Zum Inhalt

Elektrokram & Wegfahrsperre

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • langi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 00:23
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von langi »

Antenne gibt es einzeln. Sie muß nicht angelernt werden. Siehe Werkstatthandbuch Kapitel 16-96 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

langi hat geschrieben:Antenne gibt es einzeln. Sie muß nicht angelernt werden. Siehe Werkstatthandbuch Kapitel 16-96 :wink:
mhhh gut.
Es handelt sich auch um einfache Spule,so weit hab ich es auch schon rausgefunden.

Gibt es dafür auch andere Teile ,ausser halt die Org. ,denn die ist einfach zu sperrig da ja alles weg soll.

Bei http://www.conrad.de/ce/de/category/SHO ... ger-Quarze hab ich leider nix weiter gefunde,oder ich stell mich zu doof an.


oder kann ich mir da einfach ein Spule selber bauen ,oder gibts da noch einen speziellen Widerstand dazuwischen,laut Schaltplan ist da nix weiter.
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

hey so hab noch mal was schönes zu diesem Thema... Hab jetzt mein kabelbaum soweit abgespeckt wie es geht.
Wegfahrsperre ist leider noch drin, hab jetzt hier in einen anderen Thema (unter der Suche) das einige bei der GSX-r den Mist ausprogrammiert haben.

FRAGE: Geht das bei der ZX10r 2004/2005 auch und ja ,wer kann das und wo finde ich diesen jenigen????


Eíne Antwort wäre ganz cool :D :D :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Soweit ich weiss,ist das mit Seriensteuergerät bei den 10er Kawas nicht möglich...mit Kitsteuergerät entfällt die WFS aber ohnehin...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

ja leider ist es so gut wie möglich ein kitsteuergerät zu bekommen, ist schon der reine goldstaub
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ja...ist bekannt.Kawasaki stell die Produktion von Kitteilen für ein Modell ein,wenn der nachfolger auf dem Markt ist....
Für die Vorgänger ist es enorm schwierig Kitteile zu bekommen...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Peli67 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Peli67 »

Umbau Serie auf Race ECU ist ohne weiteres möglich kostet etwa 75% eines Orginal Kit Steuergerätes, wird aber mit Anschlusskabel für den PC geliefert !

Bei Interesse bitte PN
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

cool hast p.n
Antworten