Laptimer mit Google Earth
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Laptimer mit Google Earth
Kontaktdaten:
Juhuuu,
ich wollte mal wissen ob es einen Laptimer gibt, wo man eine aufgezeichnete Linie, wie beim Stealth GP2, in Google Earth uploaden kann.
greeeetz
Dennis #9
ich wollte mal wissen ob es einen Laptimer gibt, wo man eine aufgezeichnete Linie, wie beim Stealth GP2, in Google Earth uploaden kann.
greeeetz
Dennis #9
Leergut.......voll besser
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Laptimer mit Google Earth
Kontaktdaten:
Würde gerne wissen wie dass geht, wo findet man diese Info's bzw. womit macht man dass?Dennis #9 hat geschrieben:... wie beim Stealth GP2, in Google Earth uploaden kann...
Heute ist mein Tag!
Der kann es --> http://www.qstarz.com/Products/GPS%20Pr ... EXQR-F.htm
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
kann ich den einfach einbauen und er loggt oder muss ich es noch mit nem handy oder sonst was verbinden?Amigo hat geschrieben:Der kann es --> http://www.qstarz.com/Products/GPS%20Pr ... EXQR-F.htm
interessantes teil, hat jemand ein file? würde gerne mal so probieren wie es lauft 

Er funktioniert ohne Handy o.ä.
Einfach einschalten, kurz auf das GPS-Signal warten und dann Gas geben!
Software zur Auswertung der Rundenzeiten usw. liegt bei. Benutze den Logger seit ca. 1 Jahr und bin schwer begeistert! Bei Amazon kostet das Teil gerade 139€!!!
Man kann ihn auch außerhalb der Rennstrecke sehr gut benutzen, beim Joggen, Fahrradfahren, Moppedtouren usw.
Einfach einschalten, kurz auf das GPS-Signal warten und dann Gas geben!

Software zur Auswertung der Rundenzeiten usw. liegt bei. Benutze den Logger seit ca. 1 Jahr und bin schwer begeistert! Bei Amazon kostet das Teil gerade 139€!!!
Man kann ihn auch außerhalb der Rennstrecke sehr gut benutzen, beim Joggen, Fahrradfahren, Moppedtouren usw.
- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Den Qstarz benutze ich auch seit einiger Zeit. Geiles Teil, hab nur manchmal Schwierigkeiten, die Daten per USB auszulesen, liegt aber wohl am PC.
Man kann ihn auch als Laptimer verwenden, dafür braucht's nur irgendein Bluetooth-fähiges Handy, auf dem RaceChrono (o.ä.) läuft.
Man kann ihn auch als Laptimer verwenden, dafür braucht's nur irgendein Bluetooth-fähiges Handy, auf dem RaceChrono (o.ä.) läuft.
27.-29.03.2018: Lédenon
-
- Revas Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 09:28
- Motorrad: Fireblade SC77
- Lieblingsstrecke: HHR
hab mich auch für den qstarz entschieden. ich brauch auch nicht unbedingt auf der strecke die zeit. ich spiel hinterher lieber ein bischen mit den gesammelten daten.
wenn ich doch die zeit auf der strecke wissen will verbind ich mein altes windows-handy mit racechrono drauf. oder ich nehm mein iphone und nutz harrys laptimer.
auf jeden fall billiger als der stealth
wenn ich doch die zeit auf der strecke wissen will verbind ich mein altes windows-handy mit racechrono drauf. oder ich nehm mein iphone und nutz harrys laptimer.
auf jeden fall billiger als der stealth
- Mr.Binford Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
- Wohnort: Ilsenburg
- Kontaktdaten:
Moin Leute,
Kann man denn mit dem guten Stück am Rechner auch unterscheidliche Liniewahlen visualisieren und nochvollziehen, welche Linie wo schnell macht? Kann ich die Liniewahl so vergrößern, dass ich mir die Kurven einzeln vornehmen kann? Wie ist es mit Beschleunigung und Entschleunigung? Kann das Ding das alles messen? Funzt es auch via Bluetooth?
Gruß Christian
Kann man denn mit dem guten Stück am Rechner auch unterscheidliche Liniewahlen visualisieren und nochvollziehen, welche Linie wo schnell macht? Kann ich die Liniewahl so vergrößern, dass ich mir die Kurven einzeln vornehmen kann? Wie ist es mit Beschleunigung und Entschleunigung? Kann das Ding das alles messen? Funzt es auch via Bluetooth?
Gruß Christian
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!