstummel sollten in Winkel XY zu ein ander stehen ?
die Fußrasten sollten hinter einer Linie( Hüfte oder Becken als Senkrechte linie nach unten gezogen,) angebracht sein.
oder sollte man das Moped mit Fahrer auf eine Waage stellen und so lange probieren bis man einen Wert z.B. Gewichtsverteilung Vorne 54% Hinten 46% hat, in Rennhaltung .
oder , wie viel Platz sollteman auf der Sitzbank haben ?
bei meiner SC59 ist da reichlich , sollte man den durch Mosgummipolster evtl amTank oder Heck begrenzen ?
oder sollte man ein Rechten Winkel zwischen Oberkörper und Beinen haben ?

Ich weiß nicht ob man das ganze pauchal beantworten kann , aber evtl gibet da ja ein paar Aussagen, ( wie man einen Tennisschläger hält ist ja auch definiert :roll: )

Schon mal danke für viele feine Antworten

Gruß Arnd
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Warum setzt Du dich nicht so aufs Mopped , wie es für dich relativ am bequemsten ist.... :roll:
Obwohl man ja nicht direkt bequem sagen kann, bei den Rennmopeds.

Andy
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich sitz meist direkt auf dem Polster, nur wenn ich rechts oder links rum fahre, rutsche ich mit meinem Knackpo zur kurveninneren Seite und drücke das Knie runter.

Vorn halte ich mich ganz doll an den kleinen Lenkerstummeln fest, denn *hui* mein Mopped ist ganz schnell und ich will nicht runter fallen. Wenn es mir allerdings zu schnell geht, dann ziehe ich an dem Hebelvorn rechts und *zack* schon ist mein Mopped wieder langsamer. Das geht ganz gut...

:wink: Oder hast Du eine ernsthafte Antwort erwartet? Echt Arnd, Du hast doch genau Erfahrung, daß Du ca. weisst, was fpr Dich persönlich gut passt. Du must Dich halt wohl fühlen, dann gehts auch mit der MilitärHonda-Lybia-Edition schnell....

My 2 cents....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Warum setzt Du dich nicht so aufs Mopped , wie es für dich relativ am bequemsten ist.... :roll:
Obwohl man ja nicht direkt bequem sagen kann, bei den Rennmopeds.

Andy
Sehe ich anders! Die Frage ist schon berechtigt. Man gewöhnt sich beim Fahren, als auch bei der Sitzposition negative Eigenarten an, die man dann selbst schlecht erkennt :!:

Es gibt da schon Anhaltspunkte die man beachten sollte! Von denen kann man dann in Nuancen abweichen. Aber im großen u. ganzen kann man schon gewisse Vorgaben machen!

Fredersteller: möchte das nicht unbedingt öffentlich diskutieren müssen - schick mir ne PN.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@ Kawa_Treiber

Na ich sag mal ein Beispiel aus dem Ferderball , was ich nebenbei mache .
da ist die Optimale Griffhaltung des Schlägers in erster Linie nicht bequem ! es ist etwas gewöhnungsbedüftig den Schläger richtig zu halten .
aber effektiver .

also in dem Fall ist Bequem nicht gut.

@ AndiGixxer

klar Andi muß schon passen, aber evtl kann mann ja die Moped Geometrie so verändern, das es passt und auch noch beser geht,
klar fahre ich seit 15 Jahren mehr oder weniger auf dem Kringel , aber das Thema Sitzhaltung ist irgendwie nie bei mir Thematisiert worden.
und wir wollen uns ja entwickeln, sonst überholst du mich noch eines Tages :wink:



Gruß A.
Zuletzt geändert von A. am Mittwoch 23. März 2011, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

schinnerhannes hat geschrieben:..: möchte das nicht unbedingt öffentlich diskutieren müssen - schick mir ne PN.

gruß
hehe - nur wegen der dummen kommentare ?

hast du nicht genug selbstwertgefühl um deine meinung öffentlich zu vertreten ?


in der fastbike war mal ein artikel dazu
es gibt wohl eine firma die optimierung der sitzpos. macht.
http://www.rairotec.de/

wichtig ist auf jeden fall entspannt und ehr kompakt zu sitzen.
nicht am lenker hängen oder zu sehr drauf liegen.

das ganze dann mit gewichtsverteilung & airodynamik unter einen hut zu bekommen ist dann ehr ein fall für Rossi & Co.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich würde das auch nicht so von Tisch wischen! Ich hatte auch eine extreme Position ohne es zu merken! Ich habe es erst verstanden, als ich mal unseren Snoopy auf meine R6 gebeten habe! Er ist am Lausitzring dann ein paar Runden gefahren und hat mir danach gesagt, dass er die Sitzposition negativ findet. Darauf habe ich angefangen, nach seinen Vorschlägen, etwas mit der Position zu probieren! Jetzt sitze ich deutlich anders!

Also, ich würde einfach mal etwas rumprobieren! Oder einen wirklich schnellen Fahrer mal für 2/3 Runden fahren lassen! Das gibt sehr viele Rückmeldungen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Wenns für einen anderen Fahrer passt muss es nicht zwingend für einem selber auch gut sein. Ein grosser Fahrer muss sich das Motorrad anders einstellen als ein kleiner Fahrer. Deshalb sind Pauschal-Aussagen meines Erachtens nicht möglich.

Ich für meinen Teil sitze gerne etwas höher, Lenker einwenig nach aussen gedreht, Fussrasten nach hinten...aber das ist sowas von individuell. Deshalb: verschiedenes selber ausprobieren. Man merkt ziemlich schnell obs passt oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

A. hat geschrieben:@ AndiGixxer

klar Andi muß schon passen, aber evtl kann mann ja die Moped Geometrie so verändern, das es passt und auch noch beser geht,
klar fahre ich seit 15 Jahren mehr oder weniger auf dem Kringel , aber das Thema Sitzhaltung ist irgendwie nie bei mir Thematisiert worden.
und wir wollen uns ja entwickeln, sonst überholst du mich noch eines Tages :wink:



Gruß A.
Ich find das Thema grundsätzlich interessant, aber ich glaube optimal ist hierbei sehr individuell.

Zum Überholen - nicht "Eines Tages" sondern am nächsten Montag ;-) ;-)

LG
ANdi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • desmo-ph1l Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 08:30

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo-ph1l »

Definitiv würde ich sagen ist die Sitzposition für jeden anders... Wenn es zu extrem ist dann wird es schnell anstrengend..
Antworten