Zum Inhalt

R1 Bremszangen auf Suzuki, Ergebnisse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

zeuss31 hat geschrieben:Ich fahre nun schon 3 Jahre mit den R1 Zangen umher.
Fading ist bei mir kein Thema mehr....sowohl bei Originalscheiben als auch bei anderen Scheiben.
Pumpe fahre ich die Originale,weil ich sie super dosieren kann.
Bin die 3 Jahre rundum Glücklich mit der Bremse :wink:
DITO...habe vergangenen Winter erst umgerüstet aber schon zweimal testen können...ein TOP kein Vergleich zu den originalen Tokico! :)
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Hab die Zangen abgefräst, um sie auf der 750K4 zu montieren - original Bremspumpe mit Breaking Klapperscheiben. Fading weg - Rubbeln weg. Bremst einfach und gut is. Bei mir war das Fading vor dem Umbau schon ab halber Bremsbelagstärke und hoher Belastung (Brno) enorm und fast nicht mehr berechenbar.
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

R1 Bremse an Kilo-Gixxer

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

Ich quäle mich auch noch mit den originalen Bremszangen an meiner Kilo-Gixxer K7 rum.
Habe schon von den R1 Stopper Umbau gehört.
Klingt ja gut.
Ist der Umbau aufwendig, oder passen die so?

Würde mich sehr über Antwort freuen.
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: R1 Bremse an Kilo-Gixxer

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

fartman hat geschrieben:Ich quäle mich auch noch mit den originalen Bremszangen an meiner Kilo-Gixxer K7 rum.
Habe schon von den R1 Stopper Umbau gehört.
Klingt ja gut.
Ist der Umbau aufwendig, oder passen die so?

Würde mich sehr über Antwort freuen.
Passen! Du brauchst lediglich folgende "Adapter-bzw. Distanzhülsen" dass die Bremsbeläge einwandfrei auf der Scheibe aufliegen :wink: 8)

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

stopper umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

FETTES DANKE CHRIS.
Geilomat, solche adapter habe ich jetzt als 5mm wegen 320 braking scheiben.
Dann lasse ich die noch mal in 8mm anfertigen und dann sollte das ja passen.
Längere schrauben sollte man dann aber verwenden, besser is wohl.
Original habe ich 70mm schrauben, wegen der größeren scheiben habe ich jetzt 75mm schrauben drin. Habe die aber auch in 80mm.
Dann bin ich da ja schon mal gerüstet :lol:
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Hatte auch mieses Fading an kilo K7.
Hab jetzt, nachdem die original Scheiben angefangen haben zu klappern, Lukas Scheiben ranngaschraubt racing bremsflüssigkeit rein und die Bremse is der Hammer!(Naja, bis jetzt nur auf Landstraße getestet aber mit viel Einsatz!) :lol:
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

R1 Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

ähm, ja, von welcher R1 passen die denn???
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Von der R1 RN12 (2004-2006) oder auch von den R6'en RJ11 / RJ15 (ab Baujahr 2006)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Rudi hat geschrieben:Von der R1 RN12 (2004-2006) oder auch von den R6'en RJ11 / RJ15 (ab Baujahr 2006)
r6 rj095 (2005 - 2006) und mt01 geht nicht?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:oops:

Gute Frage :wink:

Aber mit den Eimern kenne ich mich nicht aus :lol:
Antworten