Zum Inhalt

Spaßbefreite Spritpreise!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und was machen die, die ihren geschätswagen nur bei einer marke voll machen dürfen?
ich fahr fahrrad, kost nüscht und bringt auch noch ein wenig fitness :)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Krulle hat geschrieben:und was machen die, die ihren geschätswagen nur bei einer marke voll machen dürfen?
Die machen den Braten nicht fett!

Gruß Ingo #57
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

ich tank bei den ösis: -25 cent!
wie hiess es damals schon: "tu felix austria" da is was dran :D
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

ich glaub, ich zieh neben einer Tankstelle ins Haus. Dann mach ich vom Keller aus ne Schrägbohrung............... :wink:
"People eating is wrong"
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und dann triffst du den dieseltank, wobei du doch super haben wolltest 8)
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich würde auch gern weniger bezahlen.
Aber mal realistisch:
Ich errinnere mich an die Zeit um 1982.
Da für ich eine Hondy CY50.

Benzin kostete da über 1.40 DM.
Als rund die Hälfte von heute.

Zu dem Zeitpunkt kostete ein Big Bike aber auch weniger als die Hälfte.
Die Löhne haben sich in den 30 Jahren auch mindestens verdoppelt.

Also.
Ist zwar doof mit den Benzinpreisen aber "normal".
Und überhaupt.
Alle schimpfen, aber die Straßen quillen über.

Das Argument, dass woanders in Kroatien oder wo das Benzin 20% preiswerter ist, sticht auch nicht.
Wieviel weniger wird dort wohl verdient?
Es gibt immer einen Schnelleren
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Keins deiner Argumente hat mich jetzt ueberzeugt...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich werd bald auch mal wieder tanken müssen, da hab ich heut beim Radeln mal auf den Preis geschaut, und uiuiuiuiui ist das viel.
Is me sausage. Ich verbrauche in zwei Monaten meist nicht mal eine Micrafüllung, weil ich eigentlich immer mit dem Rad fahre. Es sei denn, das Wetter ist wirklich schlecht (dann leiste ich mir Luxus), ich muss besonders gut aussehen oder was zur Arbeit transportieren (dann tut es Not für die Arbeit).

Wenn ihr protestieren wollt, gerne.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

R6-Pille hat geschrieben:Benzin kostete da über 1.40 DM.
Als rund die Hälfte von heute.

Zu dem Zeitpunkt kostete ein Big Bike aber auch weniger als die Hälfte.
Die Löhne haben sich in den 30 Jahren auch mindestens verdoppelt.

Also.
Ist zwar doof mit den Benzinpreisen aber "normal".
Und überhaupt.
Alle schimpfen, aber die Straßen quillen über.
Wie hoch war die durchschnittliche Fahrleistung damals und wie mobil muss man heute sein?

Genau da besteht der große Unterschied.

Alle sollen im Gegensatz zu früher mobil sein, es wird gefordert aber nicht wirklich gefördert.
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

Benzinpreis im Jahr 2000: Super um rund 0,90€ inkl der Ökosteuer
Ich glaube aber kaum dass seit 2000 die Löhne in jeder Branche und den selben Prozentsatz seid 2000 gestiegen is....

...und ausserdem geht es nicht allein um Sprit fürs Auto sondern auch die Energiekosten für daheim damit man nicht friert.

Der Deutsche nimmt für meinen Geschmack viel zu viel einfach so hin und sagt "da können wir eh nix gegen machen...."

Das meine Meinung, oder seh ich das zu Pesimistisch?
Antworten