Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Moppedmichl hat geschrieben:Wenn ihr den bericht gut findet, kauft euch den Reitwagen, (in D leider nur sehr selten zu bekommen) das ist wirklich DAS motorradmagazin :lol:
mir gefällt der rw überhaupt nicht, ich finde es ätzend wenn sie da in jeans rumballern. die schreibe zonko usw mag ich auch nicht.
ich mag den rob glück aus der ps ganz gern lesen ....
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jens hat geschrieben:...
ich mag den rob glück aus der ps ganz gern lesen ....
der sich über fehlende AHK bei der SC59 auslässt :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Da die Überschrift ja ZX 10 R im Straßentrimm heißt, mövhte ich kurz mal
meine Erfahrung mitteilen.
Wie die meisten hier wissen bin ich ja kein Schrumpfgermane. :lol:
Erstes probesitzen beim Händler vor 14 Tagen, die Kniewinkel sind so eng, das ich nicht gescheit unter den Schalthebel komme, um zu schalten, Brems und Kupplungshebel sind für meine Größe zu weit nach oben gestellt, wie bei allen Japanern, aber bei der Kawwa wahrscheinlich auch nicht viel zu verstellen, da die Verkleidung recht eng sitzt.

So gestern durfte ich in Aragon eine testfahren, da dort die Hebeleien leider nicht für meine Größe umgestellt werden konnten,dacht ich es wird schon irgendwie gehen.

Also raus auf den Track, im zweiten raus, und Gas, bei irgendwann so um die 9000 U/min, geht dann so ein bisschen was, aber für eine tausender doch sehr ernüchternd.
Am ersten Anbremspunkt, erst mal am Bremshebel hängen geblieben dann am zweiten das gleiche, schaltung geht schwer.

Die Corkscrew runter, ja ja die lange Übersetzung ich hätte dort doch in den ersten gemußt, der zweite war zu lang, nur mal zum vergleichen mit der BMW im dritten, und wenn ich die K5 noch hätte auch im dritten.

Handling ist sehr agil und wendig, Serienfederbein beim Rumrollen schon am Pumpen.

Nächste Kurve, wieder am Bremshebel hängengeblieben, danach habe ich wegen zu gefährlich die Probefahrt aufgegeben, und bin in die Box gerollt.
Mein Fazit definitiv für mich 2m groß unfahrbar, viele kamen gut zurecht, sind aber halt auch nur Japangenormte Deutsche, :lol:

Motor ist eine Luftpumpe, wer auf der Straße damit fährt, und im fünften Gang gewohnt rumrollt hat mit ihr keine Freude.

Und nein ich habe keine BMW Brille auf, ich weine meiner K5 immer noch eine Träne nach, und versuche jetzt der BMW diese mittlere Leistungschwäche mit der Electronic nachzuhelfen.

Meine 34 Cents.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

bravo Langer,

ich kooofe ooock keeene :!: :wink:
sonst alles paletti

gruß :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

de r08er motor ist serie mit ori auspuff auch ein luftpumpe :!: :!: :!: :!: :!: :!: ich glaube auch das jeder meint die kawasaki geht nicht , weil sie einen liniaren motor hat :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 1. April 2011, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • ninjaberlin Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjaberlin »

in der Motorrad wurde die Kawa in der heutigen Ausgabe mit 184 ps am Hinterrad und die BMW mit 189 ps gemessen ....

schon merkwürdig was da bei 1000ps gemessen wurde ...
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

ninjaberlin hat geschrieben:in der Motorrad wurde die Kawa in der heutigen Ausgabe mit 184 ps am Hinterrad und die BMW mit 189 ps gemessen ....

schon merkwürdig was da bei 1000ps gemessen wurde ...
ob man der Motorrad da eher trauen kann... :roll:

finde den Bericht von 1000ps schon ganz gut aufgezogen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich glaube nur das was ich selber Teste :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • ninjaberlin Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjaberlin »

der Bericht ist wirklich gut aber die die Leistungsangaben kann man nicht so richtig glauben ......wir hatten bei uns zwei 10er auf dem Prüfstand und die hatten beide so um 196 ps und 184 ps am Hinterrad
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

12ps unterschied?

Das wundert mich dann doch (soll keine Unterstellung sein das ihr irgendwas getrickst habt oder so!!!), einerseits sollen die Toleranzen etc. so gut sein das man einen Motor nicht mehr einfahren muss und anderseits sollen die Dinger dann 6,5% Leistungsabweichung haben, da stimmt doch was nicht?
Antworten