Zum Inhalt

TC

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Spüre Ich eine Anti-Sympathie?
Bin doch eigentlich ganz nett :D

Ich denke ein Erfahrener Ringfahrer braucht diese technischen helferlein viel weniger. Ein etwas unerfahrener, mit viel Leistung schon eher. Zähl mich selber auch dazu!

Ecke gerade oft im Forum! Bin hier vielleicht doch nicht richtig :roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

V-max hat geschrieben:Spüre Ich eine Anti-Sympathie?
Bin doch eigentlich ganz nett :D

Ich denke ein Erfahrener Ringfahrer braucht diese technischen helferlein viel weniger. Ein etwas unerfahrener, mit viel Leistung schon eher. Zähl mich selber auch dazu!

Ecke gerade oft im Forum! Bin hier vielleicht doch nicht richtig :roll:
Nö, keine Anti-Sympathie, bin auch ganz nett :wink:

Ich fahre nun das ding schon zweites Jahr, und was von spüren und Leistungskurve anpassen, halte ich für Blödsinn... tut mir leid, ist halt so :roll:

Hubbel ist das ding auf volle pulle gefahren, bei 1:34 in Osche mit TC auf VOLL hat er nix gespürt... :idea:
Ich habe nur Most in der spitzkehre das ding gespürt, sonst nie... dafür habe ich die LED eingebaut, die ich nur EIN mal beim Bördesprint blinken gesehen...

Und was von wegen spüren und einstellen... wie willste Drosselklappenstellung spüren? Und wie merkste die Drehzahlbereich wo die TC zu früh oder zu spät eingreift?

Alles Blödsinn ohne Datarecording :wink:

Überlege dir mal wie die BazzazTC funktioniert... was verursacht das regeln? Hat das was mitm Grip(Belag) zu tun? Wann fängt sie an zu regeln? Über welchen Drehzahlbereich regelt sie? usw. Nur mal Hirn einschalten... :idea:

Wenn du dir alle fragen beantworten kannst, dann kannste Laptop nehmen und deine TC der Leistungskurve anpassen :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Also da muss Ich Dir wiedersprechen! Ich hab schon viele Hinterradrutscher gehabt, weil Ich nicht so Rund und geschmeidig fahr, wie die alten Hasen! Dazu kommt noch ein kleines Leistungsloch, was es nicht einfacher macht... (wie gesagt, muss Ich das noch in den Griff kriegen).

Die Traktionskontrolle ist auf alle Fälle für jeden Hobbyfahrer Interessant und trägt der Sicherheit bei. Denn unerfahrene Fahrer kämpfen wesentlich mehr am Kabel!!!


(P.S. Nur Interessehalber, was fährst denn Du in Anneau?)
:D :D :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

V-max hat geschrieben:Also da muss Ich Dir wiedersprechen! Ich hab schon viele Hinterradrutscher gehabt, weil Ich nicht so Rund und geschmeidig fahr, wie die alten Hasen! Dazu kommt noch ein kleines Leistungsloch, was es nicht einfacher macht... (wie gesagt, muss Ich das noch in den Griff kriegen).

Die Traktionskontrolle ist auf alle Fälle für jeden Hobbyfahrer Interessant und trägt der Sicherheit bei. Denn unerfahrene Fahrer kämpfen wesentlich mehr am Kabel!!!


(P.S. Nur Interessehalber, was fährst denn Du in Anneau?)
:D :D :D
Du kannst mir widersprechen wie du willst, ändert nix an der Tatsache.

Anneau? Du glaubst doch nicht selber dass ich aus Hamburg auf den Acker fahre und dafür noch Geld bezahle? :lol:

In Hock war ich ein mal in 2005, damals mit R6 ohne Bazzaz bin ich 2:00 gefahren :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Paul23 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Spüre Ich eine Anti-Sympathie?
Bin doch eigentlich ganz nett :D

Ich denke ein Erfahrener Ringfahrer braucht diese technischen helferlein viel weniger. Ein etwas unerfahrener, mit viel Leistung schon eher. Zähl mich selber auch dazu!

Ecke gerade oft im Forum! Bin hier vielleicht doch nicht richtig :roll:
Nö, keine Anti-Sympathie, bin auch ganz nett :wink:

Ich fahre nun das ding schon zweites Jahr, und was von spüren und Leistungskurve anpassen, halte ich für Blödsinn... tut mir leid, ist halt so :roll:

Hubbel ist das ding auf volle pulle gefahren, bei 1:34 in Osche mit TC auf VOLL hat er nix gespürt... :idea:
Ich habe nur Most in der spitzkehre das ding gespürt, sonst nie... dafür habe ich die LED eingebaut, die ich nur EIN mal beim Bördesprint blinken gesehen...

Und was von wegen spüren und einstellen... wie willste Drosselklappenstellung spüren? Und wie merkste die Drehzahlbereich wo die TC zu früh oder zu spät eingreift?

Alles Blödsinn ohne Datarecording :wink:

Überlege dir mal wie die BazzazTC funktioniert... was verursacht das regeln? Hat das was mitm Grip(Belag) zu tun? Wann fängt sie an zu regeln? Über welchen Drehzahlbereich regelt sie? usw. Nur mal Hirn einschalten... :idea:

Wenn du dir alle fragen beantworten kannst, dann kannste Laptop nehmen und deine TC der Leistungskurve anpassen :lol:
Hallo Paul,

also da habe ich ganz andere Erfahrungen mit der Bazzaz in meiner 1098 gemacht. Regelt spürbar und nachvollziehbar, selbst bei -1 am Lenkerschalter.

Die Abstimmung je Gang ist für mich wichtig, vielleicht auch nach Drosselklappenstellung. Denn wenn du viel auf einer Strecke fährst wie ich, dann merkt man schon Unterschiede in der Regelintensität nach Drosseklappenöffnung und nach Gang, bzw. merkst einfach wann es rutscht und wann nicht. Natürlich kann ich nicht zwischen 42 und 47 ° Öffnungswinkel unterscheiden, aber manchmal rutscht es halt schon beim Gasaufziehen und manchmal erst später.

Man muss sich damit beschäftigen und auch ansatzweise beständig fahren können. Wenn ich als Rookie sowieso bei jedem Training ne Sekunde schneller fahre, dann verändert sich allein über meinen anderen Fahrstil schon viel.

Wenn man es noch besser haben möchte, dann bräuchte man eine Verstellmöglichkeit je nach Kurve, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eigentlich je Runde mehrer Einstellungen bräuchte, bzw. das diese einen etwas nach vorn bringen könnten.
Zuletzt geändert von Michael am Mittwoch 4. Mai 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Paul23 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Also da muss Ich Dir wiedersprechen! Ich hab schon viele Hinterradrutscher gehabt, weil Ich nicht so Rund und geschmeidig fahr, wie die alten Hasen! Dazu kommt noch ein kleines Leistungsloch, was es nicht einfacher macht... (wie gesagt, muss Ich das noch in den Griff kriegen).

Die Traktionskontrolle ist auf alle Fälle für jeden Hobbyfahrer Interessant und trägt der Sicherheit bei. Denn unerfahrene Fahrer kämpfen wesentlich mehr am Kabel!!!


(P.S. Nur Interessehalber, was fährst denn Du in Anneau?)
:D :D :D
Du kannst mir widersprechen wie du willst, ändert nix an der Tatsache.

Anneau? Du glaubst doch nicht selber dass ich aus Hamburg auf den Acker fahre und dafür noch Geld bezahle? :lol:

In Hock war ich ein mal in 2005, damals mit R6 ohne Bazzaz bin ich 2:00 gefahren :roll:

Alle Zeiten von Paul23
Strecke: Zeit: Bike: Kommentar:
Hockenheimring GP-Strecke 2:05,00 GSX-R 750 K6 2010

:-k :-k :-k :-k :-k :-k :-k

irgendwie wiedersprechen sich deine Aussagen/Einträge
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ist auch egal was für Zeit man fährt. Geld damit verdienen tut ja eh keiner...
Das soll Spaß machen, egal ob mit oder ohne Bazzaz... :!:

Ich sag nur dass so eine TC-Map ohne Datarecording, viele Testtage auf vielen strecken und mit vielen Reifen einfach uneinstellbar ist. Um so eine Map perfekt einzufahren, brauchste so viel Kohle, dass du dein leben lang fahren kannst und jedes Jahr neues moped kaufen kannst :wink:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 5. Mai 2011, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

@Bastian

Hier gibts einige Kandidaten, die kleinere Zahlen schreiben als sie tatsächlich fahren, dann dachte ich mir, warum denn nicht "paar" Sekunden mehr schreiben? Ist doch eh banane was da steht... :wink:

Bei dir steht ja auch dass du 100 Jahre alt bist :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

@Michael

Wie gesagt, ich spüre da kaum bis gar nix - und nicht mal die TC-Birne blinkt...

Hubbel ist mit Bazzaz auf Voll (Map5 + Regler5) mit der SC59 bei 1:34 in Osche gefahren und hat auch nix gespürt... :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich glaub du denkst ein wenig kompliziert Paul, du machst aus der Bazzaz keine Masgneti Marelli die noch eine Ingenier benötigt der ständig programmiert damit in der SBK-WM oder auch IDM die optimalen Einstellungen gefunden werden.

Man kann das natürlich auch bei Bazzaz extrem intensivieren, ist aber nicht nötig.
Wenn du keine Lustr hast zu experimentieren lässt du die Maps eben einfach komplett auf 5 und regelst ein wenig an der Intensität.
Kannst auch mal so eine Billigcam in die Nähe des Auspuff hängen, dann hörst sie auf dem Video auch regeln.
Wie Michael schreibt, fährst du sehr oft auf der gleichen Strecke würde ich die Maps an diese Strecke anpassen, nicht etwa an die Reifen.

Ich hab mit fahren genug zu tun, und komme auch leider nicht 5 mal im Jahr nach OSL um da was anzupassen. So nutze ich meist eigentlich immer nur den Einsteller für die Sensivität.
Antworten