Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Ecotec hat geschrieben: Man muss nur mal überlegen, wie so ein Mopped "arbeitet"...
Besonders unter dir...! :twisted: :twisted: 8)

Wann sieht man sich mal wieder? :wink:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

nene ist für mich schon ok

aber ob etwas unkontrolliertes spiel wirklich schadet ?
das ist vielleicht wie mit den zu steifen chassis/schwingen/gabeln ;-)

es gibt immer ein optimum und das muss nicht zwingend das maximum sein.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

mr_spinalzo hat geschrieben:nene ist für mich schon ok

aber ob etwas unkontrolliertes spiel wirklich schadet ?
das ist vielleicht wie mit den zu steifen chassis/schwingen/gabeln ;-)

es gibt immer ein optimum und das muss nicht zwingend das maximum sein.
Es geht ja nicht um pure Steifigkeit, dafür ist ja ein Fahrwerk da, aber es gibt Bereiche im Mopped die nicht arbeiten "sollen", es aus großserientechnischen Gründen aber trotzdem tun, und da kann man halt noch sehr viel optimieren, aber das kann auch den Preisrahmen sprengen.

Ich kenn das ja aus dem Getriebebau, dort wird heute auch in der Großserientechnik immer noch nicht so präzise gearbeitet, da müssen zb die Lagervorspannungen ständig ausgeglichen werden, weil sie ab Werk so viel Toleranzen haben. Ich hab bei einer Sorte Getriebe 15 verschiedene Einstellscheiben um die Lagervorspannung einzustellen, nur so als Beispiel.


@Sööbl

Oje dich könnte man auch ans Kreuz nageln, du müsstest dir nur einen Bart wachsen lassen :lol: :lol: :lol:

Keine AHnung, wo biste denn dies Jahr? Ich fahre viel bei Hafeneger.


MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:Schon klar das das wieder kommt. :roll:
Na was ist da so schlimm dran? Klar sollte er von seiner Geschäftsidee überzeugt sein oder? Deswegen muss es längst nicht nötig sein.
Das war vor vielen Jahren noch anders denke ich, als er damit angefangen hat. Heute sind die Toleranzen doch schon viel geringer.
In meiner CBR stecken auch so einige Lager vom Emil drin (Schwinge,Umlenkung, Lenkkopf). Schwinge und Umlenkung war eher Zufall beim Komplettpaket welches ich gebraucht gekauft habe und Lenkkopf hab ich montiert nachdem Original kaputt war.
Lenkkopf kommt auch wieder in die GSXR wenn das Original gewechselt werden muss und wenn ich zu viel Kohle über hab der Rest auch. Glaub aber ehrlich nicht das ich da was spüren würde und das Moped deshalb bei mir auch nicht besser fährt.
Man macht ja nix falsch wenn man das montiert und wenn der Emil Schwarz Perfektionist ist entsprechen die Großserienfahrwerke eben nicht seinen Ansprüchen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Von der Kalex :lol:

Ne im Ernst, aus der Großserie wohl von keinem Mopped....

Hab mit einem IDM Fahrer gesprochen in Aragon, der meinte nur, das die alle Lagerstellen auspindeln, weil die nie Rund sind sondern meistens Oval.

Wenn der Schwarz oder sonst wer das dann mal richtig rund machen, fährt das Mopped erstmal richtig geradeaus, der Reifenverschleiss wird geringer und und und..

Was der alles erzählt hat.....

Aber das lohnt sich für unsereins nicht, wenn man das Ding wegwirft, ist eh wieder alles krumm ^^


MFG

Ecotec
Komisch das der Schwarz das sagt --- woran das wohl liegt? :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Normen hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Von der Kalex :lol:

Ne im Ernst, aus der Großserie wohl von keinem Mopped....

Hab mit einem IDM Fahrer gesprochen in Aragon, der meinte nur, das die alle Lagerstellen auspindeln, weil die nie Rund sind sondern meistens Oval.

Wenn der Schwarz oder sonst wer das dann mal richtig rund machen, fährt das Mopped erstmal richtig geradeaus, der Reifenverschleiss wird geringer und und und..

Was der alles erzählt hat.....

Aber das lohnt sich für unsereins nicht, wenn man das Ding wegwirft, ist eh wieder alles krumm ^^


MFG

Ecotec
Komisch das der Schwarz das sagt --- woran das wohl liegt? :D :D

Grüße Normen

Der Emil hat es aber nicht gesagt. es war ein Ex IDM Fahrer der das gesagt hat 8)

ABer ich weiss, gleich kommen wieder die "Normschen" Ansichten vom optimierten Serienmopped das auch funktioniert und und und.

Ich hab ja geschrieben, das wir so "scharfe" Messer nicht brauchen, aber in der IDM wird es schon Sinn machen die Toleranzen zu beseitigen oder nicht?

Ist doch eh alles nur kühle Theorie, ich würde sowas nie investieren.

Wie schon geschrieben, einmal Mopped richtig wegwerfen und schon ist wieder alles hinfällig ;)

Und es gibt eben auch den Unterschied zwischen verkaufen und einer sinnvollen Sache. Ich halte das im Profibereich durchaus für sinnvoll, im Hobbybereich eher weniger.

Wenn ich jetzt meine Lager eh neu machen würde, könnte man drüber nachdenken.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Von der Kalex :lol:

Ne im Ernst, aus der Großserie wohl von keinem Mopped....

Hab mit einem IDM Fahrer gesprochen in Aragon, der meinte nur, das die alle Lagerstellen auspindeln, weil die nie Rund sind sondern meistens Oval.

Wenn der Schwarz oder sonst wer das dann mal richtig rund machen, fährt das Mopped erstmal richtig geradeaus, der Reifenverschleiss wird geringer und und und..

Was der alles erzählt hat.....

Aber das lohnt sich für unsereins nicht, wenn man das Ding wegwirft, ist eh wieder alles krumm ^^


MFG

Ecotec
Komisch das der Schwarz das sagt --- woran das wohl liegt? :D :D

Grüße Normen

Der Emil hat es aber nicht gesagt. es war ein Ex IDM Fahrer der das gesagt hat 8)

ABer ich weiss, gleich kommen wieder die "Normschen" Ansichten vom optimierten Serienmopped das auch funktioniert und und und.

Ich hab ja geschrieben, das wir so "scharfe" Messer nicht brauchen, aber in der IDM wird es schon Sinn machen die Toleranzen zu beseitigen oder nicht?

Ist doch eh alles nur kühle Theorie, ich würde sowas nie investieren.

Wie schon geschrieben, einmal Mopped richtig wegwerfen und schon ist wieder alles hinfällig ;)

Und es gibt eben auch den Unterschied zwischen verkaufen und einer sinnvollen Sache. Ich halte das im Profibereich durchaus für sinnvoll, im Hobbybereich eher weniger.

Wenn ich jetzt meine Lager eh neu machen würde, könnte man drüber nachdenken.


MFG

Ecotec

In der IDM fährt aber heute kaum noch jemand Schwarz Lager---und nun??? Das war vor 10 Jahren mal so !!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

In der IDM fährt aber heute kaum noch jemand Schwarz Lager---und nun??? Das war vor 10 Jahren mal so !!

Grüße Normen[/quote]


Was fahren die in der IDM? Serien Lager??
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

meier72 hat geschrieben:In der IDM fährt aber heute kaum noch jemand Schwarz Lager---und nun??? Das war vor 10 Jahren mal so !!

Grüße Normen

Was fahren die in der IDM? Serien Lager??[/quote]

Ja, warum auch nicht? Sicherlich wirds auch noch Teams geben die das Zeugs ändern, aber das wird dann wohl eher aus "Gewohnheit" beim Aufbau des Bikes gemacht.

Probierts doch einfach mal selber aus - -ich habe vor Jahren schon Mopeds mit und ohne Schwarz Lagern gefahren - -da ist 0 Unterschied. Abgesehen davon hatten wir das Thema schon woanders! Natürlich gibts auch Mopeds wo es Sinn macht diese zu ändern - -aber das sind Ausnahmen. Schau mal in der Suchfunktion, da gibts nen schonen Fred darüber.

Grüße Normen
Antworten