Zum Inhalt

Internet, TV und Telefon bei wem?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hapelo hat geschrieben:Frei empfangbar und verschlüsselt haben meiner Meinung nach nichts in einem Satz verloren. Frei empfangen kann man nur die ÖR, RTL und Sat1Pro7 sind nicht frei.
Dann gibt es bei Entertain nicht einen frei empfangbaren Sender und die Karte ist ja dabei und du kannst weiterhin zumindest im Moment noch alle 30 analogen Sender ohne Karte schauen. Der Schlüssel liegt ja kostenlos dabei.
Hapelo hat geschrieben:Dazu muss auch der Nachbar einen Kabelanschluss haben, und dann muss er auch selbst bezahlen. ;)
Also ich hatte bis vor kurzem Kabelanschluß , Receiver und Smartcard hab ich zurückgesand, wenn mir danach ist könnte ich den bei mir verbliebenen Festplattenrecorder oder auch den Kabeltuner im TV nutzen und sogar die ÖR anschauen und wenn du mir deine Smartcard gibst auch alle anderen digitalen Sender. Das ist doch bei Sky nicht anders, die verteilen ja auch keine 3 Smartcards bei einem Vertrag.
Hapelo hat geschrieben:aber Haushalte mit nur einem Empfangsgerät sind selten. Ich möchte schon die Möglichkeit haben eine Sendung zu schauen, und zeitgleich eine andere aufzunehmen.
wenn das dein einziges Problem ist frag ich mich welche Hardware du hast. Der alte Festplattenrecorder den ich noch geschenkt bekommen habe (der allerdings auch den ein oder anderen Softwarebug hat) Kann eine Sendung aufnehmen und du kannst eine zweite anschauen oder auch 2 Sendungen aufnehmen, dann kannst aber auch nur eine der beiden live sehen.
Der neue Festplattenrecorder hat 4 Tuner du kannst damit sogar 3 Sendungen aufnehmen und die 4. ansehen.
Mehrere Fernseher gehen nur die analogen Programme was ja in den allermeisten Fällen auch noch reichen sollte. Wenn die mir vorher das Angebot gemacht hätten welches ich erst nach Kündigung erhielt wäre ich da geblieben.
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Ich habe von KD einen HD-Rekorder der Firma Sagem erhalten.
Als Alternative zum Aufzeichnen habe ich noch DVB-C-Karten von Mystique vorgesehen, aber die können wie erwähnt nur die ÖR empfangen.

Bist Du auf Satellit oder T-home umgestiegen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Telekom Entertain weil ich zeitgleich den alten DSL Anbieter gekündigt habe und es läuft besser als ich angenommen hatte. Hatte zum testen Entertain noch vor dem Kündigungstermin des Kabels gebucht. Entertain hat leider auch ES2 aus den Standardsendern entfernt, war früher mal dabei.
Mit 16+ kann ich aber soweit ich weiß auch max 2 Fernseher gleichzeitig betreiben oder mit dem mitgelieferten Recorder max 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen. Auch geht kein HD obwohl Geschwindigkeit locker reicht, das schalten die aber nur mit VDSL frei gibt es hier aber nicht.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Lutze hat geschrieben: Mit 16+ kann ich aber soweit ich weiß auch max 2 Fernseher gleichzeitig betreiben oder mit dem mitgelieferten Recorder max 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen. Auch geht kein HD obwohl Geschwindigkeit locker reicht, das schalten die aber nur mit VDSL frei gibt es hier aber nicht.
Mit den 2 Kanälen gleichzeitig stimmt, egal ob Aufnahmen oder 2 Fernseher nutzen. HD als Live-Programm wird ohne VDSL leider wirklich nicht frei gegeben, aber über's TV-Archiv oder Liga Total lassen sich Beiträge in HD anschauen auch ohne VDSL. Hilft leider bei Moto GP oder SBK nichts. :oops:
DOM99 hat geschrieben: Nach etlichen Gesprächen mit der Servicehotline übers Handy (teuer, teuer)
Kostenfrei ist die > 08003302000 oder 08003301000
Antworten