nachdem die letzten Berichte schon etwas her sind hier nochmal die Frage: wie sind eure Erfahrungen mit Valentinos??
ich plane im August mit Valentinos nach Rijeka zu fahren.
Vielleicht habt ihr auch den ein oder anderen nützlichen Tip für diese Örtlichkeit.
Merci
Valentinos ist meiner persönlichen Erfahrung nach ein super Veranstalter. Rijeka ist eine schöne Strecke, mir persönlich aber zu umständlich dort hin zu fahren (Motorrad ohne Zulassung = Carnet ATA = Aufwand an der Grenze). Aber das Beste an der Strecke ist ganz klar die Fischplatte vom Imbis im Fahrerlager. Ein Traum, sage ich Dir.
Valentinos kann man empfehlen! Das Team plant das ganze Event perfekt durch und ist immer zu erreichen, wenn mal Ungereimtheiten anstehen. Falls Du Instruktoren in Anspruch nimmst kann ich Dich auch beruhigen - mehrere Bekannte von mir hatten nur Gutes zu berichten.
Bei aller Professionalität muss man auch sagen, daß sie sich das bezahlen lassen. Das Langstreckenabschlußrennen kostete letztes Jahr auf dem Slovakia 120Euro pro Team Startgebühr - extra (was vorher eigentlich gar nicht so klar war) ....
Aber umsonst ist der....
Viel Spass!
Dass die Langstreckenrennen bei Valentinos extra kosten ist eine Frechheit. Das würde ich nicht akzeptieren. Das Langstreckenrennen findet in der normalen Fahrzeit statt. Bei anderen Veranstaltern ist das alles inklusive.
Valentions und Actionbike machen viele Veranstaltungen gemeinsam. Ich habe letztens bei Actionbike gebucht, und gefragt ob die Extrakosten für das Langstreckenrennen ein "schlechter Scherz " sind und bin dann gratis gefahren.
Wir fahren nun das 2. Jahr mittn Valentinos = Dieter.
Wir konnten bisher nicht klagen. Die Veranstaltungen sind gut organisiert.
Der Transponder ist im Preis und sorgt für einigermaßen homogene Gruppen.
Wer doch meint in der falschen gelandet zu sein, kommt eigentlich immer noch wo anders unter. Die sind da wirklich alle sehr bemüht es jedem recht zu machen. Die Instruktorfahrten in, wie ich finde, in kleinen Gruppen ist im Preis, "Einzelunterricht" kostet natürlich extra.
Nett ist auch der kostenlose Kaffeeautomat auch bei Obst und kleine Süßigkeiten kann mann sich bedienen.
Das die Langstrecke extra ist finde ich persönlich nicht unfair, da die Veranstaltung dadurch ja auch günstiger ist. Ausserdem wäre es für die ungerecht, die nicht an der Langstrecke teilnehmen können. Und 3h Fahrzeit für 120€, sprich 60€ pro 1,5h im zweier Team finde ich vertretbar.
die lange Geschichte würde mich noch interessieren.
das mit dem Carnet ATA scheint auch eine längere Geschichte zu sein, oder sich zu einer entwickeln zu können.
Habe grad mal die Erfahrungen im Forum dazu durchgelesen und das reicht von:
nix dabei und freundlich sein bis hin zu fetten Ordner dabei und Formularkrieg.
Hab auch schon den ADAC und die IHK gewälzt, aber beim Überfliegen keine eindeutige Auskunft über Preise finden können. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen??
cheers
madeofsteel
*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
Wir richten unsern Conti cup dort aus und haben keinerlei Probleme. im Gegenteil die setzten sich komplett für alle ein ja klar jeden kann man es e nicht recht machen´