Zum Inhalt

Frage an die Auspuff-Profis unter euch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mopped-paule Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 17:49

Frage an die Auspuff-Profis unter euch

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped-paule »

Durch die Suche nach einer neuen Auspuffanlage und die damit verbundenen Anrufe bei diversen Händlern, bin ich mehrfach auf diese Seite hingewiesen worden. Da mir keiner so recht meine Fragen beantworten konnte, sollte ich mal hier mein Glück versuchen.

Nun denn:
Ich habe vor nächstes Jahr mit meiner 2004er CBR600RR im Serienspot zu fahren. Hierfür bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Auspuffanlage. Das Reglement schreibt vor, dass diese geändert werden darf, anschließend jedoch lediglich 2db lauter als der SERIENwert sein darf.

Somit ist mein Ziel: Verbesserung der Leistung(skurve), Minimierung des Gewichts und das ganze ohne bedeutende Zunahme der Lautstärke.

Der Weg könnte eine Mischung aus zulassungsfähigen und nicht-zulassungsfähigen Komponenten sein. So beispielsweise größerer Krümmer mit Serien/ABE-Endschalldämpfer.
Das Problem liegt wohl hauptsächlich beim Endschalldämpfer. Die meisten wurden für den Betrieb ohne db-Killer entwickelt und werden dann nur für Deutschland mit diesem versehen. Laut Aussagen einiger Händler gelingt dies nahezu keinem Hersteller mit positiven Ergebnis. Auf den db-Killer bin ich aber angewiesen.

Mir wurde gesagt das BOS dieses Problem am besten gelöst hat, kann das einer bestätigen?

Aktuell wären meine Favoriten Arrow-Komplettanlage (mit ABE) oder Arrow-Krümmer (mit ABE) in Kombination mit BOS Endschalldämpfer (mit ABE) und als drittes Serien-Krümmer ohne Kat in Kombination mit BOS/Serien-Endschalldämpfer.

Stand schon mal jemand vor der gleichen Herausforderung?
Wie sind eure Erfahrungen?
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo mopped-paule,

vor dem von Dir beschriebenen Hintergrund erscheint es mir als sinnvollste Lösung,
sich an einen Auspuffbauer zu wenden. Gut aufgehoben könntest Du beispielsweise
beim Herrn Bruckschlögl von der Firma SR-Racing (http://www.sr-racing.de) sein...

Die BOS-ABE-Töpfe an meiner 900er Ducati Monster (mit Originalkrümmer)
sind deutlich (!!!) lauter, als die Serientöpfe.

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hallo Paule,

ich kann zuerst einmal Volker`s Bemerkung bzgl. BOS unterstreichen, hatte an einer TRX BOS-ABE Töpfe, die im Neuzustand die von dir erwähnten +2dB locker übertrumpften. Ich muß dazu allerdings sagen, daß meine BOS-Erfahrung mittlerweile 5 Jahre alt ist.

Mit einem Mix aus zugelassenen/nicht zugelassenen Teilen ist das u.U. auch kritisch. Hatte bis zum Frühjahr auf einer 95er ZX6 einen Akrapovic-Krümmer mit SR-ABE: gemessene 102dB bei dem Versuch, eine neue
[offtopic]TUEV-Plakette[/offtopic] zu bekommen. Das scheint mir ehrlich gesagt kein erfolgsversprechender Weg zu sein.

Grundsätzlich überrascht über die geringe Lautstärke von einem Nachrüstendtopf war ich von einem ABE-Termignoni auf einer SC50, vielleicht ist das ja auch für die 600er ein Tip.

Blöde Frage bzgl. Seriensport: ist eigentlich ein PowerCommander erlaubt?

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

...das mit der SR - Anlage kann ich voll und ganz unterschreiben.

...super verarbeitet,korrekter Preis,komp. Beratung, kein Stress bei
der techn. Abnahme,... und Leistungskurve ist auch o.k. wenn ansonsten alles i.O. ist.

Ich bin mit den den Teilen auch ab und an im Seriensport und bei den 1000 Km HHR gefahren und nie Stress mit den Teilen gehabt.

...und nicht zu vergessen: Made in Germany.

...wir sehen uns, Josi :wink:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Vieleicht hilft dir das hier weiter.

[img]http://www.cbrbikes.de/images/cbr600f_p ... pc35-1.jpg[/img]

Ist zwar vonner PC35 aber...

Ganerell ist BOS, im Verhältnis zu den anderen Nachrüst-ESDs, sehr leise.
Leovince ist da z.B. ganz erheblich lauter.

Ich denke mal dat mit den 2db könnte hinhauen.
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

Hätte
gemeint wir Reden von Auspüüüüüüüffe :!: :!: und nicht von Kindertüttttttttten :twisted: :twisted:
Laser Duo Tech 96 DB 108,7 PS serie 94 DB leistung 101 PS
mit Insat für Racing &Sport 2 Stück
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Blumenthal hat geschrieben: Die BOS-ABE-Töpfe an meiner 900er Ducati Monster (mit Originalkrümmer)
sind deutlich (!!!) lauter, als die Serientöpfe.
BOS Töpfe sind Absorbtions-Schalldämpfer, deren typische Eigenschaft es ist, hohe Frequenzen recht gut zu dämpfen, niedrige aber nur in geringem Umpfang.
Da ein 2-Zylinder ein sehr basslastiges Geräusch produziert, haben die BOS Dämpfer dort einen gewaltigen Sound, der weit über der Serienanlage liegt.
Der gleiche Schalldämpfer an einem kreischenden 4-Zylinder montiert, klingt dort aber sehr dezent - kaum lauter als Serie (nur etwas dumpfer)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • mopped-paule Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 17:49

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped-paule »

Haga41 hat geschrieben:Hätte
gemeint wir Reden von Auspüüüüüüüffe :!: :!: und nicht von Kindertüttttttttten :twisted: :twisted:
Laser Duo Tech 96 DB 108,7 PS serie 94 DB leistung 101 PS
mit Insat für Racing &Sport 2 Stück
Du nimmst mir mein Posting vorweg :)
Nicht zuletzt durch deine PN bin ich auf diesen Schalldämpfer aufmerksam geworden (danke) und werde ihn vermutlich auch bestellen.
Ist eine der günstigsten Lösungen und gleichzeitig eine der wenigen, zu der es vorhandene Daten gibt.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

schau mal nach unter www.baldes-auspuff.de

(bin zu alt zum verlinken)

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Wildsau hat geschrieben:Vieleicht hilft dir das hier weiter.
[...]
Ist zwar vonner PC35 aber...

Ganerell ist BOS, im Verhältnis zu den anderen Nachrüst-ESDs, sehr leise.
Leovince ist da z.B. ganz erheblich lauter.
Na gut, laß mich bei 4Zylindern da gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Heiko
Antworten