Zum Inhalt

Berichte Frühjahr 2008 BP - Warum ich meine R1 so hasse!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • delkey Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
  • Motorrad: aktuell keins
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von delkey »

Freens hat geschrieben:Danke fürs vorkramen, da kommen Erinnerungen hoch.
Die Kack RN12 ist verkauft, eine SC59 macht mir jetzt schon 3 Jahre freude.
Alles Serie inclusive Übersetztung bin ich fast überall ca 3s schneller...soviel zu "ich sitze auf meiner Ausrede".
20w 50 war erste Wahl bei der R1.
???

...habe 6 Monate lang überlegt ob SC59 oder R1 ...

Für meine R1 Bj06 habe ich mit 8000Km Laufleistung 7000,- hingelegt und zusätzlich fast 2000,- für Öhlins Federbein, Öhlins LKD, Fußrasten etc. ...
Hm...mal sehen, die SC59 gefällt mir nun sehr, sehr gut...

Habe mal Motul 300V 15w50 eingefüllt...
Das Schalten ist erheblich leichtgängiger, aber Sound des Motors nicht besser...

Hattest Du ebenfalls das Motul 20w50?
Ein Techniker meinte, dass die Scherstabilität bei hohen Drehzahlen dieses Öles nicht ausreichten...???
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Es geht dabei nur um die Kupplung. Ich habe pro Jahr 1-2 Lamellensätze verglüht, mit Mineral Öl wars besser.
  • Benutzeravatar
  • delkey Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
  • Motorrad: aktuell keins
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von delkey »

Freens hat geschrieben:Es geht dabei nur um die Kupplung. Ich habe pro Jahr 1-2 Lamellensätze verglüht, mit Mineral Öl wars besser.
...verstehe...

Bin vom Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich der SC59 begeistert...

Hatte den direkten Vergleich zu meiner R1...die hat keine Schnitte.... :(
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

delkey hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Es geht dabei nur um die Kupplung. Ich habe pro Jahr 1-2 Lamellensätze verglüht, mit Mineral Öl wars besser.
...verstehe...

Bin vom Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich der SC59 begeistert...

Hatte den direkten Vergleich zu meiner R1...die hat keine Schnitte.... :(
.....wo braucht man das???
Sicher geht die SC 59 unten raus besser, dafür drehzt die R1 schöner.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten