DID Kette verlängern - Hilfe Hamburger / Lübecker Umland
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
DID Kette verlängern - Hilfe Hamburger / Lübecker Umland
Kontaktdaten:
Thema: Kette verlängern.
Hab mit der SuFu nix gefunden.
Ich würde gerne meine DID Kette um zwei Glieder verlängern. Das sollte doch bei richtiger Ausführung auf die Haltbarkeit / Zugefestigkeit keine negativen Auswirkungen haben, oder????
Ich bin zwar kein Mechanik-Depp, aber habe gerade vor diesen sicherheitsrelevanten Sachen Respekt. Deshalb würde ich gerne mal jemandem über die Schulter schauen bei der Kettenvernietung.
Gibts im Raum Hamburg / Lübeck jemanden, der sich mal die halbe Stunde Zeit nimmt? Ich könnte auch alles mitbringen (Bike, Kettenglieder, Nietwerkzeug wird noch gekauft, Bier, Chips, Gummibärchen, .....)
VG
Axel
Hab mit der SuFu nix gefunden.
Ich würde gerne meine DID Kette um zwei Glieder verlängern. Das sollte doch bei richtiger Ausführung auf die Haltbarkeit / Zugefestigkeit keine negativen Auswirkungen haben, oder????
Ich bin zwar kein Mechanik-Depp, aber habe gerade vor diesen sicherheitsrelevanten Sachen Respekt. Deshalb würde ich gerne mal jemandem über die Schulter schauen bei der Kettenvernietung.
Gibts im Raum Hamburg / Lübeck jemanden, der sich mal die halbe Stunde Zeit nimmt? Ich könnte auch alles mitbringen (Bike, Kettenglieder, Nietwerkzeug wird noch gekauft, Bier, Chips, Gummibärchen, .....)
VG
Axel
Termine 2016
- MX-Strecke
Hey Axel,
ich will demnächst auch meine Kette verlängern, weil sie halt erst 700 km Strasse runter hat.
Ich werd es wohl mit Hohlnieten machen mit dem Louis Werkzeug.
Hast Du auch Nietwerkzeug für Vollnieten?
Kann Dir dann ja berichten wie es geklappt hat.
Gruß Norman
ich will demnächst auch meine Kette verlängern, weil sie halt erst 700 km Strasse runter hat.
Ich werd es wohl mit Hohlnieten machen mit dem Louis Werkzeug.
Hast Du auch Nietwerkzeug für Vollnieten?
Kann Dir dann ja berichten wie es geklappt hat.
Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
- campari Offline
- Beiträge: 5326
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
alsterdorfer hat geschrieben:Hast Du auch Nietwerkzeug für Vollnieten?

Ich hab mich bis jetzt nur in die Werkstatt getraut mit dem Vernieten...wenn ein ordentliches Glied gut hält, warum sollten es zwei ordentliche dann nicht tun?
Hast du schon mal bei der Werkstatt in der Fabrikstraße gefragt? Alu schweißen kann der super, warum dann nicht auch Vernieten zeigen...

Öfter mal die Hände waschen!!!
- xxhalogenexx Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Waghäusel
Für Vollnietschlösser kann ich folgendes Werkzeug empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Kettenvernieter-Kett ... 2ea93e4ae3
Ist für jeden Privatmann ausreichend der nicht mehr als 5 Ketten im Jahr damit vernieten möchte. Und vom Preis her natürlich ne absolute Alternative zum Whale Nietwerkzeug (OK, das Whale ist natürlich besser, kostet aber das 3-fache). Die Trenndorne nutze ich allerdings nicht,da man dadurch nur unnötig das Werkzeug schrottet. Trenne immer mit der kleinen Flex und ner Lamellenscheibe, indem ich die 2 Stifte des Kettenschloss runterschleife bis zum Blech. Danach kann das Blech mit nem Schraubendreher runtergehebelt werden.
Bei nem neuen Kettensatz wird die alte Kette einfach mit ner Trennscheibe durchgetrennt.
http://cgi.ebay.de/Kettenvernieter-Kett ... 2ea93e4ae3
Ist für jeden Privatmann ausreichend der nicht mehr als 5 Ketten im Jahr damit vernieten möchte. Und vom Preis her natürlich ne absolute Alternative zum Whale Nietwerkzeug (OK, das Whale ist natürlich besser, kostet aber das 3-fache). Die Trenndorne nutze ich allerdings nicht,da man dadurch nur unnötig das Werkzeug schrottet. Trenne immer mit der kleinen Flex und ner Lamellenscheibe, indem ich die 2 Stifte des Kettenschloss runterschleife bis zum Blech. Danach kann das Blech mit nem Schraubendreher runtergehebelt werden.
Bei nem neuen Kettensatz wird die alte Kette einfach mit ner Trennscheibe durchgetrennt.
Hi Norman,alsterdorfer hat geschrieben:Hast Du auch Nietwerkzeug für Vollnieten?
Kann Dir dann ja berichten wie es geklappt hat.
Gruß Norman
nee, hab ich leider nicht. Ich wollte mir das DID Werkzeug für Hohlnieten zulegen.
Sind Vollnieten besser als Hohlnieten?
Campari, bisher habe ich das auch immer beim Händler machen lassen. Mein Plan B wäre alternativ einfach mal zu O wie M oder zu Storm und da mal zugucken, wie er meine Kette nietet.
Gibt es hier sonst niemanden, der überhaupt schon mal seine Kette mit einem Hohlnietschloss verlängert hat und dazu mal was schreiben will??
Meine Kette hat jetzt 114 Glieder und ich brauche 116. Trenne ich die Kette auf und nehme einfach ein oder zwei Nietschlösser??? Klärt mich doch mal auf

Termine 2016
- MX-Strecke
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Ketten bekommst als Meterware z.B. beim Wieres http://www.wieres.de/
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Fireblader74 Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22
Also KettenSchlösser kann man bei Luise auch einzeln kaufen.Soviele wie man möchte.Mit dem Vernieten habe ich erst einmal gemacht.War wirklich nicht schwer.Ich würde es dir sonst an deiner Kette zeigen.Wenn dir das als Erfahrungsschatz nicht genug ist kann ich das verstehen.
Gruß Mike
Gruß Mike
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!!
))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring

13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hai Folks,
bin ich der einzige der so blöde ist oder der einzige der es merkt?
Axel,
Du willst eine Kette mit zwei Schraub-Niet oder sonstwas Schlössern verlängern?
Hast Du auch schon bedacht das die Schlösser immer nur die aüsseren Laschen ersetzen?
Du brauchst auf alle Fälle auch noch die inneren Laschen.
Also müsstest Du bei der Verlängerung um zwei Glieder einmal den inneren Körper der Kette.
Ablauf:
-Ein äusseres Glied öffnen (zerstören)
-An einem Ende ein Kettenschloss MIT neuem inneren Glied montieren
-Das neue Innere Glied mit einem weiteren Kettenschloss am anderen Ende der Kette montieren
Also um Deine Kette um zwei Glieder zu verlänger musst Du ein Glied Killen und dann drei neue (zwei Mal aussen, ein Mal innen) verbauen.
Wo man ein einzelnes Innenglied kaufen kann weiß ich allerdings nicht.
Mille - Greetings
@L€X
bin ich der einzige der so blöde ist oder der einzige der es merkt?
Axel,
Du willst eine Kette mit zwei Schraub-Niet oder sonstwas Schlössern verlängern?
Hast Du auch schon bedacht das die Schlösser immer nur die aüsseren Laschen ersetzen?
Du brauchst auf alle Fälle auch noch die inneren Laschen.
Also müsstest Du bei der Verlängerung um zwei Glieder einmal den inneren Körper der Kette.
Ablauf:
-Ein äusseres Glied öffnen (zerstören)
-An einem Ende ein Kettenschloss MIT neuem inneren Glied montieren
-Das neue Innere Glied mit einem weiteren Kettenschloss am anderen Ende der Kette montieren
Also um Deine Kette um zwei Glieder zu verlänger musst Du ein Glied Killen und dann drei neue (zwei Mal aussen, ein Mal innen) verbauen.
Wo man ein einzelnes Innenglied kaufen kann weiß ich allerdings nicht.
Mille - Greetings
@L€X