bei normalen abweichungen von 3 oder 4 metern in alle richtungen ist das eher glückssache. will sagen: dazu ist gps im endkundenbereich IMHO etwas zu ungenau.Mr.Binford hat geschrieben:(...) unterscheidliche Liniewahlen visualisieren und nochvollziehen (...)
Laptimer mit Google Earth
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Throttlerocker Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
- Motorrad: SV650
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ich hab den oben genannten logger und bin mit dem gerät sehr zufrieden. allerdings ist die software (ich hab nur qtravel und qsport) der letzte dreck. ich hoffe für alle die sich das ding kaufen, dass qracing besser ist.
seit letztem sommer nutze ich den logger mit einem alten hp pda mit win mobile und racechrono. seh so sogar ob ich im sektor schnell war oder den rest der runde rollen kann.
es gibt allerdings auch günstigere varianten!
iblue747a+ und racechrono 1.43
seit letztem sommer nutze ich den logger mit einem alten hp pda mit win mobile und racechrono. seh so sogar ob ich im sektor schnell war oder den rest der runde rollen kann.
es gibt allerdings auch günstigere varianten!
iblue747a+ und racechrono 1.43
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
warten darauf, dass Michael Präsident wird
- lichti1012 Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Freitag 26. September 2008, 14:39
Ich benutze seit 2 Jahren die Uhr von AIM, wird von Memotech vertrieben und ist echt spitze!
http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=283
Nutze sie zum laufen, Rad fahren, Berg steigen(sehr interessant dann auf google earth), beim Fahren auf der Straße und am Ring!
Was ich echt spitze finde ist die Genauigkeit, maximale Abweichung bis jetzt, zur Zeitnahme von den Veranstaltern, 0,02 sec
Kann ich echt empfehlen
http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=283
Nutze sie zum laufen, Rad fahren, Berg steigen(sehr interessant dann auf google earth), beim Fahren auf der Straße und am Ring!
Was ich echt spitze finde ist die Genauigkeit, maximale Abweichung bis jetzt, zur Zeitnahme von den Veranstaltern, 0,02 sec
Kann ich echt empfehlen
- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Das QRacing ist (für Rennstreckenzwecke) schon erheblich besser.Throttlerocker hat geschrieben:ich hab den oben genannten logger und bin mit dem gerät sehr zufrieden. allerdings ist die software (ich hab nur qtravel und qsport) der letzte dreck. ich hoffe für alle die sich das ding kaufen, dass qracing besser ist.
seit letztem sommer nutze ich den logger mit einem alten hp pda mit win mobile und racechrono. seh so sogar ob ich im sektor schnell war oder den rest der runde rollen kann.
es gibt allerdings auch günstigere varianten!
iblue747a+ und racechrono 1.43
27.-29.03.2018: Lédenon
- Throttlerocker Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
- Motorrad: SV650
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ich hab den gekauft, weil da explizit draufstand, dass eine software zum auswerten der rundenzeiten dabei sein würde. es war aber nix brauchbares...
nun sieht es so aus, als gäbe es eben eine verbesserte auswertungssoftware dazu.
edit: wie genau die ganze mitgelieferte software hieß weiß ich nicht mehr. ist schon was her und ich hab das zeug nach 1-2 tagen in die tonne gekloppt
nun sieht es so aus, als gäbe es eben eine verbesserte auswertungssoftware dazu.
edit: wie genau die ganze mitgelieferte software hieß weiß ich nicht mehr. ist schon was her und ich hab das zeug nach 1-2 tagen in die tonne gekloppt
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
warten darauf, dass Michael Präsident wird
- Mr.Binford Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
- Wohnort: Ilsenburg
- Kontaktdaten:
Nur innerhalb 1 Turn. Sobald du andere Sateliten empfängst, wird die ganze Linie ein bisschen verschoben gezeigt. Überholvorgänge usw kann man kaum erkennen, ausser man ist komplett auf die andere Seite der Strecke gefahren...Mr.Binford hat geschrieben:Und ich dachte immer die Dinger von Starlane können das?!?

Heute ist mein Tag!
- Mr.Binford Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
- Wohnort: Ilsenburg
- Kontaktdaten:
Okay, versteh ich noch nicht 100 prozentig.80 hat geschrieben:Nur innerhalb 1 Turn. Sobald du andere Sateliten empfängst, wird die ganze Linie ein bisschen verschoben gezeigt. Überholvorgänge usw kann man kaum erkennen, ausser man ist komplett auf die andere Seite der Strecke gefahren...Mr.Binford hat geschrieben:Und ich dachte immer die Dinger von Starlane können das?!?
Eine Runde kann ich mit dem Starlane genau analysieren, sobald die zweite Rund kommt nicht mehr?
oder kann auch während einer Runde der Satelit gewechselt werden, sodass ich im Endeffekt nie genaue Informationen erwarten kann?
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
die gps-satelliten sind nicht geosynchron. d.h. sie bewegen sich um die erde. alleine deswegen muss der empfänger schon ständig "hinterher rechnen". zusätzlich wird das signal auf dem weg zur erde durch die atmosphäre und alles was in ihr so rumschwirrt beeinflusst. dadurch hast du immer eine ungenauigkeit in der positionsbestimmung.
leg einen gps empfänger an einen ort und kommt 10min später wieder. wenn du dir den aufgezeichneten track ansiehst scheint es, als hätte sich das teil ständig ein paar meter in alle richtungen hin und her bewegt. 3 meter sind unter guten bedingungen schon mal drin. und je schlechter die empfangsbedingungen werden (weniger sat. z.b.) umso schlimmer wird's.

leg einen gps empfänger an einen ort und kommt 10min später wieder. wenn du dir den aufgezeichneten track ansiehst scheint es, als hätte sich das teil ständig ein paar meter in alle richtungen hin und her bewegt. 3 meter sind unter guten bedingungen schon mal drin. und je schlechter die empfangsbedingungen werden (weniger sat. z.b.) umso schlimmer wird's.


- Mr.Binford Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
- Wohnort: Ilsenburg
- Kontaktdaten:
Danke Danke,
so hatte ichs noch nicht betrachtet, bisher war ich immer von einer größeren Genauigkeit ausgegangen.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit der angesprochenen Race- Software? ist die zu gebrauchen oder eher nicht? Inwiefern liefert der Logger in Verbindung mit der Software denn brauchbare Daten, die mich schneller machen können? Wie ist es denn mit Be- und Entschleunigung und ähnlichen Daten?
Kann mir jemand im Vergleich zum Starlane Stealth Gps2 und der dort mitgelieferten Software sagen ob und inweifern es Vor- oder Nachteile gibt?
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Binford
so hatte ichs noch nicht betrachtet, bisher war ich immer von einer größeren Genauigkeit ausgegangen.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit der angesprochenen Race- Software? ist die zu gebrauchen oder eher nicht? Inwiefern liefert der Logger in Verbindung mit der Software denn brauchbare Daten, die mich schneller machen können? Wie ist es denn mit Be- und Entschleunigung und ähnlichen Daten?
Kann mir jemand im Vergleich zum Starlane Stealth Gps2 und der dort mitgelieferten Software sagen ob und inweifern es Vor- oder Nachteile gibt?
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Binford
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!