Zum Inhalt

übernachten am pannonia?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

jo gegen das essen und die preise dafür kann man nix sagen.
berlusconi? hm der mario ist rumäne.
na dann halt ein rumänischer berlusconi :lol:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Zigeuner...

Ich hab auch beim Abendessen immer latent das Gefühl bei Mario besch*** zu werden.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • droom Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 16:00
  • Motorrad: Honda pc40 07
  • Wohnort: Bukarest

Kontaktdaten:

Beitrag von droom »

Was habt Ihr gegen Rumänen denn? :icon_scratch Ist der Ring in Ungarn, oder?
Humilitas occidit superbiam - Humility kills pride!
  • Benutzeravatar
  • kbnipsild Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:12
  • Motorrad: CBR1000RR, 9er Horne
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von kbnipsild »

Ich hab bei Mario geschlafen. 59.- für ein Doppelzimmer find ich ok.... für 29,50.- pro Person an der Rennstrecke schlafen inkl. (spärlichem) Frühstück ist ganz o.k. find ich!
Wobei der Junge nicht ganz koscher rüberkommt mit dem bar kassieren und seinem weissen Hut und so.... im Restaurant kassiert auch nur er und zwar bar.....
Ich denke wenn Du herumsuchst findest vielleicht was für 20.- pro Person und musst herumfahren.... würd ich nicht machen!
Ausserdem schliess ich mich dem Kollegen an.... Box ist nicht zu unterschätzen!
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

tröstet euch, wird heuer voraussichtlich das letzte jahr mit ihm werden (was ich bedauere, weil das essen für rennstreckenverhältnisse wirklich sehr gut ist und die preise dafür passen)
"Omne animal post coitum triste"
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Wieso Hannes?

Mach der Mario zu?

Ansonsten Luftbett und Box :band:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Angeblich verlangt das Ringmanagement EUR 28.000,- Pacht im Monat (für Restaurant und Hotel). Zwar nur in den Monaten, wo Betrieb ist, aber ich glaube, dass sich das trotzdem schwer ausgeht. Im Hotel werden nicht allzuviel Fahrer übernachten (hat ja schon fast jeder einen Bus, Wohnwagen oder schläft in der Box) und die meisten kochen auch selbst. Seit heuer betreibt man auch den Kiosk mit (die etwas unglücklich dreinschauende Madame im Kiosk ist Marios Gnädigste), aber die Einkünfte daraus werden auch nicht viel dran ändern, dass vermutlich mehr übrigbleibt, wenn der Mario auf Saison nach Österreich arbeiten geht. Wie gesagt, ich find es schade, weil er eine tolle Speisekarte hat und sein Personal gut arbeitet. Da stört mich dann auch sein Hut kaum bis gar nicht ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

nür wenn dieser ach so tolle rumäne mich mit den restlichen gästen aus dem restaurant wirft während einer gp live übertragung, weil er jetzt um 21:30 uhr heimgehen will...
braucht sich dieser affe meines erachtens nicht wundern wenn er mit racern keinen ordentlichen umsatz macht...

einem vollblutgastronom dürfen solche fauxpas nicht passieren
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Wenn man aus Richtung Sarvar kommt und am Ring vorbei fährt, kommt ca 1 km später ein privat geführter Camping und Wohnmobilstellplatz mit netten deutschen Betreibern, schöner Wiese und Pool zur freien Benutzung. Da standen wir mal 2 Tage vor einem Event, nachdem wir vom Slovakiaring kamen. War ganz nett dort und die lassen einen auch zelten.
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: übernachten am pannonia?

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

meines erachtens nach kann man auf das futter vom mario locker verzichten....von seinem umgang mit gästen(und angestellten) wenns richtung sperrstunde geht mal ganz abgesehen... :axed:
wir nehmen immer ne box...da muss über nacht nix draussen stehen und die schwarzen löcher können nix verschwinden lassen...und da sarvar gute 8km weit weg is hat mich das nie interessiert...
ausserdem nutz ich das wenn ich schon mal neben meim mobbed schlafen kann :D
sg mike
Antworten