Assen mit Dannhoff?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Bei ProSpeed, nicht bei DannhoffLutze hat geschrieben:
Ich war vor vielen Jahren mit Prospeed in Assen und da mussten alle mit Transponder wegen Identifizierung des Lärmsünders. Flagge und Nummer gabs dann natürlich auch wenn zu laut.
Edith
wie ich höre sehen wir uns Freitag?

Und am Freitag... wenn du auch in Osche bist, dann wohl ja

...in Ren(n)te...
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Solltest lieber fragen ob Transponder für Gruppen wechsel vorgesehen ist oder nur so wegen Lärm. Weil wenns nicht für Gruppeneinteilung da ist, denn machts eh keinen Sinn.R3ap3r hat geschrieben:Hab nochmal nachgefragt. So wie lutze sagt stimmt es. Mehrtägige Veranstaltung 160 Leute pro Tag. 4 Gruppen a 40 leutchen. Transponder ist in assen auch Pflicht. Mhm
...in Ren(n)te...
Roonhead, ein alter Ducatisti und ich waren die einzigen die Nachmittags da im Regen noch gefahren sind. Die (wohl gemerkt) bezahlten Instruktoren sind bei dem Regen nimmer gefahren. War schon geil, eine komplette GP Strecke zu dritt auf PilotPowers beritten zu haben, doch gelernt hat man da nichtsRoonhead hat geschrieben:also ich habe auch die erfahrung gemacht einmal dannhoff, nie wieder dannhoff.
war damals mein erstes training in assen, bei wasserfallartigem regen. am letzten turn sind noch nicht mal mehr die von mir gebuchten instruktoren rausgefahren, natürlich ohne vorherige auskunft.
alles in allem macht mir der laden einen sehr unorganisierten, raffgierigen oder nennen wir es mal profitorientierten eindruck. aber das ist nur meine einschätzungen.

- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Der macht das, um den Piloten in die Box zu dirigieren. Das wird so in Assen bei einigen Veranstaltern gemacht um das dB-Kontingent einzusparen.flex hat geschrieben:warum macht der Idiot das ??Paul23 hat geschrieben:Ich weiß, Dannhof ist nicht dran schuldt... aber komischerweise passiert sowas nur bei Dannhof...![]()
http://www.youtube.com/watch?v=p6ZhK8Iz ... r_embedded
und keine Zeitnahme mit der Begründung dass die Streckenposten rechtzeitig bescheid geben wer in die gruppe nicht passt... na wenn solche wie im Video, dann aber die gute nacht...
Eigentlich gibt es direkt nach der Schikane vor Start-Ziel Rotlicht, so das der Fahrer weiß der Turn ist beendet. Am Ende der SZ wird man dann direkt in entgegengesetzter Fahrtrichtung in die Boxengasse geschickt, um die Auslaufrunde zu sparen.
Warum der Posten hier jetzt vordie Karre springt, erklärt das natürlich nicht.
In Assen herrscht Transponderpflicht. Allerdings nicht zur Zeitnahme sondern um festzustellen, wer zu laut ist. Die Transponder werden nicht vom Veranstalter ausgegeben sondern von Streckenpersonal direkt vor dem jeweiligen ersten Turn aufs Mofa geklebt. Jedesmal bevor man im Tagesverlauf wieder auf die Strecke geht, wird vom Personal kontrolliert ob der Transponder auch wirklich mitgeführt wird.
- Meister Joda Offline
- Beiträge: 647
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
- Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa
Fiore hat geschrieben:Der macht das, um den Piloten in die Box zu dirigieren. Das wird so in Assen bei einigen Veranstaltern gemacht um das dB-Kontingent einzusparen.flex hat geschrieben:warum macht der Idiot das ??Paul23 hat geschrieben:Ich weiß, Dannhof ist nicht dran schuldt... aber komischerweise passiert sowas nur bei Dannhof...![]()
http://www.youtube.com/watch?v=p6ZhK8Iz ... r_embedded
und keine Zeitnahme mit der Begründung dass die Streckenposten rechtzeitig bescheid geben wer in die gruppe nicht passt... na wenn solche wie im Video, dann aber die gute nacht...
Eigentlich gibt es direkt nach der Schikane vor Start-Ziel Rotlicht, so das der Fahrer weiß der Turn ist beendet. Am Ende der SZ wird man dann direkt in entgegengesetzter Fahrtrichtung in die Boxengasse geschickt, um die Auslaufrunde zu sparen.
Warum der Posten hier jetzt vordie Karre springt, erklärt das natürlich nicht.
In Assen herrscht Transponderpflicht. Allerdings nicht zur Zeitnahme sondern um festzustellen, wer zu laut ist. Die Transponder werden nicht vom Veranstalter ausgegeben sondern von Streckenpersonal direkt vor dem jeweiligen ersten Turn aufs Mofa geklebt. Jedesmal bevor man im Tagesverlauf wieder auf die Strecke geht, wird vom Personal kontrolliert ob der Transponder auch wirklich mitgeführt wird.
Eine Lanze für die Streckenposten in Assen
In Assen sind immer die gleichen Streckenposten,egal ob WM,IDM oder
eine Freie Veranstaltung.
Wer Assen kennt weis,das vor der Schikane einer der besten
Überholpunkte ist.Im Video sieht man,das der Fahrer nur rum-
eiert und die vor ihm fahrenden auf der Geraden überholt.
Warum, warscheinlich haben die beiden die roten Flaggen schon früher gesehen,die man auch am ende der Geraden links vorm einbiegen in
die Querspange links erkennen kann.(Querspange=Ausfahrt ins Fahrerlager)
Leider macht die Mode,wie Rossi und Co. eine Kamera mitzuführen,einige
Leute blind für ihr Umfeld,in der Hoffnung auf geile Bilder,den wie blöd muß einer sein,wenn er solche Bilder auch noch ins Netz setzt.
Wenn man das Video anhält,wo der Fahrer in der Querspange abbiegt,
glaube ich kann man am Ausgang der Querspange ein liegendes Motorrad
und ein stehenden Fahrer erkennen.
Da muß ich wirklich sagen:die Streckenposten sind Idioten,denn sie
riskieren ihre Gesundheit für uns.
Also in Zukunft ruhig mal danke zu den Männern und Frauen sagen.
Mr.Bu
Auf Assen kan man nur mit transponder fahren!Paul23 hat geschrieben:Bei ProSpeed, nicht bei DannhoffLutze hat geschrieben:
Ich war vor vielen Jahren mit Prospeed in Assen und da mussten alle mit Transponder wegen Identifizierung des Lärmsünders. Flagge und Nummer gabs dann natürlich auch wenn zu laut.
Edith
wie ich höre sehen wir uns Freitag?![]()
Und am Freitag... wenn du auch in Osche bist, dann wohl ja
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
es ist zwar schon einige jahre her, aber assen war für mich von 96 - 2006 mindestens 3 x im jahr pflicht...
Die streckenposten sind die besten der Welt!!!!!
Die Rennstrecke ist (in allen 3 modifizierungen) eine der anspruchvollsten
In Assen kommen nie!!!! mehr als max. 40 fahrer auf die strecke
In Assen ist Transponderpflicht, damit wird die phonmessung überprüft
sicherste übung ist immer noch originalabgasanlage, je nach wind wird es schon mal kritisch.
Ich habe assen 1 x mit dannhoff (racing team (m)nord) mitgemacht
habe freiwillig den 3 tagestermin nach 1/2 tag abgebrochen und bin nach
hause.
wenn man jura - racing und/oder prospeed oder toni mang gewöhnt ist, kann man meine entscheidung nachvollziehen
zum verständnis meine damaligen rundenzeiten (bin mittlerweile rentner) alte rennstrecke 1:33 neue rennstrecke 1:59
gruß ingo
Die streckenposten sind die besten der Welt!!!!!
Die Rennstrecke ist (in allen 3 modifizierungen) eine der anspruchvollsten
In Assen kommen nie!!!! mehr als max. 40 fahrer auf die strecke
In Assen ist Transponderpflicht, damit wird die phonmessung überprüft
sicherste übung ist immer noch originalabgasanlage, je nach wind wird es schon mal kritisch.
Ich habe assen 1 x mit dannhoff (racing team (m)nord) mitgemacht
habe freiwillig den 3 tagestermin nach 1/2 tag abgebrochen und bin nach
hause.
wenn man jura - racing und/oder prospeed oder toni mang gewöhnt ist, kann man meine entscheidung nachvollziehen
zum verständnis meine damaligen rundenzeiten (bin mittlerweile rentner) alte rennstrecke 1:33 neue rennstrecke 1:59
gruß ingo
- campari Offline
- Beiträge: 5340
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Ich hab auch gern (aus eigener Erfahrung) über die Dannhoff-Veranstaltungen gemotzt. Allerdings habe ich erfahren, dass jetzt z.B. eine Unfallversicherung angeboten wird. Das ist schon mal wieder ein Pluspunkt im Vergleich zu anderen.
Meine ideale Atmosphäre bei einem Training sieht aber anders aus. Ich mag halt was anderes als das, was ich erfahren habe. Negative Urteile halten sich ziemlich lange, auch wenn man schon was verbessert hat...
Meine ideale Atmosphäre bei einem Training sieht aber anders aus. Ich mag halt was anderes als das, was ich erfahren habe. Negative Urteile halten sich ziemlich lange, auch wenn man schon was verbessert hat...

Öfter mal die Hände waschen!!!