Adler hat geschrieben:irgendwo, irgendwann hab ich mal gelesen, das Pedrosa seine Reaktionszeit trainiert hat und somit auch schneller das "Ampel aus" zum Kabelziehen benutzen kann. Wäre doch möglich, dass da auch was drann ist und das mit eine Rolle seiner Superstarts spielt.
Roland hat geschrieben:
Durch das geringere Fahrergewicht hat die Pedrosa beim Beschleunigen auch weniger Trakion. Das gleiche gilt beim Bremsen, und Dani kann sich durch die kurzen Gliedmassen nicht soweit nach hinten setzen wie die Schlackse was wiederum bedeutet er kann nicht so hart bremsen weil leichter das Hinterrad hochkommt.
Also dann ist leicht zu sein sogar ein grosser Nachteil. Darum machen die die MotoGP Maschinen ja auch so schwer wie möglich und ausser Pedrosa sind alle Fahrer recht fett, gell
Ein leichter Fahrer hat zwar meinetwegen weniger Traktion, er braucht aber auch weniger, um gleich schnell zu beschleunigen.
Auch wenn der Vorschlag des Gewichtminimums ziemlich dämlich ist, sollte man nicht mit nur halb durchgedachten Gegenargumenten daherkommen.
Ich bin auch der Meinung, dass es bei Pedrosa nicht nur am Gewicht liegt, wenn er beim Start oder das ganze Rennen über ganz vorne mit dabei fährt. Da gehört schon noch etwas mehr dazu.
Roland hat geschrieben:
Durch das geringere Fahrergewicht hat die Pedrosa beim Beschleunigen auch weniger Trakion. Das gleiche gilt beim Bremsen, und Dani kann sich durch die kurzen Gliedmassen nicht soweit nach hinten setzen wie die Schlackse was wiederum bedeutet er kann nicht so hart bremsen weil leichter das Hinterrad hochkommt.
Also dann ist leicht zu sein sogar ein grosser Nachteil. Darum machen die die MotoGP Maschinen ja auch so schwer wie möglich und ausser Pedrosa sind alle Fahrer recht fett, gell
Auch wenn der Vorschlag des Gewichtminimums ziemlich dämlich ist, sollte man nicht mit nur halb durchgedachten Gegenargumenten daherkommen.
Weniger Gewicht = weniger Traktion ist in meinen Augen halbdurchdacht.
Es stimmt zwar, aber es ist eben noch kein Grund (bzw. nich alleiniger) für bessere/schlechtere Beschleunigung.
Boo hat geschrieben:Weniger Gewicht = weniger Traktion ist in meinen Augen halbdurchdacht.
Es stimmt zwar, aber es ist eben noch kein Grund (bzw. nich alleiniger) für bessere/schlechtere Beschleunigung.
Anderherum wird ein Schuh daraus wenn man sagt, der Vorteil ist bei weitem nicht so groß wie die Schlackse annehmen.
Boo hat geschrieben:Da bin ich einverstanden. Aber ein Nachteil ist es insgesamt gesehen mit Sicherheit nicht, ein paar kg leichter zu sein.
So schwer sind die doch alle nicht. Sieh Dir mal Rossi an, der hat keine 65kg.
Ich würde mal sagen, das gleicht sich alles aus. Der eine hat nachteile beim Gewichtstransfer aufm Bike wegen seiner kurzen Gliedmassen, dafür wiegt der andere halt mehr...
Wie gesagt, Pedrosa gewinnt ja keine Rennen in Folge.
Boo hat geschrieben:Da bin ich einverstanden. Aber ein Nachteil ist es insgesamt gesehen mit Sicherheit nicht, ein paar kg leichter zu sein.
So schwer sind die doch alle nicht. Sieh Dir mal Rossi an, der hat keine 65kg.
Ich würde mal sagen, das gleicht sich alles aus. Der eine hat nachteile beim Gewichtstransfer aufm Bike wegen seiner kurzen Gliedmassen, dafür wiegt der andere halt mehr...
Wie gesagt, Pedrosa gewinnt ja keine Rennen in Folge.
Das kommt aber noch
Mache, was DU für richtig hältst
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)
Zum Glück beschwert sich Pedrosa nicht über die Größe der anderen. Die haben mit mehr Körpergröße schließlich auch mehr Luftwiderstand, der beim Bremsen besser ist