Zum Inhalt

welche entlüftungsschläuche wohin??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

welche entlüftungsschläuche wohin??

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Hallo,

bin gerade dabei meine gsx r 1000 k5 für die rennstrecke umzubauen.

welche entlüftungsschläuche sollte man in welche behälter führen und wo bringt man diese behälter am besten an?
und welche schrauben sollten mit sicherungsdraht gesichert werden?

danke schon mal vorab

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

folgende teile habe ich mit draht gesichert.

öl einfüll und ablasschraube
bremssattelschrauben vorne und hinten
ölfilter (erst ne schlauchschelle drum und dann gesichert)
Gabelklemmschrauben und Federbeinschrauben


glaube das reicht...........
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

[img]http://www.hondaredriders.com/documentu ... _popup.jpg[/img]

so habe ich es auch am Moped und keine Probleme
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

Hmm , bin ich jetzt schlampig oder warum hab ick sowas nich dran bei mir..!?!
Bei welchen Schläuchen muss man denn, wenn überhaupt, die Flüssigkeit auffangen ?
Auf dem Bild sieht das alles ganz schön wichtig aus....! :shock: :roll: :-k
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

@jens: welche flüssigkeiten oder schläuche hast du in den flaschen aufgefangen? hast du nur die 2? braucht man da ne extra vorrichtung wo man die flaschen festmachen kann?

hm, hat das sonst keiner bei seinem rennerle gemacht? schreibt doch mal wie ihr das gemacht habt?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Einen Behälter für Kühlwasser, einen für den Tank. Darauf achten, dass die Behälter auch atmen können, also zusätzliches Loch (evtl. mit einem Schlauch) anbringen. Für den Tank brauchst du nur einen, wenn dein Tank nicht über die original vorhandene Entlüftung verfügt. Bei Zubehörtanks aus GfK oder Alu ist das meist nicht der Fall.
Die Behälter sollten vernünftig montiert sein! Und bitte einen Schlauch verwenden, der die Kühlwassertemperatur auch mitmacht...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bei mir siehts genau so aus wie auf dem Bild. Aufgefangen wird Kühlwasser und Tankentlüftung. Bei Ralf's K5 haben wir es genau so gemacht, Halter baut man selbst.

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....und was soll der ganze Mist??????

Oder fahrt ihr irgendwelche Rennserien wo das vorgeschrieben ist ??????



Normen
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

Wiso Kühlwasser :?: :?: :?: ihr habt doch einen Ausgleichsbehälter :oops: :oops: :oops: so ein schwachsinn
die CBR auf den Bild hat halt keinen Ausgleichsbehälter deswegen,

also dan würde ja das ganze MOPPED mit BBBBBBBehälter voll sein ,denn wenn der eine volläuft :roll: :roll: muß ja ein andere es wieder auffangen , also für Kühlerwasser dannnnnnnnnn wenn ein Behälter 0.5 l hat ca 6 behälter :P :P :P :roll: :roll: :roll: so ein lacher
mfg

alle mal auf wache das mus ich >Normen recht geben
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ich kann mir das eher erklären, das die Heiße Luft vom Kühler und die Benzindämpfe austreten können. Drin befindet sich natürlich auch ein wenig Benzin und Wasser, das mann besser nich unkontroliert übers Moped laufen läßt.!?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten