LKM Motorräder
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
kann die PT-Race nur wärmstes empfehlen!
Meine 600er K6 geht wie schmitz Katze
Meine 600er K6 geht wie schmitz Katze
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
ich kenn den sattler sepp noch aus den 90ern und war mal mit meiner lkm-zxr und einer zweiten zxr (anger günther) bei ihm auf dem prüfstand.CR hat geschrieben:http://www.sattler-motorsport.de/
der hat damals schon probiert ein ram-air auf soeinen suzi-eisenhaufen abzustimmen.
wenn er noch so ist wie früher, würd ich meine gurke auch zu ihm bringen.
übrigens brachte meine lkm zxr grade mal 128 pferde und 78Nm

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@frank.
suzuki? tuning? schäfer motorsport in saarlouis!
hab in den letzten 10 jahren nur beste erfahrungen mit dem hr. schäfer gemacht!
tuning reicht von abstimmung airbox/zubehörauspuff für kleines geld bis zum extremtuning mit nockenwellen, kopfüberarbeitung usw. daß die motoren gehen wie gedopt.
vor allem hat er wahnisnns erfahrung u. stimmt, wenn er den fahrstil des fahrers kennt, das motorrad darauf ab.
suzuki? tuning? schäfer motorsport in saarlouis!
hab in den letzten 10 jahren nur beste erfahrungen mit dem hr. schäfer gemacht!
tuning reicht von abstimmung airbox/zubehörauspuff für kleines geld bis zum extremtuning mit nockenwellen, kopfüberarbeitung usw. daß die motoren gehen wie gedopt.
vor allem hat er wahnisnns erfahrung u. stimmt, wenn er den fahrstil des fahrers kennt, das motorrad darauf ab.
immer locker durch die Hose atmen 

- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Hmm, den Motor zu tunen würde mich auch mal reizen.
Mach ja sonst nur V2
Mach ja sonst nur V2

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Habe R6 RJ11 und R6 RJ15 Motor machen lassen.
Ergebnis/Meinung soweit ich das objektiv beurteilen kann:
(Fahre 10000 km/anno davon 85% Strasse)
Leistung:
Laut seinem Prüfstand beide Male plus 15 PS ohne Auspuffänderung. Leistungskurven unterschiedlich. Bei RJ11 starker Zuwachs in der Mitte bei RJ15 im obersten Bereich. Bei RJ11 war Änderung auf der Strasse sofort auch für Grobmotoriker spürbar, bei RJ15 weniger auf der Strasse, auf der Piste dann aber schon. Eine Gegenmessung bei der RJ15 brachte dann aber nach der Kur Ernüchterung. 128 ECE PS an der Welle zu 125 am Rad bei LKM sprechen nicht für die LKM Kur/Messung. Trotz allem sind 128 PS an der Welle mit DB Eater und Serienkrümmer 4-8 PS über Serie.
Fahrverhalten:
Keine Änderung von mechanischen Geräuschen feststellbar. Motor hängt gut am Gas und ist im Alltag problemlos fahrbar. Allerdings habe ich das Thermostat wieder eingebaut da es im Alltag von Vorteil ist und meiner Ansicht nach auch auf der Piste kaum messbare Temperaturvorteile bringt. Zusätzlich entfernt Hennes den Luftfilter bis auf das Drahtsieb komplet was ich mit einem TF K&N wieder verändert habe.
Benzinverbrauch
Keine Änderung feststellbar allerding ist SP vorgeschrieben.
Haltbarkeit:
RJ11 3000 km bis zum Öl in dreifach Links OSL.
RJ15 aktuell 10000 km ohne Problem
Hennes gibt bekanntermassen 2 Jahre Garantie
Preis/Leistung:
Es mag eine Zweiklassen-Behandlung geben und die Leistungssteigerung entspricht sicherlich nicht dem von seinem Diagramm.
Trotz allem:
1400 Euro, wobei ich quasi eine Inspektion spare und 2 Jahre Garantie habe, sind auch, wenn ich nur 6 PS gewonnen haben sollte, günstig. Bei einer Literschüssel würde ich mir die Sache aber wahrscheinlich sparen solange ich nicht permanent die erste Startreihe besetze. Ausserdem gibt es eine BMW mit 200 ECE PS aus dem Laden. Wer meint er verliert gegen Gegner "KAWA Angstlos" wegen zu wenig Leistung belügt sich selbst.
Ergebnis/Meinung soweit ich das objektiv beurteilen kann:
(Fahre 10000 km/anno davon 85% Strasse)
Leistung:
Laut seinem Prüfstand beide Male plus 15 PS ohne Auspuffänderung. Leistungskurven unterschiedlich. Bei RJ11 starker Zuwachs in der Mitte bei RJ15 im obersten Bereich. Bei RJ11 war Änderung auf der Strasse sofort auch für Grobmotoriker spürbar, bei RJ15 weniger auf der Strasse, auf der Piste dann aber schon. Eine Gegenmessung bei der RJ15 brachte dann aber nach der Kur Ernüchterung. 128 ECE PS an der Welle zu 125 am Rad bei LKM sprechen nicht für die LKM Kur/Messung. Trotz allem sind 128 PS an der Welle mit DB Eater und Serienkrümmer 4-8 PS über Serie.
Fahrverhalten:
Keine Änderung von mechanischen Geräuschen feststellbar. Motor hängt gut am Gas und ist im Alltag problemlos fahrbar. Allerdings habe ich das Thermostat wieder eingebaut da es im Alltag von Vorteil ist und meiner Ansicht nach auch auf der Piste kaum messbare Temperaturvorteile bringt. Zusätzlich entfernt Hennes den Luftfilter bis auf das Drahtsieb komplet was ich mit einem TF K&N wieder verändert habe.
Benzinverbrauch
Keine Änderung feststellbar allerding ist SP vorgeschrieben.
Haltbarkeit:
RJ11 3000 km bis zum Öl in dreifach Links OSL.
RJ15 aktuell 10000 km ohne Problem
Hennes gibt bekanntermassen 2 Jahre Garantie
Preis/Leistung:
Es mag eine Zweiklassen-Behandlung geben und die Leistungssteigerung entspricht sicherlich nicht dem von seinem Diagramm.
Trotz allem:
1400 Euro, wobei ich quasi eine Inspektion spare und 2 Jahre Garantie habe, sind auch, wenn ich nur 6 PS gewonnen haben sollte, günstig. Bei einer Literschüssel würde ich mir die Sache aber wahrscheinlich sparen solange ich nicht permanent die erste Startreihe besetze. Ausserdem gibt es eine BMW mit 200 ECE PS aus dem Laden. Wer meint er verliert gegen Gegner "KAWA Angstlos" wegen zu wenig Leistung belügt sich selbst.
Zuletzt geändert von R6-Pille am Sonntag 4. April 2010, 14:57, insgesamt 5-mal geändert.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Nana KAWA-Angstlos






Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
So, nun war ich beim BD Performance Guru.
Er hat Hennes Leistungsdiagramme "überprüft" mit dem Ergebnis, dass er als Eingangswert korigiert nach DIN 126 PS am Rad gemessen hat.
(Angaben nach DIN liegen gewöhnlich über Angaben nach EG). LKM nannt mit dB Eater 125 ECE PS am Rad.
Bernd misst auf Ammerschläger P4 und gibt im Regelfall die Leistung an der Kupplung nach EG an. Auf die Kurbelwelle sind dann pauschal noch mal 2% hinzuzurechnen.
Ergebnis: Eingangsmessung 129 PS an der Kupplung nach EG korrigiert inkusiv dB Eater. Macht 131 PS Kurbelwelle. Das finde ich von der Höhe OK.
Über die Details, die Bernd über Hennes abgegeben hat nur soviel, dass er es für Blödsinn hält, die kompletten Tricher auszubauen. Er hat die Tricher und die Verstellmechanik dann wieder eingebaut was über große Bereiche deutliche Mehrleistung brachte. Nur vor dem Begrenzer fehlt ein kleiner 0,8 PS Furz.
Was ich Hennes jedoch nach wie vor nicht abnehme ist die angebliche Leistungssteigerung von rund 15 PS. Ohne Beweis denke ich dass er meine Kleine am Anfang "schlechtgemessen" hat. Bernd von BD Performance konnte mir eine Leistungskurve einer RJ 15 mit Akra Komplett (bei mir nur Akra Slip on)zeigen, die bei Ihm abgestimmt auch auf 128 PS Spitze kam (PS nach EG an Kupplung)
Er hat Hennes Leistungsdiagramme "überprüft" mit dem Ergebnis, dass er als Eingangswert korigiert nach DIN 126 PS am Rad gemessen hat.
(Angaben nach DIN liegen gewöhnlich über Angaben nach EG). LKM nannt mit dB Eater 125 ECE PS am Rad.
Bernd misst auf Ammerschläger P4 und gibt im Regelfall die Leistung an der Kupplung nach EG an. Auf die Kurbelwelle sind dann pauschal noch mal 2% hinzuzurechnen.
Ergebnis: Eingangsmessung 129 PS an der Kupplung nach EG korrigiert inkusiv dB Eater. Macht 131 PS Kurbelwelle. Das finde ich von der Höhe OK.
Über die Details, die Bernd über Hennes abgegeben hat nur soviel, dass er es für Blödsinn hält, die kompletten Tricher auszubauen. Er hat die Tricher und die Verstellmechanik dann wieder eingebaut was über große Bereiche deutliche Mehrleistung brachte. Nur vor dem Begrenzer fehlt ein kleiner 0,8 PS Furz.
Was ich Hennes jedoch nach wie vor nicht abnehme ist die angebliche Leistungssteigerung von rund 15 PS. Ohne Beweis denke ich dass er meine Kleine am Anfang "schlechtgemessen" hat. Bernd von BD Performance konnte mir eine Leistungskurve einer RJ 15 mit Akra Komplett (bei mir nur Akra Slip on)zeigen, die bei Ihm abgestimmt auch auf 128 PS Spitze kam (PS nach EG an Kupplung)
Es gibt immer einen Schnelleren
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
das mit EG kannte ich schon von Holzhauer...der gibt nur EG PS an.
Aber ob es jetzt eine verbesserung ist von LKM zu BD zu gehen?
LKM passt mir alleine schon nicht weil er den PowerCommander schlecht redet hmmm liegt es wohl daran weil er diesen gar nicht vertreibt?? welch ein zufall. Laut aussagen vieler Fahrer und teile Händler mit ahnung hat LKM seine besten zeiten in den 90er gehabt und leider erging es ihm dann wohl zu gut.
zu BDP
Ich kann leute nicht ausstehen die Artikel schlecht reden nur weil sie ihn ihrem laden nicht vertrieben werden . Und vorallem wenn mir jemand sagen würde " mach mal erstmal deine kette sauber vorher fang ich mit der messung gar nich erst an " der kann sich das auch ihr wisst schon wo hinstecken
Zumal sein bericht über Autotune sehr lustig ist^^ wußte gar nich das man über eine lamda einstellungen vornehmen kann^^ und von wegen er is der bazzaz importeur nummer 1 in Deutschland...die 60 min telefonat mit BD chef waren doch recht unterhaltsam
" es gibt nur 2 richtige prüfstände in deutschland 1.hab ich wo der andere steht sag ich nich" sorry aber da konnte ich nich mehr

und auf die frage wann er denn Zeit hätte das Bazzaz System bei mir zu verbaunen seine antwort " also jetzt mach ich erstmal bis ende Feb die Bikes für Catagena fertig..dann kommen die kaputt wieder muss ich wieder bei dann ab April die Bikes für die Deutschen Strassen...also ich denke so im August hab ich Zeit für dich"
Sorry leute wem es so gut geht keine 1800€ verdienen zu wollen , dem ist auch nich zu Helfen.
Meine Tipps
Honda: http://www.honda-holzhauer.de/honda/kontakt.php
Kawasaki : http://www.hoely.de/
Suzuki und Ducati: http://www.hpc-power.de/index.php?idcat=1
http://www.schaefer-motorsport.de/cms/
Aber ob es jetzt eine verbesserung ist von LKM zu BD zu gehen?
LKM passt mir alleine schon nicht weil er den PowerCommander schlecht redet hmmm liegt es wohl daran weil er diesen gar nicht vertreibt?? welch ein zufall. Laut aussagen vieler Fahrer und teile Händler mit ahnung hat LKM seine besten zeiten in den 90er gehabt und leider erging es ihm dann wohl zu gut.
zu BDP
Ich kann leute nicht ausstehen die Artikel schlecht reden nur weil sie ihn ihrem laden nicht vertrieben werden . Und vorallem wenn mir jemand sagen würde " mach mal erstmal deine kette sauber vorher fang ich mit der messung gar nich erst an " der kann sich das auch ihr wisst schon wo hinstecken

Zumal sein bericht über Autotune sehr lustig ist^^ wußte gar nich das man über eine lamda einstellungen vornehmen kann^^ und von wegen er is der bazzaz importeur nummer 1 in Deutschland...die 60 min telefonat mit BD chef waren doch recht unterhaltsam
" es gibt nur 2 richtige prüfstände in deutschland 1.hab ich wo der andere steht sag ich nich" sorry aber da konnte ich nich mehr


und auf die frage wann er denn Zeit hätte das Bazzaz System bei mir zu verbaunen seine antwort " also jetzt mach ich erstmal bis ende Feb die Bikes für Catagena fertig..dann kommen die kaputt wieder muss ich wieder bei dann ab April die Bikes für die Deutschen Strassen...also ich denke so im August hab ich Zeit für dich"
Sorry leute wem es so gut geht keine 1800€ verdienen zu wollen , dem ist auch nich zu Helfen.
Meine Tipps
Honda: http://www.honda-holzhauer.de/honda/kontakt.php
Kawasaki : http://www.hoely.de/
Suzuki und Ducati: http://www.hpc-power.de/index.php?idcat=1
http://www.schaefer-motorsport.de/cms/
Zuletzt geändert von ABBIEGER am Samstag 23. April 2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.