Zum Inhalt

Mal ne (vielleicht Dumme) Frage Werkseitige Drosselung.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Chris#97 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 26. April 2011, 22:00

Mal ne (vielleicht Dumme) Frage Werkseitige Drosselung.

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris#97 »

Fahre ne GSX-R 1000 K9, jetzt hab ich gelesen das die in ersten und zweiten Gang gedrosselt ist…. Jetzt meine Frage stimmt das, und wenn wie kann ich dieses Drosslung sinnvoll umgehen für die Rennstrecke.

Vielen dank schon mal eure Antworten

Ps. bin Neuling auf der s Rennstrecke habt Nachsicht mit mir, … danke.

mfg

chris
Zuletzt geändert von Chris#97 am Mittwoch 27. April 2011, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

http://www.hayabusa-shop.de/x-tre-power-box.html

...oder selber basteln.
google nach g-pack :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Moin Chris,

dumme Fragen gibt es nicht, aber eine etwas ausagekräftigere Überschrift wäre hilfreich (z.B. Wie Drosselung bei K9 aufheben?) :wink:

Außerdem stellt man sich in seinem ersten Beitrag mal ordentlich vor. Bild in der "Hackfressengalerie" und "Forumsrenneisen 2011" sind Pflicht 8)

Ansonsten viel Spaß hier im Forum!!!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Die Drosselung (hat Kawasaki bei den ZX10-Modellen)kannst so in der Regel nicht einfach aufheben.
Bei Kawasaki hat sich das mit dem Kitsteuergerät recht einfach erledigt...
Die Hersteller sind wohl der Meinung,dass der Normalbiker sich bei der vollen Leistungsentfaltung sich um Kopf und Kragen fährt...was wiederum schlecht fürs Image wäre...

LG Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marcus97 hat geschrieben:Die Hersteller sind wohl der Meinung,dass der Normalbiker sich bei der vollen Leistungsentfaltung sich um Kopf und Kragen fährt...was wiederum schlecht fürs Image wäre...
das dürfte eher mit Homologationsvorschriften zu tun haben und das Teil gibt es auch für die ZX10
Stitch hat geschrieben:Außerdem stellt man sich in seinem ersten Beitrag mal ordentlich vor. Bild in der "Hackfressengalerie" und "Forumsrenneisen 2011" sind Pflicht 8)
Zum Glück hast du dich bestimmt an diese Vorgabe gehalten, nur warum finde ich diesen Beitrag nicht?
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 27. April 2011, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Lutze hat geschrieben:
Marcus97 hat geschrieben:Die Hersteller sind wohl der Meinung,dass der Normalbiker sich bei der vollen Leistungsentfaltung sich um Kopf und Kragen fährt...was wiederum schlecht fürs Image wäre...
das dürfte eher mit Homologationsvorschriften zu tun haben und das Teil gibt es auch für die ZX10
Inwiefern hat eine Drosselung der ersten beiden Gänge Einfluss auf die Homologation ? UNd ja...die E-Box zum Vorgaukeln anderer Gänge gibt es auch für die Kawasaki...

LG Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Es sind meist der 2. und 3. Gang und bei oben angefragten Moped noch der 6.Gang. Einfluß auf die Homologation weil dort zum Beispiel die Geräuschmessungen durchgeführt werden (Vorbeifahrgeräusch) und da bleibt dann die Auspuffklappe einfach etwas weiter zu oder die Zündung wird verändert oder.....
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Lutze hat geschrieben:Es sind meist der 2. und 3. Gang und bei oben angefragten Moped noch der 6.Gang. Einfluß auf die Homologation weil dort zum Beispiel die Geräuschmessungen durchgeführt werden (Vorbeifahrgeräusch) und da bleibt dann die Auspuffklappe einfach etwas weiter zu oder die Zündung wird verändert oder.....
Danke für die Info..

Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das einzig wahre zum aufheben der diversen Drosseln ist aber ein neu programmieren des Steuergeräts. Dr. Feinbein kontaktieren.
TRE und Konsorten sind meiner Meinung nach Gebastel. Damit hebt man z.B. Drosselung via Sekundärdrosselklappen nicht auf.

(naja, fast einzig wahre. Das Kit Steuergerät ist auch ne Lösung :))

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Doch, es geht 100% auch ohne KIT oder/bzw. Umprogrammierung des Steuergeräts!
Du musst das Steuergerät nichtmal anfassen. ^^

Zumindest bei Kawasaki.

Und die "Drossel" haben nicht nur die Kilo Motorräder.

Lutze hat recht. :smoke:
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten