Zum Inhalt

IDM Oschersleben

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

#73 hat geschrieben:Hängt das Live-Timing nur bei mir?
Ich sehe auch nichts! Hängt nicht nur, sondern es zeigt nur eine weiße Seite!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • socke Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 08:35
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Eschweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von socke »

bei mir is auch nix

Rennen überhaupt schon gestartet?
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Geht doch :D
  • Benutzeravatar
  • socke Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 08:35
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Eschweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von socke »

wo is minnerop #7?
  • gockeltown Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 22:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gockeltown »

Yessss, Jesco hat gewonnen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tom#303 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Geht schon gut los :D

1 25 Smrz 1:25.914 :!:
Hut ab!!!

Weis jemand wie die Schikane am WE aussieht? Stehen noch die 3 Poller oder haben sie einen weggemacht?

Grüße Normen
Hi Normen,

alle 3 Poller stehen da noch - es fährt auch keiner zwischendurch, weder
SBK noch SSP. Beweisvideo hat nen Kollege vor Ort aufgenommen
und stellt das bei Gelegenheit mal ein....

Grüße
Tom
Dann gab es bei der Fahrerbesprechung eine klare Ansage - -genau deshalb hatte ich gefragt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jelleman hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hab mir gerade mal so die Liste angesehen - -so wenig Starter in der SBK waren es noch nie in Oschersleben. 25 Starter und davon gerade mal 5 aus D :shock: - -ich sehe da für die SBK ganz schwarz - -aber wen wunderts das war abzusehen und wird noch schlimmer werden :?

Grüße Normen
Hi Normen,

das Ganze nennt sich ja Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft :!:

Egal, wie viele Deutsche dabei sind, Hauptsache coole Rennen :!:

Mal im Ernst mich interessiert das nicht die Bohne wie schnell die da vorne fahren - -für das Geld was da investiert wird sollte es so sein.
Ich sehe mir lieber Rennen an wo 40 Leute fahren und auch mal der ein oder andere unbekannte in die Punkte kommt. Und wenn nur noch 5 Deutsche dabei sind und Leute wie Preußler, Weihe usw. nicht mehr starten ist da irgendwas schief gelaufen!!
Aber solange ihr das gut findet - -o.k.!
Ich sehe es als Fahrer und nicht als Zuschauer; und für die Fahrer in D ist es nunmal uninterssant geworden.
Mal schaun ob ihr es noch gut findet wenn wie in der SBK nur noch 17 Leute starten - -auf dauer wird das der SBK das Genick brechen!
Ich werd mir auf alle Fälle keine Rennen mehr Live anschauen, da geh ich lieber zur WM!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Normen hat geschrieben: Mal im Ernst mich interessiert das nicht die Bohne wie schnell die da vorne fahren - -für das Geld was da investiert wird sollte es so sein.
Ich sehe mir lieber Rennen an wo 40 Leute fahren und auch mal der ein oder andere unbekannte in die Punkte kommt. Und wenn nur noch 5 Deutsche dabei sind und Leute wie Preußler, Weihe usw. nicht mehr starten ist da irgendwas schief gelaufen!!
Aber solange ihr das gut findet - -o.k.!
Ich sehe es als Fahrer und nicht als Zuschauer; und für die Fahrer in D ist es nunmal uninterssant geworden.
Mal schaun ob ihr es noch gut findet wenn wie in der SBK nur noch 17 Leute starten - -auf dauer wird das der SBK das Genick brechen!
Ich werd mir auf alle Fälle keine Rennen mehr Live anschauen, da geh ich lieber zur WM!

Grüße Normen
tja, der "Serienmanager" bewegt sich schon auf sehr dünnem Eis....

abgesehen davon ist in der gesamten IDM keiner zu sehen der sich durch besondere Leistungen für höhere Aufgaben empfehlen würde.
bei den verbliebenen deutschen Fahrern aller Klassen kann man hier getrost den Mantel des Schweigens legen :(
Was wird immer noch für Werbung gemacht von wegen "super Meisterschaft...soundsoviele Weltmeister sind bereits daraus hervorgegangen...":roll:

Was aber alles nicht heissen muss dass es auf diesem Niveau keine spannenden Rennen geben könnte :wink:
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Normen hat geschrieben:Mal im Ernst mich interessiert das nicht die Bohne wie schnell die da vorne fahren - -für das Geld was da investiert wird sollte es so sein.
Ich sehe mir lieber Rennen an wo 40 Leute fahren und auch mal der ein oder andere unbekannte in die Punkte kommt. Und wenn nur noch 5 Deutsche dabei sind und Leute wie Preußler, Weihe usw. nicht mehr starten ist da irgendwas schief gelaufen!!
Aber solange ihr das gut findet - -o.k.!
Ich sehe es als Fahrer und nicht als Zuschauer; und für die Fahrer in D ist es nunmal uninterssant geworden.
Mal schaun ob ihr es noch gut findet wenn wie in der SBK nur noch 17 Leute starten - -auf dauer wird das der SBK das Genick brechen!
Ich werd mir auf alle Fälle keine Rennen mehr Live anschauen, da geh ich lieber zur WM!

Grüße Normen
Das einige der alten Garde in der SBK nicht mehr dabei sind, ist sicher schade. Aber auch die werden älter und irgendwann verschieben sich auch mal die Prioritäten.

Das die Kosten in den letzten Jahren massiv gestiegen sind, ist sicher unschön, jedoch ist es schwierig hier einen guten Mittelweg zu finden. Einerseits muss man sich mit dem alles dominierenden Thema Elektronik beschäftigen, andererseits sollte es nicht in WM-Niveau-Geldsummen enden. Ich denke aktuell sind die Freiheitsgrade da etwas zu hoch, was die Kosten in die Höhe treibt. Stocksport ist das nicht mehr.

Das Gleiche gilt aber auch für SSP und dort ist das Starterfeld doch recht groß.

Schlechter finde ich es, dass es nach wie vor keine Moto2-Klasse gibt. Diese wäre sicher auch nicht viel teurer als die SSP oder SBK.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sagen wir es so wie UDO Mark es gemacht hat so gehört es wieder fertig :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten