hab mal ne Frage zu der Montage einer CRC Rennverkleidung für die CBR 600 RR PC40.
Und zwa laut Hersteller soll man für die Heckverkleidung 2 Löcher in den Heckrahmen bohren, kann ich das machen oder wirkt sich das negativ aus????
Wenn schon jemand eine CRC Verkleidung an der PC40 verbaut und das anders gemacht hat bitte mal ein paar Tipps geben! Oder ist das die einzige Lösung?
Ich hab auch erst gedacht, die Heckverkleidung wär falsch geliefert worden.
Hab dann mit den Jungs aus Holland telefoniert und die haben mich beruhigt: Die Originalbohrungen sind so weit hinten, dass das GFK der Heckverkleidung brechen kann wenn man es so weit hinten verschraubt. Also bohren.
Geht auch völlig problemlos - die Stabilität kommt an der Stelle nicht aus dem horizontalen Teil des Profils (in das man bohrt) sondern aus dem vertikalen. Eine Materialschwächung ist (bei Einmannbetrieb) nicht vorstellbar.
Also Augen zu und rein mit dem Bohrer!
Alles wird gut!
Uli
Zum Thema Tipps:
- Vorne an der Kanzel müssen die Stahlbuchsen, in die mal die Spiegel geschraubt wurden, bündig zum Kunststoffteil abgesägt werden, sonst ist so viel Spannung drauf dass es platzt.
- Trenn Dich gleich vom Seitenständer. Ist zwar blöd, passt aber ums Verrecken nicht zum Verkleidungskiel
- Für das Schaltgestänge der Gilles Rastenanlage musste ich ordentlich im Kiel nachdremeln.
- Damit das Heck nicht lose in der Luft baumelt (oberhalb des Schalldämpfers) hab ich noch eine Abstützung gebastelt, die dem Heckbürzel Halt gibt. Sonst wackelt der wie ein Lämmerschwanz und meine Kamera bekommt das Zipperlein.
- Vergiss nicht ein Loch für die Ölstandskontrolle zu bohren - sonst musst Du ständig die Seitenverkleidung abnehmen.
- Das Anpassen der bereits vormontierten Schnellverschlüsse nimmt mindestens so viel Zeit in Anspruch wie selber welche anbringen. An einigen bin ich echt fast verzweifelt.
The difference between men and boys is the price of their toys