YZFR1 hat geschrieben:Hi ist es nicht intressanter zu wissen was sie mit Fahrer wiegt? Oder fahren eure alle alleine?
... gar nicht dumm, zumal ja viele locker 5-? kg abspecken könnten. Ist vielleicht sogar weniger Arbeit, als hier was zu erleichtern und da was rauszuwerfen.
Günstiger ist es allemal...
blödes Argument, das Motorrad selbst fährt sich nur leichter wenn man am Motorrad abspeckt. Natürlich macht ein fitter Fahrer auch was aus und bringt wahrscheinlich sogar sogar mehr als am Motorrad rum zu tunen, trotzdem sind es zwei komplett unabhängige Baustellen.
Naja Lutze generell bin ich ja bei Dir, aber am Ende zählt doch auch Kg pro PS mit Fahrer und da machen 5kg evtl bei dem einen oder anderen doch was aus Bei meinen Schwuchtelzeiten spielt es keine Rolle
nervtoeter hat geschrieben:aber am Ende zählt doch auch Kg pro PS mit Fahrer und da machen 5kg evtl bei dem einen oder anderen doch was aus
Dann müssten alle 100kg Fahrer ja immer hinten anstehen, tun sie aber nicht.
Ich hab auch mindestens 5kg zu viel, wenn die runter wären wirkt sich das natürlich durch die bessere Fitness stark aus (Mitte der Saison hab ich da immer 2-4kg von weg) aber das Motorrad wird durch die paar kg nicht wirklich schneller.
nervtoeter hat geschrieben:aber am Ende zählt doch auch Kg pro PS mit Fahrer und da machen 5kg evtl bei dem einen oder anderen doch was aus
Dann müssten alle 100kg Fahrer ja immer hinten anstehen, tun sie aber nicht.
Ich hab auch mindestens 5kg zu viel, wenn die runter wären wirkt sich das natürlich durch die bessere Fitness stark aus (Mitte der Saison hab ich da immer 2-4kg von weg) aber das Motorrad wird durch die paar kg nicht wirklich schneller.
Wenn der 100 kg Fahrer mehr Übung / Talent hat ist er klar schneller
...mich hat eigentlich auch nur der Aufwand gewundert, der zur Gewichtsreduktion bei den Maschinen getrieben wird. Natürlich ist das in gewisser Weise beeindruckend, was manche da geleistet haben, mir wäre da nur Zeit und Geld zu schade...
nervtoeter hat geschrieben:aber am Ende zählt doch auch Kg pro PS mit Fahrer und da machen 5kg evtl bei dem einen oder anderen doch was aus
Dann müssten alle 100kg Fahrer ja immer hinten anstehen, tun sie aber nicht.
Ich hab auch mindestens 5kg zu viel, wenn die runter wären wirkt sich das natürlich durch die bessere Fitness stark aus (Mitte der Saison hab ich da immer 2-4kg von weg) aber das Motorrad wird durch die paar kg nicht wirklich schneller.
Wenn der 100 kg Fahrer mehr Übung / Talent hat ist er klar schneller
...mich hat eigentlich auch nur der Aufwand gewundert, der zur Gewichtsreduktion bei den Maschinen getrieben wird. Natürlich ist das in gewisser Weise beeindruckend, was manche da geleistet haben, mir wäre da nur Zeit und Geld zu schade...
Grüße
Genau das ist der Punkt - die Gewichtsreduzierung kostet in 1. Linie unglaublich Geld (....Felgen, Heckrahmen usw.), da Purzeln die Pfunde mal richtig.
Dann kommt der nächste Schritt, der Kleinkram - -und das ist sehr Arbeitsaufwendig.
Ich selbst mache da gar nichts, da ich nicht bereit bin dafür ne Menge Geld auszugeben und die Lust und Zeit fehlt mir dann auch noch Abgesehen davon bin ich der Meinung daß die aktuellen 1000er leicht genug sind. Bei den 600ern Luftpumpen kann es anders aussehen, da hier durch Gewichtsreduzierung zusätzlich ein paar mehr Km/h möglich sind.
feuervince hat geschrieben:
...mich hat eigentlich auch nur der Aufwand gewundert, der zur Gewichtsreduktion bei den Maschinen getrieben wird. Natürlich ist das in gewisser Weise beeindruckend, was manche da geleistet haben, mir wäre da nur Zeit und Geld zu schade...
Bei dem Aufwand geht's ja auch oft nicht um Rundenzeiten sondern
darum seinen Materialfetischismus mal so richtig auszuleben ...
feuervince hat geschrieben:
...mich hat eigentlich auch nur der Aufwand gewundert, der zur Gewichtsreduktion bei den Maschinen getrieben wird. Natürlich ist das in gewisser Weise beeindruckend, was manche da geleistet haben, mir wäre da nur Zeit und Geld zu schade...
Bei dem Aufwand geht's ja auch oft nicht um Rundenzeiten sondern
darum seinen Materialfetischismus mal so richtig auszuleben ...
feuervince hat geschrieben:
...mich hat eigentlich auch nur der Aufwand gewundert, der zur Gewichtsreduktion bei den Maschinen getrieben wird. Natürlich ist das in gewisser Weise beeindruckend, was manche da geleistet haben, mir wäre da nur Zeit und Geld zu schade...
Bei dem Aufwand geht's ja auch oft nicht um Rundenzeiten sondern
darum seinen Materialfetischismus mal so richtig auszuleben ...
Gruß
Sven
...so kommts mir auch vor
Dann auch meine Daten:
YPSE 750 R, Bj 93, naturbelassen, 70 Tkm = 218 kg
Pilot Bj 46, 183 cm, = 95 kg
Zeiten: kein Kommentar
( mein ZIVI Bj 77, 193 cm, 81 kg macht damit in OL 1:45, SaRi 1:40, Brünn 2:25 )
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
feuervince hat geschrieben:
Bei dem Aufwand geht's ja auch oft nicht um Rundenzeiten sondern
darum seinen Materialfetischismus mal so richtig auszuleben ...