Zum Inhalt

Assen mit Dannhoff?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Schobbepetzer hat geschrieben:...Ging mir eher um die die neu mitlesen.
Ok :).

@ Paul,
denke das ist eine gute Antwort.
Da hat woh jeder andere Prioritäten und Schmerzgrenzen.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

NOCHMAL

Ich fande die Veranstaltung super genial unter Heidi!

Assen ist mega geil!
Nur die Lautstärkenbegrenzung ist schon, naja nicht ganz ohne.

RN22 mit orig. Töpfen + Serienluffi war zu laut.
Musste das Gas zumachen an der Stelle sonst wäre ich nach der 3ten Ermahnung nicht mehr gefahren.
DAS MISST UND BESTIMMT DIE STRECKENLEITUNG, NICHT DER VERANSTALTER!!!!!!!

Ich werde Assen auf alle Fälle wieder so buchen, nicht umsonst sind sie jetzt schon ausgebucht.

WAR REINES TRAINING, OHNE RENNEN OHNE ZEITENNAHME > UND DAS MACHTE AUCH MAL RICHTIG LAUNE!!!!

Ich wusste dies > steht auch überall & Heidi informiert jeden gern auch am Telefon.
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

Paul23 hat geschrieben:Ich weiß, Dannhof ist nicht dran schuldt... aber komischerweise passiert sowas nur bei Dannhof... :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=p6ZhK8Iz ... r_embedded

und keine Zeitnahme mit der Begründung dass die Streckenposten rechtzeitig bescheid geben wer in die gruppe nicht passt... na wenn solche wie im Video, dann aber die gute nacht... 8)
warum macht der Idiot das ??
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:480 Teilnehmer... Aua, aua, aua... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ich guck jetzt nicht extra auf der Dannhof Seite aber ich bin mir sicher das es keine 480 Teilnehmer sind. Gabs die Fiskussion nicht auch schon mal?
Die 480 kommt zusammen weil Tage einzeln gebucht werden können. Ich nehm mal an es ist eine mehrtägige Veranstaltung. Da buchen dann 160 Tag 1 ebenso Tag 2 und 3. Wenn alle komplett 3 Tage buchen sind es nur 160 Teilnehmer.

Wegen Transponder, ist doch Pflicht in Assen schon wegen der Geräuschmessung oder?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Paul23 hat geschrieben:
Schobbepetzer hat geschrieben:...ich denke wenn ihr schon schreibt NIE WIEDER!!!!, dan schreibt doch auch mal warum! Die Frage war schließlich auf Assen UND Dannhoff bezogen. Wenn der Ring scheiße ist, kann der Veranstalter nix dafür!
Wenn der Veranstalter nix iss, dann kann der Ring nix dafür.
Assen ist Geil, Dannhof ist nix.

Warum? Weiß ich nicht wie das jetzt ist, weil ich zuletzt vor 5 Jahren das letzte mal mit Dannhof unterwegs war - und ohne Transponderpflicht ist es mit zu gefährlich... da fährt jeder wo er möchte und selbst ohne Rennstreckenerfahrung kann man nach wunsch in der schnellste gruppe landen(so hatten wir in Osche in der Schnellste gruppe kandidaten die mit 2:00 gekämpft haben und einige mit handzeichen vorbeigewunken haben... na ja wenn die zeiten 1:35-2:10 in der schnellste gruppe sind - dann ist wohl damit alles gesagt, oder?)... Und mit der aussage: Transponder brauchen wir nicht, weil qualifizierte Streckenposten schön beobachten... - hat der Veranstalter bei mir schon verloren.

Wer meint dass es OK ist... dann bitte schön :roll:

*unterschreib*

es sollte eh keine Veranstaltungen ohne Transponderpflicht mehr geben.
Und das sag ich aus der Sicht eines Langsamen, denn nicht nur langsame in der schnellen Gruppe sind sch....
sondern auch schnelle in der langsamen Gruppe sind saugefährlich.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Migo#22 hat geschrieben: es sollte eh keine Veranstaltungen ohne Transponderpflicht mehr geben.
Das ist eine Leistung die aber Geld kostet.
Entweder in der Anschaffung, was sich für die handvoll größe Anbieter wohl lohnt, oder Anmietung für kleinere Anbieter.
So ganz grob wären das um die 10 Euro mehr pro Teilnehmer an Selbstkosten.
Wärst du bereit das für deine Forderung mehr zu zahlen - pro Tag?

Ich persönlich finde es übrigens auch klasse wenn alle Teilnehmer einen Transponder verpasst bekommen.
Leider benutzt dann immer noch nicht jeder das zum aus/umsortieren. Letztes Jahr bei SPS so erlebt und auf Rückfrage auch so bestätigt bekommen.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

wir reden hier nicht wirklich über einen 10er...oder????

transponderpflicht...!!!!! ganz klar....!!!!
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben:Wegen Transponder, ist doch Pflicht in Assen schon wegen der Geräuschmessung oder?
Nein... schwarze Fahne und startnummer.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5239
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

10 Euros sind nicht zuviel.

Und das sag ich als Schnecke. Mir ist bisher immer sehr unwohl gewesen mit Leuten, die - sagen wir "sehr motiviert" durch eine langsamere Gruppe pflügen, weil sie es mit ihrem Ego sehr gut vereinbaren können. Mit der Unsicherheit mancher Anfänger ist das aber eher schlecht zu vereinbaren.

Transponderimmerbefürworter.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Wegen Transponder, ist doch Pflicht in Assen schon wegen der Geräuschmessung oder?
Nein... schwarze Fahne und startnummer.
Ich war vor vielen Jahren mit Prospeed in Assen und da mussten alle mit Transponder wegen Identifizierung des Lärmsünders. Flagge und Nummer gabs dann natürlich auch wenn zu laut.

Edith

wie ich höre sehen wir uns Freitag?
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 13. April 2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten