Verkleidung lackieren oder mit Folie beziehen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
mit sprühdose kann man durchaus recht gute ergebnisse erzielen
mein erster lackierversuch mit sprühdose und auch gleich noch metallic lack ...
http://images.verdult.de/albums/my_gs50 ... 0018_G.jpg
http://images.verdult.de/albums/gs500_f ... MG0268.jpg
http://images.verdult.de/albums/gs500_f ... MG0262.jpg
2ter versuch am mopped meiner ex ...
2 farbig, beides metallic lack, als übergang nen tribal abgeklebt ...
http://images.verdult.de/albums/kram/versuch2.jpg
mein erster lackierversuch mit sprühdose und auch gleich noch metallic lack ...
http://images.verdult.de/albums/my_gs50 ... 0018_G.jpg
http://images.verdult.de/albums/gs500_f ... MG0268.jpg
http://images.verdult.de/albums/gs500_f ... MG0262.jpg
2ter versuch am mopped meiner ex ...
2 farbig, beides metallic lack, als übergang nen tribal abgeklebt ...
http://images.verdult.de/albums/kram/versuch2.jpg
Zuletzt geändert von verdi am Mittwoch 28. Dezember 2005, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Hier mal ein paar Detailbilder.
Nicht meckern, die Verkleidung ist noch nicht gesäubert und muss noch neu bearbeitet werden. Das Fahrzeug hat diese Jahr über 5000km Rennstrecke gesehen.
Habe einige Dinge eingekreist. Hier sind mir Fehler unterlaufen, die ich mir ankreiden muss. Wie schon erwähnt, die Arbeit des Beklebens sollte zu zweit erfolgen.
Gruß Olaf
http://www.freehost.ag/okcbr900/Hoecker_Sitz.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Hoecker_Tank_hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Tank_links.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... umTank.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... e_oben.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
Nicht meckern, die Verkleidung ist noch nicht gesäubert und muss noch neu bearbeitet werden. Das Fahrzeug hat diese Jahr über 5000km Rennstrecke gesehen.
Habe einige Dinge eingekreist. Hier sind mir Fehler unterlaufen, die ich mir ankreiden muss. Wie schon erwähnt, die Arbeit des Beklebens sollte zu zweit erfolgen.
Gruß Olaf
http://www.freehost.ag/okcbr900/Hoecker_Sitz.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Hoecker_Tank_hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Tank_links.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... hinten.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... umTank.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... e_oben.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
http://www.freehost.ag/okcbr900/Verklei ... _mitte.JPG
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
hab bis jetzt immer einfarbig mit lackierpistole vorgelackt und dann etwas sparsammes design mit folie draufgeklebt, finde ich die optimale kompination. große fläches gehen mit der pistole eben sehr schnell und werden sauber. und desgin-schnikschnack ist mit der folie einfach, schnell und sauber.
macht euch aber nicht zuviel arbeit, schöne verkleidungen haben eine enorme teeranziehungskraft

macht euch aber nicht zuviel arbeit, schöne verkleidungen haben eine enorme teeranziehungskraft



- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
@ Puch: jepp so isches!!




Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Ich würd mich immer für die Spraydose entscheiden . Man muss bloss schauen das der Lack und der der Rohling einigermassen die gleiche Temperatur haben , eher etwas wärmer
Dose kurz unter warmes Wasser halten richtig schütteln und dann kommts schön fein aus der Düse
Nicht vergessen wenn man fertig ist die Dose umdrehen und nochmal sprühen damit die Düse leer wird
Wenn möglich Teile hinlegen bei hängenden kanns schnell mal einen Läufer geben
Gruss Lehrling
Dose kurz unter warmes Wasser halten richtig schütteln und dann kommts schön fein aus der Düse
Nicht vergessen wenn man fertig ist die Dose umdrehen und nochmal sprühen damit die Düse leer wird
Wenn möglich Teile hinlegen bei hängenden kanns schnell mal einen Läufer geben
Gruss Lehrling
RS-Lehrling hat geschrieben:Dose kurz unter warmes Wasser halten richtig schütteln und dann kommts schön fein aus der Düse










Sorry

Aber zum Thema Sprühlack vom Baumarkt:
Das mit der Temperatur ist gerade jetzt im Winter wichtig. Wenn man versucht bei unter 0°C zu Lackieren kann es schnell schiefgehen. Da bindet der Lack wohl nicht richtig mit der unteren Schicht (bei mehreren Schichten) und es gibt eine besch***** Orangenhaut ... sieht nicht toll aus.
Also am besten die Garage heizen

Ansonsten aus leidlicher Erfahrung: Weniger ist oft mehr ...
@Joyman: genau den Punkt zu erwischen wo es glatt ist und nicht anfängt zu laufen macht den Profi aus denke ich ... Übung macht den Meister - nicht nur aufm Kringel.
(bin auch nur Laie mit Baumarktdosenerfahrung

Gruß
Andi
I ♥ S&M
Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING
Andi
I ♥ S&M

Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING