Zum Inhalt

R1 Bremszangen auf Suzuki, Ergebnisse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Marcel00 hat geschrieben:In ADR liefs schonmal super und die Bremszangen haben perfekt funktioniert, ein Traum und richtig geil. War praktisch überhaupt kein Fading zu spüren, aber man muss ja dazu sagen das ADR nicht grade die Bremsbeanspruchende Strecke ist, bin aber sehr zuversichtlich für Hockenheim in 2 Wochen...
hi , hab grad eure videos gesehn auf you tube, also ich denke die spacer passn ;)
konnte die videos nicht komentieren,weiss nicht warum? aber gut gefahren:) wir sind nächstes we dort ,1.mai

wir filmen mit gopro hd und contur , kannst unter GUMMIBAERTI in youtube ansehn .

gruss alex #78
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin,

da Campari auch über Fading an Ihrer 3/4 Kilo K4 klagt, werden wir jetzt auch umbauen. Was habt Ihr für die Zangen und die Spacer inverstiert? Passen die original Bremsschläuche? Wer kann passende Spacer liefern?

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

hi , r1 /r6 zangen. spacer gibts bei mir. stahlflex kannst du auch verwenden.

gruss alex
Ohne Dings kein Bums :band:
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Nach der etwas schwierigen Geburt mit Hülsen die überall klemmten hab ich am WE die Zangen endlich probequetschen können.

Nach 45min Vollbelastung am Redbullring kann ich nur sagen: Geil.

Jetzt muss ich an der Gabel nacharbeiten...ich ankere zu heftig mit den "neuen" Stoppern :roll:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • pasika Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 13:41

Kontaktdaten:

Beitrag von pasika »

alex_aut hat geschrieben:hi , r1 /r6 zangen. spacer gibts bei mir. stahlflex kannst du auch verwenden.

gruss alex
Hallo
hab ne 750 er K7
hast du noch Spacer??
welche Bremszangen passen bei mir?
Danke
Schöne Grüsse aus Kärnten
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

pasika hat geschrieben:
alex_aut hat geschrieben:hi , r1 /r6 zangen. spacer gibts bei mir. stahlflex kannst du auch verwenden.

gruss alex
Hallo
hab ne 750 er K7
hast du noch Spacer??
welche Bremszangen passen bei mir?
Danke
einfach mal den Fred durchlesen, radial bis einschliesslich RN12 und alle R6 en :idea:
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

pasika hat geschrieben:
alex_aut hat geschrieben:hi , r1 /r6 zangen. spacer gibts bei mir. stahlflex kannst du auch verwenden.

gruss alex
Hallo
hab ne 750 er K7
hast du noch Spacer??
welche Bremszangen passen bei mir?
Danke

einfach lesen : http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=21188&start=70
Ohne Dings kein Bums :band:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei der K4 duerfte das Problem allerdings nicht an den Zangwn liegen ?? Die hat doch die gleichen wie die 1000er K3 K4???
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

luxi,
weiß das nicht so genau

wir haben schon alles saubergemacht (mit der Zahnbürste) und die Flüssigkeit gewechselt

Wenn ich gefahren bin, dann kann ich - obwohl ich den Schnellversteller schon weiter weggeschubst hab - immer mal wieder den Hebel bis an den Stummel ziehen. Das finde ich extrem uncool. Während der Fahrt hat es aber immer noch gut gebremst.

Also entweder es liegt am Hebel (ABM Synto), an den Zangen oder an den Scheiben. Die sind ziemlich gefloatert, aber der heinzmungu hätte mir bestimmt mitgeteilt, wenn die gern heißlaufen.

:?

Woran liegt es sonst?

-> das war genug der Grundsatzprobleme in diesem eigentlichen Feedback-Fred...also, wenn wer nen Tipp hat, bitte pn oder Bremszangen-Problem-Fred von jemand anders http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=9484&start=0
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Sammy82 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:26
  • Wohnort: Kronberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy82 »

alex_aut hat geschrieben:hi , r1 /r6 zangen. spacer gibts bei mir. stahlflex kannst du auch verwenden.

gruss alex
Passen die von den Suzi Sätteln gut oder ists doch ratsam andere Stahlflex zu verbauen?
Antworten