Zum Inhalt

Sitzposition auf dem Rennmoped ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich hab meine RC8 für dieses Jahr so sehr auf meine Wünsche eingestellt das die beiden anderen Personen die darauf gefahren sind voller Entsetzen wieder abgestiegen sind, fassungslos davor standen und es nicht in Worte fassen konnten (Ich nehme an weil sie so unendlich begeistert waren 8) )

Viele Motorräder auf denen ich mal zur Probe sitze bzw fahre, haben z.B. grundlos extrem hoch eingestellte Fußrasten. Ich frag mich immer wofür, da schleift auch nix wenn die ne Stufe niedriger wären
Man würde aber sofort deutlich entspannter sitzen, der Kniewinkel wäre geringer und alles würde viel einfacher und vor allem länger durchhaltbar sein ;) Von der Kraftübertragung auf die Fußrasten mal ganz zu schweigen :)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Tead hat geschrieben: Viele Motorräder auf denen ich mal zur Probe sitze bzw fahre, haben z.B. grundlos extrem hoch eingestellte Fußrasten. Ich frag mich immer wofür, da schleift auch nix wenn die ne Stufe niedriger wären
Man würde aber sofort deutlich entspannter sitzen, der Kniewinkel wäre geringer und alles würde viel einfacher und vor allem länger durchhaltbar sein ;) Von der Kraftübertragung auf die Fußrasten mal ganz zu schweigen :)
gefällt mir button :wink: :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wenn man sieht wie lange die Jungs aus GP und SBK brauchen um eine passende Sitzposition zu finden ist die Frage schon berechtigt.

@A.
Wir waren mal zusammen am Pann, muss so 2000 gewesen sein. Da hast du noch deine RS250 gehabt. Wir waren die Truppe direkt neben deinem Zelt. Abends mit Grillen und selbstgemachtes Pesto von dir.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wg. der vielen PN's nun doch meine Erfahrungen öffentlich. Da muß ich nicht alles 15 x schreiben :wink:

mr._spinalzo: zu Frage 2: DOCH :!:

slowly: stimmt :!:
aber du machst genau das richtige. Bewußt oder unbewußt - aber so wie Du gerne fährst - sollte für min. 95 % aller Racer passen.

Habe zig Jahre Langstrecken-WM hinter mir und für die Teams immer eine Grundabstimmung für's Fahrwerk u. die Sitzposition heraus gefahren.
Bis heute hat das immer für alle funktioniert - ob groß (Peter Hecker, Toni Heiler, Martin Blug, Hagen Omlor) oder klein (Ternes, Kaufmann, usw). Für die mittelgroßen wie mich (ca. 1,80 m) paßt das dann eh!

- Rasten nicht zu hoch!
- Abstand Rasten zu Oberkante Sitzkissen min. 43 cm - besser für die Knie u. schnelle Positionswechsel sind aber ca. 45 cm!
- Lenker etwas nach vorne drehen und/oder Zubehörlenker der nicht so stark gekröpft ist montieren. (geht auf Dauer nicht so auf die Handgelenke!)
- Kupplungs- u. Bremsgriff so stellen, daß sie bei ausgestrecktem Arm in dessen Verlängerung hinter dem lenker stehen.

Den Rest kann man etwas hin u. her verstellen wie es einem optimal paßt.

Nun: Feuer frei :wink: 8)

Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

jo , ich danke für die Antworten,


wahrscheinlich ist es wirklich schwer allgemeine Aussagen zu Tätigen
und ich werde mal schaun das ich mal ein paar schnelle dazu befrage .
die Tips vom Schinnerhannes habe ich mir auch schon gedacht.
und was bei dem einen paßt muß bei den anderen nicht gehen.

na ja ich habe ja 4 Tage Zeit in Alcarras und fals ich etwas herausfinde für mich werde ich es euch mitteilen.

etwas schade finde ich, daß es in diesem einmaligen Forum
inzwischen tiefe Graben gibt, zwischen einzelnen Usern, das manche Themen, wie das meine , mit Samthandschuhen angefasst werden um den Thread nicht entarten zu lassen.
Es gibt bestimmt einige die fundiertes wissen zu dem Thema haben aber sich zurückhalten.
danke Schinnerhannes und denen die geantwortet haben .


@Tiedchen,
das war bestimmt zu Ostern mit Jura, hatten wir da 35 CC im Schatten oder war es der Event mit Hagelschauern ?! Waren geile Zeiten mit der 250, mal schnell in 2 Stunden am Pann die Verschlissen Kolbenringe wechslen, das ist bei so einem 4 Takt Eisenhaufen nicht möglich, aber die fressen halt keine Kolbenringe, nur Reifen wie sau .

Gruß Arnd
Zuletzt geändert von A. am Mittwoch 23. März 2011, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Genau bei Jura und Höllentemperaturen :lol:
Ja war immer lustig zu erleben wie du die RS mal eben zerlegt hast und Teile ausgetauscht hast.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Na dann trau ich mich mal...etwas....

zur Fahrposition zu sagen. Wenn man unterwegs ist rutscht man ja doch etwas hin und her. Und da du ja in Alcarras genug Zeit hast auszuprobieren, hier meine Erfahrungen (und angelerntes):

Umso weiter man mit dem Körper nach vorn rutscht um so handlicher wird das Moped und geradeaus instabiler (aber für enge Kurven gut). Umso weiter man mit dem Arsch nach hinten geht umso stabiler aber unhandlicher wird der Bock.

Umso mehr ich die Beine am Moped lasse umso handlicher wird das Moped und bleibt in engen Kurven stabil. Aber umso mehr ich den Körper hinauslehne (und die Beine) umso so mehr Schräglage kann ich fahren - für schnelle Kurven das Mittel der Wahl.

Also würd ich mich bei der Sitzposition meinen Vorrednern anschliessen. Rasten runter für entspannte und variable Beinposition. Und Lenker auch so hoch, das du nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzt. So wirst du wohl am meisten probieren können. Ach ja und den Sitz nicht umpolstern, bis du selbst genau weist, was du willst und wie du es magst :humping:

Ach so, mein grösster Fehler war und ist die Tatsache, dass ich beim Kurvenfahren zwar die Beine und den Arsch raushänge, aber den Oberkörper nicht. Sowas ist eine instabile Fahrposition und bringt noch nicht mal Schräglagenfreiheit. Das ist eigentlich kein Hang Off sondern fast schon drücken.

Wenn ich mir hier die Photos von Tead, Marc und Dinner anschaue krieg ich immer ganz feuchte Augen. Übrigens das Photo von Dinner ist gleich oben links im Label!!!!!!!

Über den Gebrauch der Fussrasten wurde hier schon viel gestritten. Da trau ich micht nichts zu sagen.

Achso... in Alcarras bin ich auch und werd dann deine Pestorezepte klauen.

gruss Reiner
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:wg. der vielen PN's nun doch meine Erfahrungen öffentlich. Da muß ich nicht alles 15 x schreiben :wink:

mr._spinalzo: zu Frage 2: DOCH :!:

slowly: stimmt :!:
aber du machst genau das richtige. Bewußt oder unbewußt - aber so wie Du gerne fährst - sollte für min. 95 % aller Racer passen.

Habe zig Jahre Langstrecken-WM hinter mir und für die Teams immer eine Grundabstimmung für's Fahrwerk u. die Sitzposition heraus gefahren.
Bis heute hat das immer für alle funktioniert - ob groß (Peter Hecker, Toni Heiler, Martin Blug, Hagen Omlor) oder klein (Ternes, Kaufmann, usw). Für die mittelgroßen wie mich (ca. 1,80 m) paßt das dann eh!

- Rasten nicht zu hoch!
- Abstand Rasten zu Oberkante Sitzkissen min. 43 cm - besser für die Knie u. schnelle Positionswechsel sind aber ca. 45 cm!
- Lenker etwas nach vorne drehen und/oder Zubehörlenker der nicht so stark gekröpft ist montieren. (geht auf Dauer nicht so auf die Handgelenke!)
- Kupplungs- u. Bremsgriff so stellen, daß sie bei ausgestrecktem Arm in dessen Verlängerung hinter dem lenker stehen.

Den Rest kann man etwas hin u. her verstellen wie es einem optimal paßt.

Nun: Feuer frei :wink: 8)

Grüße Harry
- Abstand Rasten zu Oberkante Sitzkissen min. 43 cm - besser für die Knie u. schnelle Positionswechsel sind aber ca. 45 cm!


Verstehe nicht wie du das pauschal so sagen kannst! Das ist doch alles stark abhängig von der Größe des Fahrers - -genau wie das ausstellen der Stummel - -wenn ich die ausstelle komme ich kaum noch dran :shock:

Auch mache ich meine Rasten sehr hoch, sonst setzen bei mir immer die Füße auf. Nach hinten verlege ich sie gar nicht.

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß es da ein festes Maß gibt!

Bin z.b. mal ein Moped von O. Struck gefahren - -ging gar nicht, da ich in kurven nicht mehr den Fuß auf die äußere Raste bekam :shock:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich kann die Rasten nicht zu tief machen sonst hab ich mit den kurzen Beinchen als mal Probleme auf der äußeren Raste zu bleiben bzw rutsch ab. (Nein ich meine jetzt nicht den Druck auf die äußere Raste, hab ihn nur nicht gern in der Luft hängen ) :wink:

Ansonstne hab ich die Lenkerstummel auch etwas weiter nach Außen gestellt und sie sind weniger stark gekröpft als die Serienteile.

Ich denke Schinnerhannes hat schon recht und es wird auch ungefähr hinhauen. Das es natürlich Leute gibt die damit weniger gut klarkommen ist ja wohl logisch. Für ne Grundeinstellung ist es aber mit Sicherheit nicht verkehrt!

Danke das du deine Meinung hier geäußert hast, finds auch schlimm wenn hier welche sich nicht trauen etwas von sich zu geben weil das Forum grade zur kühleren Jahreszeit auf nur alles erdenkliche drauf herum hackt
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Bin 186 ( Gewicht tzzzz).
Fahre zZ BMW . Kawa wäre auch schön.
Rasten Gilles Faxctor X. Raste auf tiefste Pos.
Lenker LSL sport match. Tiefer als Serie. Weiter vorne als Serie.
Habe zwei Zubehörsitze. 1x ca 5mm höher als Serie. 1x ca20 mm höher.
Frage ist es grundsätzlich richtig
a. Lenker nach v und nach unten
b. Sitz höher
???
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten