Zum Inhalt

livetiming vom lausitzring.....IDM Training

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

livetiming vom lausitzring.....IDM Training

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

hier der link zum livetiming vom lausitzring.....

http://www.motorsport-events.se/bipro/racemon.html


gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

cool danke!
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Wer zum Geier ist Bartek Wiczynski, der ist gerade ne 1,38,369 laut livetiming gefahren, :shock: der ist gleich mal 3,2s schneller als Guisepetti und das ist 0,8s schneller als der Karl Muggeridge im Qualli in 2010

oder hat der etwas Abgekürtzt 8)
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3320
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

War der nicht mal mit Mc Williams in ein paar Videos unterwegs???

Er fährt aber auch SBK open, vielleicht hat Polen oder ein anderes Land im Osten ja eine Meisterschaft, bei der man vom Reglement her mit WSBK - Maschinen fahren kann...

Bayliss ist in 2007 eine 1'38.569 im 2. Qualifying der SBK-WM gefahren

Nu isser aber raus aus der Spitze des Livetimings. Hat bestimmt abgekürzt...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

türlich hat der abgekürzt, fährt wohl sonst eher 47er zeiten. ;-)

Hier bewegte Bilder der webcams:

http://eurospeedway.axiscam.net/view/vi ... jpg&size=1
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Re: livetiming vom lausitzring.....IDM Training

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

drahtbürste hat geschrieben:hier der link zum livetiming vom lausitzring.....

http://www.motorsport-events.se/bipro/racemon.html


gruß stefan
:icon_thumright \:D/ :icon_thumleft
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....na da müssen sich aber noch einige mächtig steigern, dachte die hätten übern Winter schonmal was gemacht....

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Das hängt aber auch mit den heftigen Windböen zusammen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ANGUS1 hat geschrieben:Das hängt aber auch mit den heftigen Windböen zusammen.
Die Spitze fährt 41 - -das ist völlig o.k., die haben den gleichen Wind.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Sind aber zum Teil 1,5 Sekunden langsamere Zeiten als in 2010.

Dir ging es aber wohl nicht um die Spitzenzeiten.
Antworten