Zum Inhalt

Kupplung RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hehe,

bei Castrol vollsynthetisch würde ich auch drauf tippen :wink:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

naja, gewechselt wurde noch nicht...
und letztes jahr hat nix gerutscht... :roll:
Rudi hat geschrieben:Dann weiterhin viel Spass mit rutschender Kuppplung :assshaking:

btw, keine Themenverfehlung, weil Empfehlung

ORIGINAL YAMAHA BELÄGE verwenden :idea:
ja, aber das würde irgendwo den finanziellen rahmen sprengen.... :evil:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Wenn Du ein paarmal die Zubehör-Lamellen gekauft hast, kommts auf's Selbe raus :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

SLIDER hat geschrieben:Wenn Du ein paarmal die Zubehör-Lamellen gekauft hast, kommts auf's Selbe raus :D
ich muss hier gar nix kaufen...
ich baue nur ein... :twisted:

und da der patty sowieso ne schaltfaule sau is, brauch der keine ahk... :happy:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Rudi hat geschrieben:Hehe,

bei Castrol vollsynthetisch würde ich auch drauf tippen :wink:
nee, castrol 10w40 teilsynthetisch...



aber mal ne dumme frage nebenbei....was bringt mir ne ahk bei rutschender kupplung beim beschleunigen??
beim abbremsen und runterschalten isses mir ja klar...



übrigens tritt das rutschen im moment nur selten auf....was komisch ist. Ich mach erstmal nen Ölwechsel und wenns dann immernoch rutscht kommt die neue "kupplung" rein. Und wenn nich, hab ich eben ersatz :wink:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Was hälst Du von nem Quickshifter?
Behebt das Problem ja auch!

Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

hat er wieder verkauft, weil die rn12 ja nicht so wirklich qs-freundlich ist... :evil:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Das liegt dann aber am shifter, wenn er zu quick shiftet :lol: :lol:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

BlackBlade85 hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Hehe,

bei Castrol vollsynthetisch würde ich auch drauf tippen :wink:
nee, castrol 10w40 teilsynthetisch...



aber mal ne dumme frage nebenbei....was bringt mir ne ahk bei rutschender kupplung beim beschleunigen??
beim abbremsen und runterschalten isses mir ja klar...



Würde ich nicht machen, sollten die Lamellen Glassig sein oder deine Scheiben durch das Rutschen und die Temperatur ausgehärtet sein ist es doch schade umd das gute Öl.

gruß ist schon unterwegs ;-)



übrigens tritt das rutschen im moment nur selten auf....was komisch ist. Ich mach erstmal nen Ölwechsel und wenns dann immernoch rutscht kommt die neue "kupplung" rein. Und wenn nich, hab ich eben ersatz :wink:
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

BlackBlade85 hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Hehe,

bei Castrol vollsynthetisch würde ich auch drauf tippen :wink:
nee, castrol 10w40 teilsynthetisch...



aber mal ne dumme frage nebenbei....was bringt mir ne ahk bei rutschender kupplung beim beschleunigen??
beim abbremsen und runterschalten isses mir ja klar...







übrigens tritt das rutschen im moment nur selten auf....was komisch ist. Ich mach erstmal nen Ölwechsel und wenns dann immernoch rutscht kommt die neue "kupplung" rein. Und wenn nich, hab ich eben ersatz :wink:


Würde ich nicht machen, sollten die Lamellen Glassig sein oder deine Scheiben durch das Rutschen und die Temperatur ausgehärtet, ist es doch schade umd das gute Öl.

gruß ist schon unterwegs ;-)
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Antworten