Pannonia mit valentinos 13-15. mai
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Das dürfte mittlerweile VIELEN Veranstaltern so gehen,dass Ihre Trainings nicht ausgebucht sind,wenn es nicht gerade um TOP-termine auf einigen wenigen Strecken sind wie SPA,Barcelona etc....
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
das hat mich auch wirklich gewurmt, dafür dann noch 50 euronen extra verlangen..pro tag und so die schlechte buchung auf die kunden abwälzen wollen... ganz komisch.niederbayer hat geschrieben:war heuer schon 3 x unter der woche unten da waren die veranstaltungen nie ausgebucht hab aber trotzdem nie was extra bezahlt ausser die 15 ören fürn transponder halt aber das ist ja sache von den ringbetreibern.
mario=rumänischer berlusconi
wie gesagt, ich hätte eh nicht mehr gekonnt wegen meiner besch... kondition aber trotzdem. ist einfach unnötig sowas.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
die "Hotels" die das Geld vorab bekommen, werden in der Regel stundenweise gebucht.Magnum1 hat geschrieben:Verstehe euer gejammer nicht mit dem Geld voraus !
Jedes Hotel, sei es Interconti oder ne Jugendherberge will entweder eine Kaution oder ähnliches haben solange man nicht mit Kreditkarte zahlt.
Mario will halt das Geld bar haben, somit ist das Geld so oder so fällig !
Die Preise für seine Zimmer sind aber wieder ein anderes Thema.
Lg

Ich habe in den letzten 30 Jahren noch nie Pfand oder Vorkasse bei einem seriösen Hotel bezahlt, egal ob mit Karte oder bar.

-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Also Jungs, wenn ihr euch beschwert Valentinos sei teuer:
Schau mal den Tagespreis am Pann bei nem Veranstalter wie Speer o.ä. an und rechnet es gegen die Fahrzeit, Speer gibt nur Transponder gegen Geld aus, etc. Dann ist's bei Valentinos nicht teurer.(obwohl da Rennen in "eurer" Fahrzeit stattfinden).
Und wer dann Rennen fahren möchte, der muss halt ein bischen mehr für seine "extra" Fahrzeit zahlen. So zahlen nur die, die das Rennen unbedingt fahren wollen und es wird NICHT auf den "nur Trainingsteilnehmer" umgelegt.
Allerdings: Ich stimme zu, dass eine Anmerkung über die Kosten der Rennteilnahme in das Buchungsformular online reingehört.
So ein Quatsch mit "auf die Kunden abwälzen".
Für diejenigen, die es im Gegensatz zu dir konditionell auf die Reihe kriegen ist das eine verdammt günstige Möglichkeit, an möglichst viel Fahrzeit zum testen etc ranzukommen.
Kümmer dich um deine Kondition und dann freust du dich drüber, für nur 50 Mücken mehr die Doppelte Fahrzeit zu haben.
Ich weiß, dass ich mit meinen gerade getätigten Kommentaren anecke, aber so Kommentare wie ihr sie hier ablasst sind auch nicht die "Feine".
Erst denken, prüfen (mal Fahrzeit gegen Kosten rechnen) und dann FÜR SICH SELBST entscheiden, ob man da nochmal fahren möchte oder nicht.

Schau mal den Tagespreis am Pann bei nem Veranstalter wie Speer o.ä. an und rechnet es gegen die Fahrzeit, Speer gibt nur Transponder gegen Geld aus, etc. Dann ist's bei Valentinos nicht teurer.(obwohl da Rennen in "eurer" Fahrzeit stattfinden).
Und wer dann Rennen fahren möchte, der muss halt ein bischen mehr für seine "extra" Fahrzeit zahlen. So zahlen nur die, die das Rennen unbedingt fahren wollen und es wird NICHT auf den "nur Trainingsteilnehmer" umgelegt.
Allerdings: Ich stimme zu, dass eine Anmerkung über die Kosten der Rennteilnahme in das Buchungsformular online reingehört.

tenchu2x hat geschrieben: das hat mich auch wirklich gewurmt, dafür dann noch 50 euronen extra verlangen..pro tag und so die schlechte buchung auf die kunden abwälzen wollen... ganz komisch.
So ein Quatsch mit "auf die Kunden abwälzen".
Für diejenigen, die es im Gegensatz zu dir konditionell auf die Reihe kriegen ist das eine verdammt günstige Möglichkeit, an möglichst viel Fahrzeit zum testen etc ranzukommen.
Kümmer dich um deine Kondition und dann freust du dich drüber, für nur 50 Mücken mehr die Doppelte Fahrzeit zu haben.
Ich weiß, dass ich mit meinen gerade getätigten Kommentaren anecke, aber so Kommentare wie ihr sie hier ablasst sind auch nicht die "Feine".
Erst denken, prüfen (mal Fahrzeit gegen Kosten rechnen) und dann FÜR SICH SELBST entscheiden, ob man da nochmal fahren möchte oder nicht.

ähm moment, fakt ist dass es den veranstalter vor ort nicht mehr kostet, wenn die leute die da sind öfter fahren, weil die VA nicht ausgebucht ist. insofern finde ich es nicht schön dafür dann soviel geld mehr zu verlangen. habe ich pers. bei anderen veranstaltern erlebt, dass in solchen fällen eben öfter gefahren werden kann, OHNE einen aufpreis zahlen zu müssen, und das hätte ich hier eben auch für selbstverständlich gehalten. oder eben: durch die geringe teilnehmerzahl von 4 auf 3 leistungsgruppen reduzieren, was sich dann auch in mehr fahrzeit niedergeschlagen hätte.heinzmungu hat geschrieben:Also Jungs, wenn ihr euch beschwert Valentinos sei teuer:
Schau mal den Tagespreis am Pann bei nem Veranstalter wie Speer o.ä. an und rechnet es gegen die Fahrzeit, Speer gibt nur Transponder gegen Geld aus, etc. Dann ist's bei Valentinos nicht teurer.(obwohl da Rennen in "eurer" Fahrzeit stattfinden).
Und wer dann Rennen fahren möchte, der muss halt ein bischen mehr für seine "extra" Fahrzeit zahlen. So zahlen nur die, die das Rennen unbedingt fahren wollen und es wird NICHT auf den "nur Trainingsteilnehmer" umgelegt.
Allerdings: Ich stimme zu, dass eine Anmerkung über die Kosten der Rennteilnahme in das Buchungsformular online reingehört.
tenchu2x hat geschrieben: das hat mich auch wirklich gewurmt, dafür dann noch 50 euronen extra verlangen..pro tag und so die schlechte buchung auf die kunden abwälzen wollen... ganz komisch.
So ein Quatsch mit "auf die Kunden abwälzen".
Für diejenigen, die es im Gegensatz zu dir konditionell auf die Reihe kriegen ist das eine verdammt günstige Möglichkeit, an möglichst viel Fahrzeit zum testen etc ranzukommen.
Kümmer dich um deine Kondition und dann freust du dich drüber, für nur 50 Mücken mehr die Doppelte Fahrzeit zu haben.
Ich weiß, dass ich mit meinen gerade getätigten Kommentaren anecke, aber so Kommentare wie ihr sie hier ablasst sind auch nicht die "Feine".
Erst denken, prüfen (mal Fahrzeit gegen Kosten rechnen) und dann FÜR SICH SELBST entscheiden, ob man da nochmal fahren möchte oder nicht.
und was ist hier bitte "nicht die feine"? ich habe hier meine meinung geäußert und ich denke das wird ja wohl noch erlaubt sein! ich habe niemanden beschimpft oder ähnliches! wie gesagt, im übrigen fand ich das alles super organisiert, die leute sehr nett, aber man wird hier ja wohl noch dinge erwähnen dürfen ohne hier von dir mit rollenden augen angegriffen zu werden! danke.
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Er hat nicht mehr Geld verlangt, weil eine theoretische möglichkeit bestanden hätte, mehr zu fahren.tenchu2x hat geschrieben:
ähm moment, fakt ist dass es den veranstalter vor ort nicht mehr kostet, wenn die leute die da sind öfter fahren, weil die VA nicht ausgebucht ist. insofern finde ich es nicht schön dafür dann soviel geld mehr zu verlangen. habe ich pers. bei anderen veranstaltern erlebt, dass in solchen fällen eben öfter gefahren werden kann, OHNE einen aufpreis zahlen zu müssen, und das hätte ich hier eben auch für selbstverständlich gehalten. oder eben: durch die geringe teilnehmerzahl von 4 auf 3 leistungsgruppen reduzieren, was sich dann auch in mehr fahrzeit niedergeschlagen hätte.
Er hat dir lediglich angeboten, dass du für 50€ in 2 Gruppen fahren kannst. Kleiner, aber hier entscheidender Unterschied.
Da die Unterschiede in den Gruppen nun mal groß sind, befand er es für korrekt, die 4 Gruppen nicht aufzuheben.
Ich persönlich hätte es auch geil gefunden, wenn er auf nur 2 oder 3 Gruppen umgestellt hätte. Aber das ist ein ziemlich großer organisatorischer Aufwand.
Und dann wäre aber das Geschrei der Teilnehmer, die es nicht mitbekommen haben, ziemlich groß (von wegen: Chaos, kein neuer Zeitplan da, unhomogene Gruppen, etc).
Und wenn dann noch bei der Fahrerbesprechung nur 30 % der Leute anwesend sind (das hat man auch deutlich beim Start des Langstreckenrennens gemerkt!!) bekommt das nicht jeder mit.
Und sei nicht gleich gekränkt, ich hab meine Worte halt nicht in Zuckerwatte verpackt

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
gelöscht kinder käse
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Re: Pannonia mit valentinos 13-15. mai
Kontaktdaten:
Hallo tenchu2x,tenchu2x hat geschrieben:Insgesamt ein tolles wochenende , davon abgesehen,
dann stand das endurancerennen auf dem programm. ich fands ehrlich gesagt etwas komisch dass man dafür 120 euro extra bezahlen muss, da es ja in der normalen fahrzeit stattfindet. wenn man danicht teilnimmt, steht man halt dumm rum. naja...
was ich noch merkwürdiger fand: die VA war nicht ausgebucht. daher hätte es die möglichkeit gegeben in 2 der 4 gruppen zu fahren, statt nur in einer. das allerdings mal eben für 50 euro aufpreis...PRO tag. hm auf dem weg die nicht ausgebuchte va wieder reinzuholen find ich nich sooo toll.
gut, mir wärs konditionell eh zu viel gewesen aber trotzdem . das habe ich von anderen veranstaltern anders erlebt. dafür muss man sagen dass es sosnt wirklich super organisiert und nett und alles ist. aber diese zuzahlpolitik hat mich schon etwas verärgert und trübt das ganze unnötig. mehr tansparenz wäre schon gut. wenn man vorher weiß dass man für das grundgeld eigentlich nicht viel fahrzeit hat, relativiert sich der günstige (aber sich auch nicht supergünstige) preis sehr schnell.
...dann solltest du Renntrainings buchen ohne den Riders Cup, (da sind kein Rennen) die gibt es auch bei Valentinos, man(n) muß nur ein bischen schauen auf der Valentinos HP, dann findest du die auch!
Fahrzeit gibt es immer genug bei den Valentinos, konnte mich bisher nie darüber beklagen!!!
Gruß Neubi
www.Honda-Classic-Racing.de
...wir waren bisher, (nunmehr seit 5 Jahren) immer super mit den Veranstaltungen von VALENTINOS motorsports super zufrieden!
Es ist immer genug Fahrzeit gegeben, es läuft Alles unkompliziert und unbürokratisch ab, einige Zucker`l (kostenlose Transponder, Kaffee und Snacks, Freibier) sind im Preis mit inbegriffen und die Preise sind gegenüber anderen Veanstaltern günstiger!
Schaut euch mal bei anderen Veranstaltern um, dann werdet ihr das sehen.
Das Preis-Leistungsverhältnis bei VALENTINOS motorsports passt!!!
Gruß Neubi
www.Honda-Classic-Racing.de
Es ist immer genug Fahrzeit gegeben, es läuft Alles unkompliziert und unbürokratisch ab, einige Zucker`l (kostenlose Transponder, Kaffee und Snacks, Freibier) sind im Preis mit inbegriffen und die Preise sind gegenüber anderen Veanstaltern günstiger!
Schaut euch mal bei anderen Veranstaltern um, dann werdet ihr das sehen.
Das Preis-Leistungsverhältnis bei VALENTINOS motorsports passt!!!
Gruß Neubi
www.Honda-Classic-Racing.de