Zum Inhalt

Laguna Seca MotoGP: Tickets und Hotel

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Laguna Seca MotoGP: Tickets und Hotel

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Es waren ja schon einige dort, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Ich hab diese Infos hier:
Tickets
http://www.mazdaraceway.com/pages/tix-USGP_2011
Hotelliste
http://www.mazdaraceway.com/pages/hotels

Ich möchte mal schauen, was mich Übernachtung + Tickets für zwei Personen kostet.

Die Übersichtskarte ist recht bescheiden:
http://www.mazdaraceway.com/pages/Track_Map
Wo sind da genau die Tribünen: Sitz / Steh?
So wie ich verstehe, sind Grand Stands die Großtribünen, wo man sitzen kann? Die befinden isch in Kurve 4 und 11 und man muss ein extra Sitzplatzreservierung dafür kaufen.
Was ist mit der Corkscrew?

Kann wer ein Hotel empfehlen, bzw. war da schonmal? Sollte sauber und nicht zu teuer sein.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Tribünen sind nur grad bei Start/Ziel (inkl. "Rev limiter zone") und nach T4. Ansonsten ist quasi alles Naturtribüne (z.B. Corkscrew) und zu fuss erreichbar. Man kann auch sehr nahe an die Strecke und die Zäune sind im Vergleich zu Rennstrecken hier lächerlich tief. Meine Meinung: Ausser wenn du (oder Madame) mal auf dem sitz ausruhen willst, brauchst du keine Tribüne. Corkscrew ist bei den Hauptrennen halt total überlaufen, T5 war gut zum Rennen schauen.
Ich würd den Paddock access mit kaufen. MotoGP ist wenn überhaupt nur sehr beschränkt zugänglich ("Pitwalk"), aber das ganze AMA Paddock ist sehr gut zugänglich und mindestens einen Rundgang wert.

Bei den Hotels kann ich keine Auskunft geben, ausser dass nichts in unmittelbarer Nähe ist. Aber ohne Mietwagen kommst du eh nirgends hin. Camping war super, ausser dass das Tor um punkt Mitternacht zu macht, also nicht zu spät nach hause kommen :)

Zur Erinnerung: Am Tag ist es heiss (Sonnenschutz!) und in der nacht erstaunlich kalt! Also Pulli und Jacke auf keinen fall vergessen.

PS: http://www.mrufer.ch/foto/2009/laguna_seca/

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Kann mich Rufer nur anschließen.

Was ich bemerkt habe bei der Hotel suche, damit alle sehr teuer sind in der Zeit und alle weit entfernt sind.

Wenn ihr jeden morgen mit dem Auto anreißt müsst ihr früh vor Ort sein.
Da geht es nur eine Straße hoch und davor gibts massig Stau.


Zelten geht sehr gut. Womo wäre perfekt für das ganze.

AMA Paddock ist super, Abends mit den Jungs Bier trinken ist kein Problem.
MotoGP ist eigentlich auch ganz gut zugänglich. In den USA ist das nochmal was anderes als in Europa.

Ich war bereits am Mittwoch vor Ort, hatte einen klasse Einblick in die Welt der MotoGP. Da wird alles aufgabut, da gibt es noch keine Zäune ect. man sieht wirklich alles.

Hab am Mittwoch auch breits erste tolle Fotos mit Racern wie Simocelli, Hayden Brüder, Edwards.

Schön ist auch damit man eigentlich überall zuschauen kann.
Viele viele Naturtribünen !

Ich kann nur viel spaß wünschen :)

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm Anreise wäre wohl wenn mit dem eigenen Auto. Campen hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf, bin zu bequem ;-).

Was heißt weit weg mit dem Hotel?

Hmm überleg mir dann das nochmal, wenn das soviel Stress ist, lass ich es lieber.
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Also als ich damals schaute, waren die bezahlbaren Motels ca. 70 meilen weit weg !

Frag mal den Rainer Kopp, der war auch in Laguna Seca und hat mit seiner Family im Motel gepennt. Der kann dir mehr sagen zu der Situation ! :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

70 Meilen stimmt nicht. In Monterey hat es bezahlbare Motels. Bezahlbar jedenfalls an normalen Tagen im Jahr... Auf der Durchreise vor den Rennen war ich glaub im El Castell Motel, Fremont St., Monterey. Nichts spezielles, aber sauber und bezahlbar. Quasi vis-à-vis gibt es ein wirklich gutes Italienisches Restaurant.
An den Rennwochenenden sind die Preise allerdings anders!! Und meist weit im Voraus ausgebucht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Das meinte ich ja, wenn man unter 100 bucks kommen will, muss man mehr als 50 Meilen fahren um was zu finden !

Ich hab meistens bei Wyndham nachgeschaut, da sind die meisten Motels gelistet :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab von mir zu Hause keine 120 Meilen ... Das lohnt nicht wirklich, dann was mit über 50 meilen zu suchen :?
Antworten