Zum Inhalt

Vergleichbare Rundenzeiten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

ich hogge 2:01 - aragon 2:14

hilft das?....
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Auf deine Nürburgring Zeit mal so 15 Sekunden draufpacken, aber eher mehr
Nürburgring ist in meinen Augen einfacher als Hockenheim
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Simon83 hat geschrieben:du meinst sicherlich den tuner gp von ps oder????

also ich finde das dann immer etwas blöd wenn da einer runtuckert der den kurs nicht kennt....

wenn du nicht so weit weg wohnst dann gehe doch vorher mal auf ein montagstraining...
:shock:

Ja genau..... als Anfänger zum Montagstraining..... :roll:

@Migo:
Tuner GP wird mit 2:04 angegeben und das is auch ok so. Letztes Jahr waren derer einige dabei, die dieses Kriterium nicht erfüllten.
Montagstraining ist nicht für Anfänger geeignet, da wirds sonst einfach nur gefährlich.
Such dir ein Training, das ausdrücklich als anfängergeeignet bezeichnet ist, oder über Instruktorengruppen verfügt.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Er ist doch kein Anfänger mehr oder hab ich da was falsch verstanden ?
Er war wohl nur noch nicht am HHR !
Montagstraining ist trotzdem gewagt, hab zwar auch das Ziel da mal hinzugehn (HHR ist nur ca 1,5 Stunden weg) möchte aber vorher sichergehen das ich niemand im Weg rumsteh.

Laut der Tabelle von Speer sollte man mind. 2:15 fahren in der langsameren Gruppe. Auf Nachfrage wird einem allerdings 2:05 gesagt die man locker fahren können sollte wobei Luft nach oben empfehlenswert wäre. Ich werd da jedenfalls erst auflaufen wenn ich an den 2 Min knabber, mit momentan 2:05 gehör ich ja doch eher zu den Anfängern :oops:
Sprich: Bei den Montagstrainings musst du genauso schnell fahren können wie beim TunerGP, schenkt sich also nix :roll:
Was ist wenn du davor mal zu nem normalen Training an Hocken gehst ? Ist doch fast jedes Wochenende ne Veranstaltung dort ? Oder du schnappst dir für 1-2 Turns nen privaten Instruktor und gehst doch zum Montagstraining (dann stimmt schonmal die Linie und die schnelleren können leichter überholen!)

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Migo#22 hat geschrieben: Da such ich mir fürs erste mal Hocken lieber einen Veranstalter ohne Zeitlimit. Hätte halt nur Urlaubstechnisch gut gepasst.
Buch bei PS Racecamp 04./05.06. Iss n WE. Unter Boxensharing wird sogar ein Ticket für 349.- sond 379.- verschachert.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

nafF hat geschrieben:...Sprich: Bei den Montagstrainings musst du genauso schnell fahren können wie beim TunerGP, schenkt sich also nix :roll:
Was ist wenn du davor mal zu nem normalen Training an Hocken gehst ? Ist doch fast jedes Wochenende ne Veranstaltung dort ? Oder du schnappst dir für 1-2 Turns nen privaten Instruktor und gehst doch zum Montagstraining (dann stimmt schonmal die Linie und die schnelleren können leichter überholen!)

mfg tobi
Genau das ist der springende Punkt!
Montagstraining setzt berechenbares Fahren und halbwegs zügiges rumkommen voraus. Dass da jetzt was von 2:15 ansteht war mir neu, dann hat Speer das vllt. neu ausgerichtet, in dem Fall.... joar.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Man sollte sich grundsätzlich Veranstaltungen aussuchen, wo man vom Profil her gut rein passt. Für jemanden der nicht ganz so schnell ist und noch nie am HHR war, wäre TunerGP vielleicht nicht ganz das richtige zumal Speer alle Nasen lang dort ein Training mit 4 Leistungsgruppen anbietet. Da wirst Du mit Sicherheit eine Gruppe finden, in der Du die Strecke in Ruhe lernen kannst.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Simon83 hat geschrieben:du meinst sicherlich den tuner gp von ps oder????

also ich finde das dann immer etwas blöd wenn da einer runtuckert der den kurs nicht kennt....
Stimme dem Simon völlig zu. Wie schon ein Vorredner sagte: PS Racecamp-Training ist die zwei vorhergehenden Tage. Dann Mo/Di TunerGP. Ich hab mit der Dagmar in Aragon gesprochen und ihr meine bisherige zeit gesagt (2:08 ). Sie meinte, das wäre noch völlig i.O. und ich könne bei der TunerGP mitmachen.

Bin allerdings nur an dem WE da weils arbeitstechnisch nicht geht.

Was bist Du denn in Aragon gefahren Migo?? Du warst doch derjenige der immer meinte, er wäre hübsch und deshalb langsam :D
Zuletzt geändert von Fira am Mittwoch 6. April 2011, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

außerdem muss man auch noch sagen das aragon den 600ern besser liegt durch die geilen kurven wie bei ner 1000er...

Kommt auch immer drauf an ob man mit dem kurs zurechtkommt oder es einem nicht so liegt...


Muss jeder selber wissen aber grundsätzlich wenn man etwas erfahrung mit rennstrecken hat sollte das mit dem montagstraining kein problem sein...

ich war am anfang 1 mal touristenfahren und dann gleich auf dem montagstraining...
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Man sollte sich nicht alleine an den Rundenzeiten festhalten es gibt auch nicht so schnelle Fahrer, die aber eine saubere und berechenbare Linie fahren.
Das Problem bei weniger erfahrenen Fahrern ist, daß sie mit der Ihnen zur Verfügung stehenden Fahrbahnbreite nicht zurecht kommen und dann zick-zack fahren. :wink:
Gruß Joschi
Antworten