Zum Inhalt

Welcher Reifen in 2006 ??? Was macht Bridgestone ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quarks Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 13:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Quarks »

Ich hatte mir hinten einen harten bestellt und für vorne einen mittleren.
Hab ihn im "Europäischen" Sommer auf der NS und auf der N GP Strecke gefahren.

Bei wärmeren Temp. hat er prima funktioniert nur bei kälteren war es nee Katastrophe...

Wir sind morgens mal auf der GP Strecke gefahren und es war verhältnissmäßig kühl an dem Tag. Es war eine einzige Rutschpartie, ich hab gegengedrückt was ich konnte um ihn in der Spur zu halten aber es ging nichts. Als dann die Leute mit Straßenreifen mich überholt haben hatte ich keinen bock mehr :x

Na ja das kommt wohl dabei raus wenn man es besser weiß :roll:

Am besten hat die Mischung an einem wirklich heißen Sommertag funktioniert, da ist auch der Hinterreifen auf die übliche Temp. gekommen. Nichts desto trotz bin ich absolut begeistert von dem BT002, kein Aufreissen und nicht so knatschig wie der SC, nur werde ich wohl die empfohlene Mischung wählen :)

Wir wollten das nächste Jahr mal öfter auf andere Strecken. Dann würde sich auch die Möglichkeit bieten einen Slick zu fahren. Unterscheidet sich der Bridgestone Slick sehr vom BT002 und ist er überhaupt zu empfehlen ohne Reifenwärmer?

Gruß Quarks
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Quarks hat geschrieben:Ich hatte mir hinten einen harten bestellt [img]http://www.my-smileys.de/smileys2/00001656.gif[/img]


:shock:

[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/ignore.gif[/img]

aber BTT

Weiss denn schon irgendwer was über die "Pro"-Reifen, die ja angeblich 2006 kommen sollen :roll:
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

@Bremsenix
hab jetzt grad mitm Bridgston Mann wegen Slicks telefoniert.

Also vorne:
Eigentlich bei Trainings immer ydx. Der ydc (soft) nehmen fast nur die Supermotos, wenns richtig heiß ist so an die 30° kanns auch sein das der ydc anfängt zu schnieren und sich innerhalb weniger Runden auflöst.
Bei Kursen die sehr Vorderradlastig sind erst recht den ydx.
Ydc nur bei Qualifying oder sehr kalten Tempis.

Hinten:
Fürs Training bei dem nich tauf die letzte hundertstel ankommt kannst Du sogar ydy fahren. Hat fast den gleichen Grip wie der ydx. Willste ein Rennen fahren oder die letzte Zehntel rausholen nimmste den ydx.

Ich hoffe geholfen zu haben

Grüße Jochen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Bitte, nur diese Mischungen gibts:

YDC = soft

YCX = medium

YCY= medium-hart


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Quarks Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 13:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Quarks »

@Bremsenix

Nix da mein Arsch bleibt Jungfrau :dancing:

Du kleiner Perversling :crazy:



Funzt das denn ohne Reifenwärmer mit den SLicks?
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

Der Jens hat geschrieben:Irgendjemand hat hier mal geschrieben, daß er das Problem mit den aufreißenden Pirelli Hinterreifen durch eine Erhöhung des Luftdrucks auf 2,3 bar gelöst hat.
Grundsätzlich halte ich die Aussage für glaubwürdig, aber es wäre natürlich interessant ob jemand die Aussage bestätigen kann, denn dann wären die Pirellis ja wieder im Rennen ...

Also ich kann diese aussage bestätigen.
Es ist klar das die pirellis eine ganz weiche und dünne kakase haben,
demnach meine ich das mit mehr luftruck 2,00-2,3 vorne 1,9-2,2 hinten
die kakase einfach stabiler bleibt und dir nicht das gefühl gibt das das
motorrad einknicken will oder wegrutschen.
Auch mehr grip habe ich feststellen können aber vorsicht,der reifen
wird dadurch etwas wärmer und das feedback vom reifen etwas kleiner
aber es lohnt sich,auserdem könnt ihr den grip nach 10 runden sowieso vergessen beim pirelli werd glaub ich auf dunlop umsteigen zwar teurer
aber er hält länger und mörder grip mal schaun mfg mandi
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

wenn ich mal ein erstes Fazit aus diesem Thread ziehen darf, sieht es wohl folgend für 2006 aus:

1. Bridgestone (Slicks oder BT 002) - waren 2005 die erste Wahl und werden wohl weiterhin zu den top Reifen gehören, vor allem wenn die überarbeitete Pro Variante kommt. Gehören jedoch zu den teuersten Reifen, was sie teilweise aber durch eine erhöhte Lebensdauer wett machen.

2. Pirelli Supercorsa Pro / Metzeler Racetec (Slicks oder profiliert) - gehören dankt Überarbeitung immer noch zu den heißen Favoriten für 2006. Sie haben aus alten Tagen viele Fans behalten, die ihnen ein problemloses Verhalten nachsagen und guten (aber etwas schneller abbauenden) Grip. Die profilierten hatten in 2004 teilweise starke Probleme mit dem aufreissen, was wohl aber wieder durch die Manufakturen in Griff bekommen wurde (falls nicht, sollte man probehalber mal den Luftdruck um 0,2 Bar erhöhen).

3. Dunlop Slicks - Vor allem der Vorderreifen soll Wunder wirken, was Grip und Einlenkverhalten angeht. Die neuen 209 GP sind wohl noch nicht genügend verbreitet um darüber schon genug Aussage machen zu können. Gehören jedoch auch eher zu den teureren Reifen.

4. Michelin Power Race - Hat sehr guten Grip, eine durchschnittliche Lebensdauer und moderate Preise. Der Vorgänger jedoch hat ein schlecht eingestelltes Fahrwerk oder ein nicht erreichen der optimalen Betriebsdauer überhaupt nicht leiden können. Dies ist wohl besser geworden, aber wohl immer noch nicht ganz beseitigt.



Fügt mal bitte eure Erkenntnisse an oder streicht meine, wenn es sich um totalen Bullshit handeln sollte :D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich würde mal noch in meinem jugendlichen leichtsinn behaupten, dass der BT002 deutlich agiler ist als der Power Race
Antworten