Zum Inhalt

R1 Bremszangen auf Suzuki, Ergebnisse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

R1 Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

die von der RN22 Bj 09-10 passen nicht???
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nein die RN19 und RN22 haben Sechskolben-Bremszangen,
die sind zu gross.

Die RN12 und R6'en haben die 108mm Aufnahme.
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

R1 Bremse an Kilo-Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

DANKE RUDI!!!

Jetzt bin ich wat schlauer :wink:
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heute erste Testfahrt mit den R6 Zangen, genial das Zeug. Auch wenn ich die Bremse sicher noch nicht so sehr gefordert habe, ich hatte noch nie ein so leicht drehendes Rad. Richtig heiß werden konnte aber auch fast nix, 1.Turn 3 Grad hab ich ausgelassen, im 2.Turn waren es 6 Grad da bin ich dann auch raus.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

War 2010 schon die ganze Saison mit den R1 Zangen und angefertigten Stahlflex 2 einzel Leitungen unterwegs und kann mich nicht beschweren.

madox
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich hab sie ja auch umgebaut, nächste woche bin ich in ADR, aber da man dort kaum bremst kann ichs erst in Hockenheim in 3 Wochen beurteilen. Auf jeden Fall werd ich dann berichten wie es war.

@Lutze.. in ADR bin ich mal bei 2Grad rausgefahren ;-)
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marcel00 hat geschrieben: @Lutze.. in ADR bin ich mal bei 2Grad rausgefahren ;-)
ich wär auch bei 3 Grad gefahren, nachdem mir aber kurz zuvor auf dem Weg zur technischen Abnahme das Hinterrad bei langsammer Fahrt nur als ich Gas weg nahm einmal links und einmal nach rechts weg ging hab ich verzichtet. Wär fast peinlich geworden, Sturz vorm ersten Turn.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

In ADR liefs schonmal super und die Bremszangen haben perfekt funktioniert, ein Traum und richtig geil. War praktisch überhaupt kein Fading zu spüren, aber man muss ja dazu sagen das ADR nicht grade die Bremsbeanspruchende Strecke ist, bin aber sehr zuversichtlich für Hockenheim in 2 Wochen...
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

3 Tage Groß Dölln waren auch super mit den Zangen. Die Beläge sind noch 1a gleichmäßig abgenutzt, aber auch Groß Dölln scheint eine Bremsenschonende Strecke zu sein, gibt ja kein Highspeed, ich hab kaum Verschleiß. In 2 Wochen in Most gibt es dann den wirklichen Test.
Das Rad dreht sich immernoch wie von selbst, das könnte man glatt auswuchten im eingebauten zustand so leicht dreht das.
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Marcel00 hat geschrieben:In ADR liefs schonmal super und die Bremszangen haben perfekt funktioniert, ein Traum und richtig geil. War praktisch überhaupt kein Fading zu spüren, aber man muss ja dazu sagen das ADR nicht grade die Bremsbeanspruchende Strecke ist, bin aber sehr zuversichtlich für Hockenheim in 2 Wochen...
DITO :wink:
Antworten