Zum Inhalt

Das fängt ja gut an

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stubenküken Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 23:01

Das fängt ja gut an

Kontaktdaten:

Beitrag von Stubenküken »

hallo racer. ich brauche mal ein paar meinungen von euch.

ich fahre am 3.und 4. in osl und danach rüber nach most 3 tage. ich fahre eine zx6r bj 07, rennfertig. sie steht grade beim kawa händler und bekommt die 12000er inspektion.
jetzt war sie heute fertig und er hat mich angerufen... allerdings nicht um sie abzuholen sonder weil sie ihm in der werkstatt umgefallen ist. ein mechaniker hat nen anderes mopped rangiert und sie ist ihm umgefallen, und dabei hat sie dann meine mary voll mitgerissen... wie so nen domino day.
jetzt soll ich da morgen hin kommen, damit wir uns einig werden wie wir das jetzt in 2 wochen regeln. der tank und die verkleidung sollen beschädigt sein... genaueres weiß ich morgen. was würdet ihr jetzt tun? drauf scheissen und beschädigungen akzeptieren? oder alles erneuern lassen? oder wie?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Wouw! :roll: :?

schwierige frage....
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5349
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hi, Küken,
schau sie erst mal an. Vielleicht kommst du mit nem Kompromiss auch gut weg.

Ansonsten gibt es vielleicht auch nen Passus in den AGB üder eventuelle Schäden? Sowas wie "für ihre Garderobe übernehmen wir keine Haftung"?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • WürstchenJoE Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 24. Mai 2010, 14:57
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von WürstchenJoE »

moin jung :D

ich würde erstma schauen was alles beschädigt ist immerhin weiß ich wie deine karre vorher aussah und sie war Kratzerlos... heißt entweder jedes teil reparieren od von deiner werkstatt rechnung alles vom Wert der teile von der Rechnung abziehen lassen....


und ruf mich mal zuhause an alter ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kohle nehmen und weg, bevor du in 2 Wochen das selbst erledigst.
  • spike1111 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 20:15

Kontaktdaten:

Beitrag von spike1111 »

Nee ist nicht schwierig= der soll den Tank neu bestellen( wenn er repariert wird hast beim verkauf später wertverlust bzw. denkt der käufer eventuell das du ihn verarscht von wegen unfallmaschine und so) denn selbst nen gut reparierten kann man mit ein bisl erfahrung erkennen. Wegen der Verkleidung- du hast gesagt rennfertig, bedeutet das du hast ne rennverkleidung drann??? Wenn ja hol dir ne neue und er zahlt oder( da es ja nur ne rennverkleidung ist) er repariert sie fachmänisch und dafür hast du die nächste inspektion gut. Wenns noch die orginale ist gilt das selbe wie beim Tank. Und mach dir keinen kopf wegen deinen Terminen= selbst wenn die teile nicht rechtzeitig, solange kein loch im Tank ist kannste ja trotzdem fahren und läßt die Sachen später tauschen. Und ein händler hat für solche fälle ne Versicherung

Logischer weise bezahlst du wegen der umstände und weil du dein Mopped deswegen für ein paar tage(jetzt oder wenn die teile da sind) mehr nicht nutzen kannst die jetzige inspektion nicht!!!

grüße Daniel
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Hallo Stubenküken,
der Kawahändler haftet voll für den entstandenen Umfallschaden :lol: , für die Schadensregelung tritt seine Betriebshaftpflicht ein.
Ich würde einen Sachverständigen mit der Schadenfeststellung :oops: beauftragen, den muß die Versicherung bezahlen bzw. die Kosten ersetzen. Durch das Gutachten wird einfürallemal der Schaden festgestellt :idea: (Gutachterfehler ausgenommen). Es gibt dann keine späteren Diskussionen wie "das war ein alter Schaden etc." :oops: der dann nicht oder nur reduziert ersetzt wird. Oder der Händler protokollierte zunächst "großzügig", später ändert er seine Meinung "Irrtum", "wenn die Versicherung das nicht bezahlt, kann ich doch auch nichts dafür" :?: usw.

Vorausgesetzt das Motorrad ist fahrbereit, kann es bis zur Lieferung der zu ersetzenden Teile benutzt werden z. B. in OSL

................ und Tschüß

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

spike1111 hat geschrieben: Logischer weise bezahlst du wegen der umstände und weil du dein Mopped deswegen für ein paar tage(jetzt oder wenn die teile da sind) mehr nicht nutzen kannst die jetzige inspektion nicht!!!

grüße Daniel
so logisch is das gar nicht, immer diese sch.... alles umsonsthabenwollerei.. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

auf die entlohnung seiner arbeit hat der kawamann natürlich einen anspruch.
den solltest/must du auch bezahlen.
der schaden ist ja was ganz anderes und wird von seiner vers. gedeckt.
schaden nach gutachten abrechnen, oder im klartext kohle her und gut iss.
anschließend egay oder andere gebrauchteile seiten durchsuchen.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

wenn´s ein netter Händler ist, also jemand auf den Du in Zukunft auch und immer wieder Bock hast - sei "unproblematisch", komm´ ihm entgegen und mach dir einen Freund für´s Leben.
Wenn´s eh ein Idiot ist - lass ihn bluten ... dann brauchste Dich da allerdings nie wieder blicken lassen (es sei denn Du bist Kampfsportler)

... das zweite sollte man jetzt vielleicht nicht allzu wörtlich nehmen - ich würde immer versuchen den ersten Weg zu gehen ...
Antworten